Betreiben
USB-Host-Port nutzen
Lesender Zugriff – Funktionen
Die folgende Tabelle beschreibt die ausführbaren Funktionen:
Funktion
Ordnername
Backup 1
BACKUP_1
Backup 2
BACKUP_2
Anwender-
USB_DATA
daten lesen
114
Beschreibung
CODESYS-Applikation vom Gerät auf dem USB-Stick
speichern.
Die folgenden Dateien werden auf dem USB-Stick ge-
speichert:
Alle *.app- und *.crc-Dateien
n
PlcLogic-Ordner
n
Existierende Dateien mit gleichem Namen werden über-
schrieben. Alle anderen Dateien bleiben unverändert.
Die Namen der CODESYS-Applikation und die Datein-
amen der Bootapplikation (*.app und *.crc) müssen
gleich sein. Wenn die Namen unterschiedlich sind oder
verändert wurden, kann die Applikation nicht gestartet
werden.
CODESYS-Applikation und Geräte-Daten vom Gerät auf
dem USB-Stick speichern.
Die folgenden Dateien werden auf dem USB-Stick ge-
speichert:
Alle *.app- und *.crc-Dateien
n
n
PlcLogic-Ordner
USB_Data-Ordner
n
IP-Adresse
n
PROFINET-Gerätename
n
Retain-Daten (retain.bin)
n
Existierende Dateien mit gleichem Namen werden über-
schrieben. Alle anderen Dateien bleiben unverändert.
Die Namen der CODESYS-Applikation und die Datein-
amen der Bootapplikation (*.app und *.crc) müssen
gleich sein. Wenn die Namen unterschiedlich sind oder
verändert wurden, kann die Applikation nicht gestartet
werden.
Ordner „USB_Data" vom Gerät auf dem USB-Stick spei-
chern.
Die folgenden Dateien werden auf dem USB-Stick ge-
speichert:
CODESYS-Rezepturen und/oder Log-Dateien
n
Existierende Dateien mit gleichem Namen werden über-
schrieben. Alle anderen Dateien bleiben unverändert.
Die Namen der CODESYS-Applikation und die Datein-
amen der Bootapplikation (*.app und *.crc) müssen
gleich sein. Wenn die Namen unterschiedlich sind oder
verändert wurden, kann die Applikation nicht gestartet
werden.
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
Status
automatischer
CODESYS-
Geräte-
Programm
Neustart
RUN
nein
RUN
nein
RUN
nein