SilverCrest SIKP 2000 D1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf der Induktionskochplatte SIKP 2000 D1 haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit der Induktionskochplatte vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise und benutzen Sie die Induktionskochplatte nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben und für die angegebenen...
Seite 107
SilverCrest SIKP 2000 D1 Information zu elektrischen Haushaltskochmulden Symbol Wert Modellkennung SIKP 2000 D1 Art der Kochmulde Elektrisch Anzahl der Kochzonen und/oder Kochflächen Heiztechnik (Induktionskochzonen und -kochflächen, Induktion Strahlungskochzonen, Kochplatten) Bei kreisförmigen Kochzonen oder -flächen: Ø 22 cm Durchmesser der nutzbaren Oberfläche für jede elektrisch beheizte Kochzone, auf 5 mm genau.
Kochfeld (2). Diese könnten sehr heiß werden und Sie sich daran verbrennen. 2. Lieferumfang Induktionskochplatte SilverCrest SIKP 2000 D1 diese Bedienungsanleitung 3. Bedienelemente und Anzeigen Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. In der Innenseite des Umschlags ist die Induktionskochplatte mit einer Bezifferung abgebildet.
SilverCrest SIKP 2000 D1 Netzkabel Kochfeld Symbol für Kindersicherung Symbol für Timer Symbol für Leistungsanzeige (Watt) Symbol für Temperaturanzeige Display Sensortaste für Kindersicherung Sensortaste für Timer Ein- /Aus-Taste Drehregler (– Wert verringern / + Wert erhöhen) Funktionstaste (Umschaltung Leistungs-/Temperaturanzeige) 4. Technische Daten...
SilverCrest SIKP 2000 D1 5. Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Gerätes lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf.
Seite 111
SilverCrest SIKP 2000 D1 Nicht berühren! Dieses Symbol warnt vor dem Berühren der Kochfeldoberfläche. WARNUNG! Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb des Gerätes und zum Schutz des Anwenders. Es warnt vor Gefahren, die bei Nichtbeachtung Leib und Leben gefährden...
SilverCrest SIKP 2000 D1 Kinder und Personen mit Einschränkungen Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit reduzierten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung bzw. Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und...
Seite 113
SilverCrest SIKP 2000 D1 WARNUNG vor herunterfallenden Gegenständen! Achten Sie darauf, dass Kinder das Gerät nicht am Netzkabel (1) von der Arbeitsfläche ziehen können. Es besteht Verletzungsgefahr. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Allgemeine Sicherheitshinweise Gefahr von Verbrennungen! ...
Seite 114
SilverCrest SIKP 2000 D1 Gefahr von Brand! Überhitztes Öl oder Fett kann sich entzünden. Erhitzen Sie Öl und Fett deshalb vorsichtig. Lassen Sie heißes Öl oder Fett nicht unbeaufsichtigt. Explosionsgefahr! Löschen Sie brennendes Öl oder Fett niemals mit Wasser.
Seite 115
SilverCrest SIKP 2000 D1 Die Öffnungen auf der Unterseite des Produktes dürfen nicht abgedeckt werden. Halten Sie einen Abstand von mindestens 10 cm rund um das Gerät und nach oben mindestens 60 cm frei, damit eine ausreichende Kühlung gewährleistet ist.
SilverCrest SIKP 2000 D1 Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. In diesen Fällen darf das Gerät nicht weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt wurde.
Seite 117
SilverCrest SIKP 2000 D1 Die Induktionskochplatte ist auch nach dem Ausschalten nicht vollständig vom Stromnetz getrennt. Um es vollständig vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, ziehen Sie nur am Stecker und niemals am Netzkabel (1) selbst.
Seite 118
SilverCrest SIKP 2000 D1 Schließen Sie die Induktionskochplatte nur an eine ordnungsgemäß installierte, leicht zugängliche Steckdose an, deren Netzspannung der Angabe auf dem Typenschild entspricht. Die Steckdose muss nach dem Anschließen weiterhin leicht zugänglich sein, damit Sie im Notfall den Netzstecker schnell ziehen können.
Seite 119
SilverCrest SIKP 2000 D1 das Gerät aus und trennen es vom Stromnetz, um einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden. Gefahr durch elektromagnetische Felder! Medizinische Geräte (Herzschrittmacher, Hörgeräte usw.) können durch elektromagnetische Felder beeinflusst und gestört werden. Halten Sicherheitsabstand ein, der vom Hersteller der Geräte empfohlen wird.
SilverCrest SIKP 2000 D1 Warnung vor Sachschäden Erhitzen Sie keine leeren Kochgefäße, da diese schnell überhitzen und Beschädigungen des Kochgeschirrs und des Gerätes entstehen können. Achten Sie darauf, die Induktionskochplatte keinen übermäßigen Erschütterungen auszusetzen, da hierdurch das Kochfeld (2) zerbrechen kann.
Seite 121
SilverCrest SIKP 2000 D1 abkühlen. Generell sollten Sie übergekochte Speisen sowieso sofort entfernen. Verwenden Sie zur Reinigung keine kratzenden oder ätzenden Reinigungsmittel und auch keine kratzenden Gegenstände. Anderenfalls kann das Kochfeld (2) beschädigt werden. Die Induktionskochplatte besitzt rutschfeste Kunststofffüße.
SilverCrest SIKP 2000 D1 wird. Machen Sie niemals einen Knoten ins Netzkabel (1) und binden Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen. Alle Kabel sollten so gelegt werden, dass niemand darauf tritt oder behindert wird. Verwenden Sie keine Adapterstecker oder Verlängerungskabel, die...
SilverCrest SIKP 2000 D1 6.1 Einführung ins Induktionskochen Das Kochen mit einer Induktionskochplatte funktioniert anders, als Sie es von gewöhnlichen Kochfeldern her kennen. Die Wärme wird über ein elektromagnetisches Feld im Boden des Kochgefäßes erzeugt und nicht über Heizwiderstände im Kochfeld. Dadurch wird Energie gespart und die Kochzeit verkürzt.
SilverCrest SIKP 2000 D1 7.2 Bedienung Wenn Sie die Induktionskochplatte ausschalten und die Oberflächentemperatur des Kochfeldes (2) höher als 60 °C ist, wird im Display „H“ angezeigt. Sinkt die Temperatur unter 60 °C, wird im Display „L“ angezeigt. ...
Seite 125
SilverCrest SIKP 2000 D1 Gefahr von Verbrennungen! Berühren Sie nicht die Kochfeldoberfläche (2), auf der zuvor ein Kochgefäß gestanden hat. Nach dem Entfernen eines Kochgefäßes kann die Kochfeldoberfläche (2) noch sehr heiß sein. Mithilfe der Funktionstaste (12) können Sie zwischen der Leistungs- (5) und der Temperaturanzeige (6) umschalten.
SilverCrest SIKP 2000 D1 7.3 Mit Timer ausschalten Sie können den Timer programmieren, damit sich die Induktionskochplatte automatisch nach der eingestellten Zeit ausschaltet. Berühren Sie während des Kochens mit der Induktionskochplatte die Sensortaste für den Timer (9), um den Timer programmieren zu können.
SilverCrest SIKP 2000 D1 8. Wartung/Reinigung Um ein Anbrennen von Speiseresten zu vermeiden, sollten Sie die Induktionskochplatte nach jedem Gebrauch reinigen. Gefahr von Verbrennungen! Warten Sie, bis das Kochfeld (2) vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es reinigen. Anderenfalls können Sie sich verbrennen.
SilverCrest SIKP 2000 D1 9. Problemlösung Sollte Ihre Induktionskochplatte einmal nicht wie gewohnt funktionieren, versuchen Sie zunächst anhand der folgenden Hinweise das Problem zu lösen. Falls nach Durcharbeiten der folgenden Tipps der Fehler fortbesteht, setzen Sie sich mit unserer Hotline in Verbindung (siehe „Garantiehinweise“ auf Seite 128).
SilverCrest SIKP 2000 D1 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Fehler E1, E2, E4, Technisches Problem Setzen Sie sich mit unserer Hotline in E5, E7, E8 oder Eb Verbindung. Siehe „Garantiehinweise“ auf wird am Display (7) Seite 128. angezeigt 10. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
SilverCrest SIKP 2000 D1 Garantiehinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 131
SilverCrest SIKP 2000 D1 Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte Dokumentation. Sollte es mal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Seite 132
SilverCrest SIKP 2000 D1 130 - Deutsch...