Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker SMRT 6500 Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 117

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 91
REINIGUNG DES AKKUS (FORTSETZUNG)
Zur Reinigung des SMRT Paks:
1.
Nehmen Sie den SMRT Pak aus der Power-PRO-
Trage bzw. dem SMRT-Ladegerät.
2.
Prüfen Sie das Gehäuse des SMRT Pak auf Risse
oder Schäden.
3.
Reinigen
Sie
Desinfektionsmittel für den Krankenhausgebrauch
mit einem pH-Wert im Bereich von 6,5 bis 10,5.
Siehe Liste der empfohlenen Reinigungsmittel auf
Seite
3-25.
WARNUNG
• Fassen Sie zur Senkung des Verletzungsrisikos bei der Reinigung die
Anschlussklemmen des SMRT Paks nicht an.
• Wischen Sie den SMRT Pak nur mit nicht leitfähigen Materialien ab.
4.
Spülen Sie den SMRT Pak gründlich mit klarem Wasser ab, um Reinigungsmittel bzw.
Rückstände zu entfernen. Legen Sie den SMRT Pak wie in Abbildung 11 dargestellt
ab, damit sich kein Wasser in der Nähe der Kontakte ansammeln kann.
WARNUNG
• Fassen Sie zur Senkung des Verletzungsrisikos beim Abspülen die
Anschlussklemmen des SMRT Paks nicht an.
• Vermeiden Sie übermäßigen Wasserkontakt der Anschlussklemmen des SMRT
Paks.
5.
Trocknen Sie den SMRT Pak gründlich ab, bevor Sie ihn in eine Power-PRO-
Trage bzw. ein SMRT-Ladegerät einsetzen.
WARNUNG
• Tauchen Sie zur Senkung der Stromschlaggefahr den SMRT Pak nicht in
Flüssigkeiten.
• Verwenden Sie keine Lösemittel, Schmiermittel oder sonstigen Chemikalien zum
Reinigen des SMRT Paks, sofern nicht anders angegeben.
• Zur Kontrolle des pH-Bereichs siehe Datenblatt zur Materialsicherheit (Material
Safety Data Sheet, MSDS) des Desinfektionsmittels. Desinfektionsmittel mit
einem pH-Wert über 10,5 können Risse im Gehäusematerial des SMRT Paks
verursachen.
www.stryker.com
Reinigung
den
SMRT
Pak
6500-109-105 REV A
mit
einem
Abbildung 11:
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
SMRT Pak
3-27
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis