Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kadotec KadoSoft Clack DUO CK 1 Bedienungs- Und Programmieranleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Material:
Der Bypass-Körper und die Drehschieber sind aus Noryl® hergestellt.
Die Überwurfmuttern und Kappen sind aus Glasfaserverstärktem PP gefertigt.
Alle O – Ring Dichtungen bestehen aus selbstschmierendem EPDM. Sie sind auch nach langer Standzeit sehr
gut zu bewegen.
Benutzten Sie keine Vaseline, Öle oder andere Schmiermittel an den O-Ringen.
Allenfalls ist ein Silikonschmierstoff verwendbar.
Verwenden Sie den speziellen Montageschlüssel, um Schraubverbindungen am Ventil zu
lösen oder anzuziehen.
Benutzten Sie auf keinen Fall eine Zange welcher Art auch immer.
Verwenden Sie keine Dichtungsmaterialien an den Gewinden.
Zur Abdichtung des Kanalanschlusses können Sie Teflon Band verwenden.
Die Konstruktion der Anschlussfittinge erlauben eine radiale Beweglichkeit von ungefähr 2°.
Damit können Sie mögliche Installationsspannungen ausgleichen.
Sie sind jedoch nicht dazu ausgelegt z.B. das Gewicht der Rohrleitung oder anderer
Armaturen abzufangen.
Der Bypass besteht aus zwei austauschbaren Drehschiebern die unabhängig voneinander mittels der roten
Hebel verdreht werden können. Die Hebel zeigen die Fließrichtung des Wassers an. Die Drehschieber
machen vier Ventilstellungen möglich:
1.
Normale Betriebsposition: Die roten Hebel geben durch ihre Stellung die aktuelle Flussrichtung an.
Bei normaler Betriebsposition strömt das Wasser auf der rechten Seite ein und auf der linken Seite aus, nachdem
das Wasser durch die Anlage gelaufen ist.
2.
Bypass Betrieb Position: Das Wasser strömt auf der rechten Seite ein und auf der linken Seite wieder
aus, ohne über die Anlage zu laufen. Unbehandeltes Wasser steht zur Verfügung.
3.
Diagnose Position: Der rechte Hebel zeigt in Richtung des Ventils und der linke zeigt in die Mitte des
Bypass-Ventils. Der Eingangsdruck steht im Zentralsteuerventil an. Es wird sichergestellt, dass kein Wasser aus
dem Ventil austreten kann.
4.
Sperr-Position: Der rechte Hebel steht in Richtung der Mitte des Bypass-Ventils. Der linke Hebel steht in
Flussrichtung und die Reinwasserinstallation ist gesperrt. Sollte Wasser auf der Reinwasserseite zur Verfügung
stehen, so ist dies ein Hinweis darauf, dass es an irgendeiner Stelle in der Installation einen weiteren Bypass gibt.
Doppelenthärtungsanlage / Steuerventil Clack WS 1 CK
Gerätebeschreibung |
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clack ws 1 ck

Inhaltsverzeichnis