Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; Symbole Am Gerät - Wolf Garten Expert Serie Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Betriebsanleitung Rasentraktoren
Während der Arbeit mit dem
Gerät
Tragen Sie bei Arbeiten mit oder an
dem Gerät entsprechende Arbeits-
kleidung (z. B. Sicherheitsschuhe,
lange Hosen, enganliegende Kleidung,
Schutzbrille und Gehörschutz).
Betreiben Sie das Gerät nur in
technisch einwandfreiem Zustand.
Verändern Sie niemals die werksseitig
voreingestellten Motoreinstellungen.
Betanken Sie das Gerät nie bei
laufendem oder heißem Motor.
Betanken Sie das Gerät nur im Freien.
Vermeiden Sie offenes Feuer, Funken-
bildung und rauchen Sie nicht.
Vergewissern Sie sich, dass sich keine
Personen, besonders Kinder, oder
Tiere im Arbeitsbereich aufhalten.
Überprüfen Sie das Gelände, auf
dem das Gerät eingesetzt wird, und
entfernen Sie alle Gegenstände, die
erfasst und weggeschleudert
werden könnten. So vermeiden Sie
die Gefährdung von Personen und
Schäden am Gerät.
Mähen Sie nicht an Hängen mit einer
Neigung größer als 20%.
Das Arbeiten an Hängen ist
gefährlich; das Gerät kann kippen
oder rutschen. An Hängen
möglichst immer sanft anfahren und
abbremsen; abwärts den Motor
eingekuppelt lassen und langsam
fahren. Fahren Sie nie quer zum
Hang, sondern immer nur auf- und
abwärts.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nur bei
Tageslicht oder ausreichender
künstlicher Beleuchtung.
Das Gerät ist für den Personen-
transport nicht zugelassen.
Nehmen Sie keine Beifahrer mit.
Vor allen Arbeiten am Gerät
Schützen Sie sich vor Verletzungen.
Vor allen Arbeiten an diesem Gerät
– Motor abstellen,
– Zündschlüssel ziehen,
– Feststellbremse arretieren,
– Abwarten, bis alle beweglichen
Teile vollständig zum Stillstand
gekommen sind; der Motor muss
abgekühlt sein,
– Zündkerzenstecker am Motor
ziehen, so dass ein versehentliches
Starten des Motors nicht möglich ist.
Nach der Arbeit mit dem Gerät
Verlassen Sie das Gerät erst,
nachdem Sie den Motor abgestellt,
die Feststellbremse betätigt und den
Zündschlüssel abgezogen haben.

Sicherheitseinrichtungen

Sicherheitseinrichtungen dienen
Ihrem Schutz und müssen immer
funktionsfähig sein.
Sie dürfen keine Veränderungen an
Sicherheitseinrichtungen vor-
nehmen oder deren Funktion
umgehen.
Sicherheitseinrichtungen sind:
Auswurfklappe/
Grasfangeinrichtung
Die Auswurfklappe (Bild 3)/Gras-
fangeinrichtung schützt Sie vor
Verletzungen durch das Schneid-
messer oder herausgeschleuderte
Gegenstände. Das Gerät darf nur mit
angebauter Auswurfklappe/Grasfang-
einrichtung betrieben werden.
Sicherheitssperrsystem
Das Sicherheitssperrsystem
ermöglicht das Starten des Motors
nur, wenn
– der Fahrer seinen Platz auf dem
Sitz eingenommen hat,
– das Bremspedal durchgetreten
bzw. die Feststellbremse auf
Parkstellung ist,
– der Fahrtrichtungshebel bzw. das
Fahrpedal auf „N" steht,
– das Schneidwerk ausgeschaltet
ist, d.h.: PTO-Schalter oder
PTO-Hebel auf Stellung „Aus/Off"
(PTO = Power-Take-Off).
Das Sicherheitssperrsystem schaltet
den Motor ab, sobald der Bediener
den Sitz verlässt, ohne die
Feststellbremse zu aktivieren oder
das Schneidwerk auszuschalten.
Das Sicherheitssperrsystem
verhindert bei Heckauswurfgeräten
das Mähen ohne angebauten
Deflektor/Grasfangeinrichtung
(automatische Abschaltung von
Motor oder Schneidwerk).
Bei Geräten ohne OCR-Funktion
bzw. bei deaktivierter OCR-Funktion
verhindert das Sicherheitssperr-
system das Rückwärtsfahren mit
eingeschaltetem Schneidwerk
(automatische Abschaltung von
Motor oder Schneidwerk).
Deshalb vor dem Rückwärtsfahren
bei Geräten mit PTO das
Schneidwerk je nach Ausführung
mit dem PTO-Schalter oder am
PTO-Hebel ausschalten.
Symbole am Gerät
Am Gerät finden Sie verschiedene
Symbole als Aufkleber. Nachfolgend
die Erklärung der Symbole:
Achtung! Vor
!
Inbetriebnahme
Gebrauchsanweisung
lesen!
Dritte aus dem
Gefahrenbereich
fernhalten!
Verletzungsgefahr
durch rotierende
Messer oder Teile.
Vor Arbeiten an den
Schneidwerkzeugen
den Zündkerzen-
stecker ziehen!
Finger und Füße von
den Schneidwerk-
zeugen fernhalten!
Vor dem Einstellen oder
Säubern des Gerätes
oder vor dem Prüfen
das Gerät ausschalten
und den Zündkerzen-
stecker ziehen.
Verletzungsgefahr
durch ausgeworfenes
Gras oder feste
Gegenstände.
Deutsch
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis