In Betrieb nehmen
Master-/Slave-Funktionen in CODESYS in Betrieb nehmen
Das Projekt enthält neben der SPS-Logik:
n
Fünf frei im Programm verwendbare LEDs:
Die LEDs belegen je 2 Bit in den Prozessausgangsdaten des Geräts. Sie sind automatisch auf
die Ausgangsbits %QX8000.0 bis %QX8001.1 gemappt.
Local_IO
n
– Konfiguration der lokalen I/Os des Geräts sowie der VAUX-Funktionalität.
– Diagnose der lokalen I/Os und Modulstatus
zwei serielle Schnittstellen (COM0 und COM1)
n
Anschluss von RS232- oder RS485-Geräten
Eine CAN-Schnittstelle (CANbus)
n
Verwendung des Geräts als CANopen-Device, CANopen-Manager oder als SAE J1939-Ma-
nager
36
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com