Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Selbst Beseitigen - DEDRA DED7051 Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Verwendung
von
Drahtbürsten
zusammen mit Polierscheiben
Um die Schleifmaschine mit einer Drahtbürste bzw. einer Befestigungsplatte
auszustatten,
muss
man
unter
Spindelblockade den Stützring und den Druckring abnehmen, und dann die
Schleifscheibenschelle
entsperren
abnehmen. Auf das Spindelgewinde M14 muss man das Arbeitsendstück
aufsetzen und es anziehen.
Damit
die
werden
können,
Umlaufgeschwindigkeit des Arbeitsendstückes prüfen. Die zulässigen
Werte der Umlaufgeschwindigkeit sind nie zu überschreiten, dies droht
mit der Beschädigung des Arbeitsendstückes!
Beenden der Arbeit
Das Arbeitsendstück von dem Werkstück entfernen. Den Einschalter loslassen,
er kommt dann in die Position „eingeschaltet" zurück. Abwarten bis das
Arbeitsendstück von sich selbst zum Stehen kommt. Den Stecker aus der
Steckdose herausziehen, um das zufällige Einschalten durch unbefugte
Personen oder beim Tragen zu vermeiden.
9. Gerätebedienung
Alle Bedientätigkeiten, wie das Auswechseln der
Scheibe,
Korrektur der Lage der Schleifscheibenabdeckung sind durchzuführen,
wenn das Gerät von der Stromversorgungsquelle getrennt ist.
Änderung der Lage der Schleifscheibenabdeckung
Den Griff der Abdeckungsblockade aufbiegen. Die Abdeckung umdrehen und in
die gewünschte Position stellen. Den Griff der Blockade nachbiegen und die
Abdeckung der Schleifscheibe blockieren.
Vor jeder Ingangsetzung:
- Überprüfen, ob die Lüftungsöffnungen nicht verdeckt oder nicht verschmutzt
sind. Bei Bedarf freimachen / mit einem leicht mit Wasser angefeuchten Lappen
sauber machen;
Nach jedem Gebrauch:
- Den Akkumulator abtrennen, um zufälliges Einschalten durch unbefugte
Personen oder beim Tragen zu vermeiden.
Das Gerät an einem für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren, nach
Möglichkeit in Originalverpackung.
10. Ersatzteile und Zubehör
Die Ersatzteile und Assessoires gehören nicht zum Lieferumfang des Gerätes,
es ist möglich, sie nachzukaufen. H12GM14 – Befestigungsscheibe mit
Klettverschluss, H12Gxxxx – elastische Diamantscheiben mit verschiedener
Körnung, F130xx – Trennscheiben für Stahl mit verschiedener Stärke (nur mit
Schutzabdeckung benutzen!), F1332x – Trennscheiben mit verschiedener
Stärke zum Trennen vom rostbeständigen Stahl (nur mit Schutzabdeckung
verwenden!),F1342x – Trennscheiben mit verschiedener Stärke für Stein (nur
mit Schutzabdeckung verwenden!), F1322 – Schleifscheibe für Stahl, F1362 –
Schleifscheibe für Stein, F26xxx – Blattschleifscheiben mit verschiedener
Körnung;
Elektrokorund/Zirkonium,
verschiedener Körnung; Elektrokorund, F35-0xx – Drahtbürsten, verschiedene
Durchmesser, F36-100 – Drahtbürste, Messingdraht, F37-xxx – Drahtbürste,
gedreht,
F38-xxx
Teller-Drahtbürste,
Stahldrahtbürste, gedrehter Stahldraht, F61-125 – Schleif-Vliesscheibe;
HP0514, H1205, HP041, H1208, HP031, H1201, H1211, H1214, H1217 –
Diamant-Segment-Schleifscheibe.
W Bei erforderlichem Ersatzteil- oder Zubehörkauf ist Kontakt mit dem Service
der Fa. Dedra Exim aufzunehmen – siehe Kontaktangaben auf S. 1 dieser
Anleitung. In der Ersatzteilbestellung ist die auf dem Typenschild angegebene
Chargen-Nr. und die Teilenummer gemäß der Übersichtszeichnung anzugeben.
Die
Reparaturen
während
Garantieurkunde durch-geführt. Das reklamierte Produkt ist zur Re-paratur in
der jeweiligen Verkaufsstelle abzu-liefern (der Gerätehändler ist verpflichtet, das
reklamierte Produkt in Empfang zu nehmen), an die nächstgelegene
Reparaturwerkstatt (Liste der Reparaturwerkstätten siehe: www.dedra.pl) oder
an den Zentralservice der Fa. Dedra Exim zu schicken. Die ausgefüllte
Garantieurkunde ist mitzugeben. Nach Ab-lauf der Garantiedauer werden die
Reparatu-ren durch den Zentralservice der Fa. Dedra Exim durchgeführt. Das
beschädigte Produkt ist beim Service abzuliefern, die Sendungs-kosten werden
vom Betreiber getragen.).
Störungen selbst beseitigen
11.
Zuerst Stecker des Gerätes ziehen, erst dann
Störungen selbst beseitigen
Problem
Ursache
Die
Maschine
funktioniert nicht
Der Akkumulator ist
nicht
angeschlossen oder
beschädigt
In der Steckdose gibt
es keine Spannung
Beschädigter
Einschalter
und
Befestigungsplatten
Benutzung
des
Druckknopfes
und
die
Schleifscheibenabdeckung
Arbeitsendstücke richtig
muss
man
die
Änderung
der
Lage
des
F21xxx
Blattschleifscheiben
Messingdraht,
der
Garantiedauer
werden
Lösung
Überprüfen und bei Bedarf den
Anschluss des Akkumulators
richtig
korrigieren. Bei Feststellung,
dass
der
Akkumulator
beschädigt ist, mit dem Gerät
nicht arbeiten.
