Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Im Webserver; Technisches Zubehör - turck TBEN-L...-PLC-serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
Technisches Zubehör
4.4.6
Webserver
Der integrierte Webserver dient zur Unterstützung bei der Inbetriebnahme, Wartung und Dia-
gnose. Der Webserver bietet u. a. die folgenden Funktionen:
Geräteinformationen anzeigen (Firmware-Version, Hardware-Version, Seriennummer, CODE-
n
SYS-Runtime, etc.)
n
Netzwerkeinstellungen und Gerätefunktionen parametrieren
– Ethernet-Schnittstellen einstellen
– PROFINET Gerätename zuweisen
– Firewall für Ethernet-Port P2 aktivieren
– USB-Host-Funktionen aktivieren
– I/O-Kanal-Parameter einstellen
– etc.
Statusinformationen anzeigen
n
– Netzwerkstatus
– USB-Speicher-Status
– CODESYS-Applikationsstatus
– etc.
Geräte- und I/O-Kanaldiagnose in Klartext anzeigen
n
n
Cloud:
– Cloud-Zugang einrichten
– CODESYS-Variablen beobachten
Geräte-Konfiguration exportieren und importieren
n
Firmware-Update durchführen
n
Geräteneustart und Netzwerk-Reset durchführen
n
Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen
n

Sicherheit im Webserver

Bei Turck-Geräten ist für den Administrator-Login im Webserver ein Default-Passwort hinter-
legt.
Der Default-User für den Webserver ist „admin", das Default-Passwort ist „password".
Wir empfehlen dringend, ein eigenes Passwort zu hinterlegen, um Missbrauch durch Dritte zu
erschweren.
Dies sollte im Zusammenhang mit dem Netzwerk-Sicherheitskonzept der Gesamtanlage erfol-
gen, in der die Geräte verbaut sind.
Das Passwort wird in Klartext übertragen.
4.5
Technisches Zubehör
Optional erhältliches Zubehör für Montage, Anschluss und Parametrierung finden Sie in der
Turck-Produktdatenbank unter www.turck.com. Das Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthal-
ten.
16
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis