Herunterladen Diese Seite drucken

Sanus VMF408 Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
3-2 Bohren Sie Vorbohrungen und ziehen Sie die Ankerschrauben an
VORSICHT:
Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden!
Vorbohrungen MÜSSEN mit einem 5,5-mm-Bohrer (7/32 in.) 75 mm (3 in.)
tief gebohrt werden.
VORSICHT:
Eine unsachgemäße Verwendung kann die Haltekraft
der Ankerschraube verringern. So vermeiden Sie Verletzungen und
Sachschäden:
3 Montage der Wandplatte (Massivbeton oder Betonblöcke)
3-1 Markieren Sie die Stellen für die Bohrlöcher und bohren Sie Vorbohrungen
Hilfe zum Bestimmen der geeigneten Wandplattenposition finden Sie
unter Height Finder auf sanus.com.
Richten Sie die Wandplatte [03] aus und markieren Sie die Stellen für
die Bohrlöcher.
3-2 Setzen Sie die Dübel und Ankerschrauben ein
VORSICHT:
Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden!
 Vorbohrungen MÜSSEN mit einem 10-mm-Bohrer (3/8 in.)
75 mm (3 in.) tief gebohrt werden.
 Bohren Sie niemals in den Mörtel zwischen Steinen.
Setzen Sie die Ankerschraubendübel [27] ein. Führen Sie dann die
Ankerschrauben [29] durch die Unterlegscheiben und die Wandplatte
[03] in die Dübel ein.
4 Anbringen der Wandplattenabdeckungen und des Kabelführungsbausatzes (optional)
1.
Bringen Sie die obere Abdeckung [05] mit dem 1⁄8-Zoll-Inbusschlüssel
[30] und vier Schrauben [24] an.
2.
Bringen Sie die untere Abdeckung [05] mit dem 1⁄8-Zoll-Inbusschlüssel
[30] und vier Schrauben [24] an. Befestigen Sie dabei die hintere
28
 Ziehen Sie die Ankerschrauben [29] NICHT zu fest an.
 Ziehen Sie die Ankerschrauben [29] nur so weit an, bis die
Unterlegscheiben [28] fest an der Wandplatte [03] anliegen.
Siehe Seite 15
VORSICHT:
Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden!
 Montieren Sie die Wandplatte [03] direkt an der Betonfläche.
 Mindestdicke der Massivbetonwand: 203 mm (8 in.)
 Mindestmaße der Betonblöcke: 203 x 203 x 406 mm (8 x 8 x 16 in.)
 Horizontaler Mindestabstand zwischen den Befestigungsteilen:
406 mm (16 in.)
VORSICHT:
Eine unsachgemäße Verwendung kann die Haltekraft
der Ankerschraube verringern. So vermeiden Sie Verletzungen und
Sachschäden:
 Stellen Sie sicher, dass die Dübel [27] bündig mit der Betonoberfläche
abschließen.
 Ziehen Sie die Ankerschrauben [29] nur so weit an, bis die Unterlegscheiben
[28] fest an der Wandplatte [03] anliegen.
 Ziehen Sie die Ankerschrauben [29] NICHT zu fest an.
Halterung des Kabelführungsbausatzes [04] zwischen der Abdeckung [05]
und der unteren Horizontalen der Wandplatte [03] (optional).
HINWEIS: Befestigen Sie die hintere Halterung des Kabelführungsbausatzes
[04] erst beim Anbringen der vorderen Halterung des Kabelführungsbausatzes
[04] in Schritt 6.
Siehe Seite 16

Werbung

loading