Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kadotec KadoSoft Clack DUO CK 1 Bedienungs- Und Programmieranleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
| Ventilsegmente
7. Wassermesser
Der Wassermesser ist an der linken Außenseite des Ventilkörpers installiert. Der Wassermesser erlaubt deshalb
eine Wartung oder Reparatur ohne weitere Teile des Ventils ausbauen zu müssen. Der Wassermesser benutzt
eine Turbine, um die verbrauchte Menge des aufbereiteten Wassers zu summieren.
Die Turbine dreht sich mit dem Wasserfluss und erzeugt einen Hall-Effekt. Dieser wird auf der Steuerungsplatine
verarbeitet.
Die Steuerungsplatine verarbeitet den Volumenstrom des aufbereiteten Wassers und zeigt die momentane
Leistung auf dem Display an.
Im Inneren des Turbinengehäuses ist ein Magnet installiert, der nicht mit dem Wasser in Berührung kommt. Dies
hat den Vorteil bringt, dass keine Eisenablagerungen an der Turbine entstehen können.
Die Turbine arbeitet über einen weiten Volumenstrombereich auf +/-5% genau (von 60 Liter/min bis hin zur
maximalen Leistung des Ventiles). Die Turbine hat einen sehr geringen Druckverlust.
Das zur Regeneration benutzte Wasser wird nicht gemessen.
Wenn das Ventil darauf programmiert ist, den Regenerationsbehälter vor Start der Regeneration Nachzuspeisen,
wird das verbrauchte Weichwasser gemessen.
Bild 9. Wassermesser.
Zentralsteuerventile ohne Wassermesser können nur als zeitgesteuerte Ventile verwendet
werden (kein Wassermesser, keine Verbrauchsabhängige Regeneration).
Injektor Deckel
Turbine
Wasser-
messer mit
Kabel
Verschneideventil
O – Ring 215
Überwurfmutter 1"
Bedienungsanleitung CK 1"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clack ws 1 ck

Inhaltsverzeichnis