Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Pumpe - TMC REEF-Flow serie Installations- Und Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
REEF-Flow instructions v1-2015_Layout 1 11/03/2015 17:25 Page 19

BETRIEB DER PUMPE

Die REEF-Flow-Pumpe hat verschiedene Funktionen zur Steuerung der Ausgangs- und
Wellenform. Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrem örtlichen Zierfischhändler zu erkundigen,
welche Einstellungen optimal für die jeweilige Korallenspezies und die Größe Ihres Aquariums
sind. Die besten Ergebnisse werden oft erst nach einigem Experimentieren erzielt, da jede
Installation, Konfiguration und Landschaft einzigartig ist.
MODE/NIGHT (MODUS/NACHT): Durch kurze Betätigung dieser Taste können Sie zwischen
den verschiedenen Durchflussarten der Pumpe wählen. Wenn Sie diese Taste 3 Sekunden lang
gedrückt halten, wird der „Nachtmodus" aktiviert. Bei aktiviertem „Nachtmodus" schaltet die
e
Bedieneinheit die Pumpe(n) automatisch auf eine konstante, langsame Strömung, sobald sie
erkennt, dass die Aquariumlichter ausgeschaltet wurden. Sobald die Aquariumlichter wieder
eingeschaltet werden, schaltet sie wieder auf den vorherigen Zustand um. Wenn Sie diese Taste
3 Sekunden lang gedrückt halten, wird der „Nachtmodus" deaktiviert. Tipp: Platzieren Sie die
Bedieneinheit an einer Stelle, an der die Aquariumlichter darauf scheinen, beispielsweise an
einer Wand (mit Klettband o. Ä., wird nicht mitgeliefert).
SPEED/FEED (GESCHWINDIGKEIT/ZUFUHR): Durch kurze Betätigung dieser Taste können
Sie die Durchflussmenge der Pumpe in 8 Stufen einstellen. Wenn Sie diese Taste 3 Sekunden
lang gedrückt halten, schaltet die Bedieneinheit in den „Fütterungsmodus" und schaltet die
Pumpe(n) für 10 Minuten ab. Nach Ablauf dieser Zeit werden automatisch die vorherigen
Einstellungen wiederhergestellt. Sie können diesen Vorgang vorzeitig abbrechen, indem Sie die
Taste während des „Fütterungsmodus" einfach weitere 3 Sekunden lang halten. Tipp: Der
„Fütterungsmodus" ist hilfreich, um Korallen und widerspenstige Fische und Wirbellose zu
füttern.
WIRELESS/LOCK (DRAHTLOS/SPERRE): Durch kurze Betätigung dieser Taste wird die
Drahtlosfunktion aktiviert, und Sie können durch weiteres kurzes Tippen zwischen den
Einstellungen „Master", „Slave" und „Off" (Aus) wählen. Im Modus „Master" übernehmen alle
n
Bediengeräte, die sich im Modus „Slave" und innerhalb der Drahtlos-Reichweite befinden, jede
Impuls- und Moduseinstellung der Master-Einheit, einschließlich aller geänderten Einstellungen.
Wenn am Bediengerät keine Leuchte über „Master" oder „Slave" leuchtet, ist der Drahtlos-
s
Modus ausgeschaltet, sodass alle Pumpen einzeln bedient werden können. Bei Betätigung der
Taste über 3 Sekunden wird die Bedieneinheit gesperrt; d. h., alle Korrekturen oder
Bewegungen des Reglers werden ignoriert. Auf diese Weise werden alle unbeabsichtigten
Schübe verhindert, die eine zu starke Wellenbewegung verursachen könnten. Bei erneuter
Betätigung für 3 Sekunden wird die Bedieneinheit entsperrt.
Wenn eine Pumpe sich im Modus „Slave" befindet, können Sie nach wie vor die
Strömungsgeschwindigkeit des Wassers nach Bedarf ändern.
EINSTELLKNOPF FAST/SLOW (SCHNELL/LANGSAM): Mit diesem Knopf wird die
Taktgeschwindigkeit bzw. Impulsfrequenz der Pumpe eingestellt.
Die von der Pumpe angeregte Strömung im Aquarium wird je nach Modus unterschiedlich
eingestellt (siehe unten). Beispiel: Im Modus W1 wird hierdurch die Wellenperiode (Zeitraum
zwischen den Wellen) und schließlich die Wellenhöhe verändert.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis