Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kadotec KadoSoft Clack DUO CK 1 Bedienungs- Und Programmieranleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

42
| Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
Hinweis: Bei WS1-WS1.5-Steuerventilen, die für Doppel-Alternating- Anlage programmiert
sind: Wenn die DP-Funktion „IMMED REG" (Sofortige Regeneration) eingestellt wird, stehen
die Funktionen „Delayed Rinse" (Verzögerte Spülung) und „Fill" (Befüllen) nicht zur
Verfügung.
• „DELAY REG" (Verzögerte Regeneration): Wenn der DP-Schalter für eine Gesamtzeit von
2 Minuten geschlossen ist, wird zum geplanten verzögerten Regenerationszeitpunkt eine
Regeneration durchgeführt. Bei einem Doppelwechselsystem zeigt die Platine, sobald der DP-
Schalter ausgelöst wird, „REGEN TODAY" (Regen. heute) an, und wenn der Zeitpunkt für die
verzögerte Regeneration eingetreten ist, und schaltet sie sofort zwischen den Behältern um.
Das ausgelöste Gerät wechselt dann in den Regenerationsmodus.
Hinweis: Bei WS1-WS1.5- Steuerventilen, die für Doppel-Alternating-Anlage programmiert
sind: Wenn die DP-Funktion „DEALY REG" (Verzögerte Regeneration) eingestellt wird,
stehen die Funktionen „Delayed Rinse" (Verzögerte Spülung) und „Fill" (Befüllen) nicht zur
Verfügung.
• „HOLD REG" (Regeneration anhalten): Wenn der DP-Schalter geschlossen ist, wird eine
Regeneration verhindert, während der Schalter geschlossen ist. Bei einem Doppelwechselsystem
kann die Regeneration eines Geräts bei Schließung des Schalters verhindert werden. Wenn das
Gerät die Kapazität auf null verringert, kann es erst zwischen den Geräten umschalten, wenn der
Schalter geöffnet wird.
Hinweis: Bei WS1-WS1.5- Steuerventilen, die für Doppelwechsel programmiert sind, können
die Funktionen „Delayed Rinse" und „Fill" bei Bedarf zusammen mit „HOLD REG" eingestellt
werden.
Wählen Sie „NEXT" (Weiter), um zu
(Regeneration), um zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
Schritt 7CS:
Mithilfe der Pfeiltasten ▲ ▼ können Sie zwischen folgenden Gesamthärte-Einheiten
wählen:
• PPM - Teile pro Million (amerikanische Skala)
• fH - Härtegrad (französische Skala)
• dH - Härtegrad (deutsche Skala)
Nach der gewünschten Auswahl drücken Sie die Taste „NEXT" (Weiter), um zu
gelangen. Wählen Sie „REGEN" (Regeneration), um zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
AUSWAHL DER PROGRAMMSCHRITTE
Es erscheint die Auswahl für die Programmschritte, die der Ventilkopf nacheinander abarbeitet.
Dabei gibt es bei der Betriebsweise „Softening" (Enthärtung) 5 zu wählende Programmschritte
(Cycle). Zu jedem Programmschritt erscheint eine Ziffer (Cycle 1 – 5) auf dem Display.
Schritt 8CS:
Drücken Sie ▲ oder ▼, bis „BACKWASH" (Rückspülung) angezeigt wird.
Wählen Sie „NEXT" (Weiter), um zu
Wählen Sie „REGEN" (Regeneration), um zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
Schritt 9CS:
Drücken Sie ▲ oder ▼, bis „Regeneriermittel saugen (Gleichstrom)" angezeigt wird.
Prüfen Sie vor der Auswahl des Gegenstrom -Regenerationszyklus, ob das richtige Gehäuse,
der richtige Hauptkolben, der richtige Regeneriermittelkolben und das richtige Rohrbündel
verwendet werden.
Überprüfen Sie außerdem, ob sich die Injektorstopfen in der richtigen Position befinden.
Bitte beachten Sie das Wartungshandbuch für weitere Zeichnungen und Ersatzteilnummern.
Drücken Sie „NEXT" (Weiter), um mit
Wählen Sie „REGEN" (Regeneration), um zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
Schritt 7CS
zu gelangen. Wählen Sie „REGEN"
Schritt 9CS
zu gelangen.
Schritt 10CS
fortzufahren.
Bedienungsanleitung CK 1"
Schritt 8CS
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clack ws 1 ck

Inhaltsverzeichnis