Spannung in der Steckdose
überprüfen. Überprüfen, ob die
Sicherung angesprochen hat.
Den Einschalter gegen einen
neuen austauschen
Gerät zum Service abgeben.
der
Der
überhitzt sich
Effektive
angewendet
Arbeitsleistung
zulässige
sehr gering
12. Gerätekomponenten
1. Schleifmaschine DED7051 – 1 Stück, 2. Schleifscheibenabdeckung – 1
Stück, 3. Hilfsgriff – 1 Stück, 5. Schlüssel für den Austausch der Schleifscheibe
– 1 Stück,
13. Nutzerinformationen über die abgabe von
gebrauchten elektro- und elektronik-altgeräten
Hilfsgriffes,
richtige Verhalten im Falle von Beseitigung, erneuter Benutzung oder Recycling
von Unterbauelementen besteht in der Übergabe von gebrauchten Elektro- und
Elektronik-Altgeräten an Fachabnahmepunkte, wo sie kostenlos abgenommen
werden. Informationen über die Fachabnahmepunkte bekommen Sie bei der
lokalen Behörde.
Die richtige Verwertung der Geräte erlaubt wichtige Rohstoffe zu behalten und
die negative Einwirkung auf die Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden. Die
unsachgemäße Verwertung wird mit Strafen laut den entsprechenden
Lokalvorschriften bestraft.
Nutzer in den EU-Ländern
Wenn Sie die Elektro- und Elektronische Geräte abgeben möchten, melden Sie
sich bitte einem nächst gelegenen Verkaufspunkt oder bei dem Lieferanten, der
Ihnen weitere Informationen erteilt.
Das Entsorgen von Abfällen in Ländern außerhalb der EU
Dieses Symbol betrifft nur EU-Länder.
Wenn Sie die Elektro- und Elektronische Geräte abgeben möchten, melden Sie
sich bitte einem nächst gelegenen Verkaufspunkt oder bei dem Lieferanten, der
Ihnen weitere Informationen erteilt.
mit
F39-115
gemäß
der
Ich bestätige, dass ich über die Bedingungen der Garantie sowie Folgen der
Nichtbeachtung von den in der Bedienungsanleitung und Garantiekarte
enthaltenen Anweisungen informiert wurde. Die Bedingungen dieser Garantie
sind mir bekannt, was ich mit meiner eigenhändigen Unterschrift bestätige:
I. Haftung für das Produkt
1. Garant - DEDRA EXIM sp. z o.o. mit Sitz in Pruszków, Adresse: ul. 3 Maja 8,
05-800 Pruszków, Reg.-Nr. KRS 0000062517, Amtsgericht für Warschau, XIV
Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters, Steuernummer 527-020-
49-33, Stammkapital: 100 980.00 zł.
2. Zu den in dieser Garantiekarte bestimmten Bedingungen erteilt der Garant
hiermit Garantie für das Produkt, das vom Vertrieb des Garants stammt.
3. Die Garantiehaftung umfasst nur Mängel, deren Entstehung auf die im
Produkt zum Zeitpunkt seiner Aushändigung dem Benutzer enthaltenen Fehler
zurückzuführen ist.
4. Im Rahmen der Garantie gewinnt der Benutzer das Recht zur kostenlosen
Reparatur des Produkts, soweit der Mangel innerhalb der Garantiezeit offenbart
wurde. Die Art und Weise, auf die das Produkt repariert wird (Methode der
Reparatur) wird vom Garanten bestimmt. Falls der Garant feststellt, dass die
Reparatur nicht möglich ist, behält sich der Garant das Recht vor, das
mangelhafte Element oder das ganze Produkt gegen ein freies von Mängeln zu
– das
tauschen, den Preis des Produkts zu mindern oder vom Vertrag abzutreten.
5. Gegenüber einem Benutzer, der kein Verbraucher im Sinne des Gesetzes
vom 23. April 1964 Zivilgesetzbuch ist, ist die Schadensersatzhaftung des
Garanten für die sich aus dieser Garantie ergebenden und/oder im
Zusammenhang mit ihrer Erteilung und Ausübung stehenden Schäden, ohne
Der Motor hat keine
Leistung,
startet
schwer
Es
riecht
nach
verbrannter Isolation
Motor
Verstopfte
Lüftungsöffnungen
Abgenutztes
Arbeitsendstück
( betrifft Haushalte)
Das hier abgebildete Symbol auf Produkten oder auf der beigefügten
Dokumentation informiert, dass man gebrauchte Elektro- und
Elektronik-Altgeräte nicht mit dem Haushaltsmüll wegwerfen darf. Das
Garantiekarte
für
Winkelschleifmaschine SAS+ALL 125 mm 18V
Katalognummer: DED7051 Lotnummer: ..........................
(im Weiteren Produkt genannt)
Kaufdatum des Produkts: .............
Stempel des Verkäufers
Datum und Unterschrift des Verkäufers: .................................
Erklärung des Benutzers:
........................
Datum und Ort
Abgenutzte Bürsten. Gegen
neue auswechseln – das Gerät
zum Service abgeben.
Der
Motor
erfordert
eine
Reparatur – das Gerät zum
Service übergeben.
Mit der Druckluft durchpusten.
Das Arbeitsendstück gegen ein
neues auswechseln.
...............................
Unterschrift des Käufers
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis