Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Victron energy BMV-600S Anleitung Seite 81

Precision battery monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BMV-600S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
A BUZ: Ist diese Funktion aktiviert, ertönt bei einem Alarm ein
akustisches Signal. Das akustische Signal verstummt, nachdem
eine Taste gedrückt wurde. Ist diese Funktion nicht aktiviert,
ertönt bei einer Alarm-Bedingung kein akustisches Signal.
Rl:
Unterspannungs-Alarmrelais. Fällt die Batteriespannung unter
den Wert, wird nach 10 Sekunden das Alarm-Relais aktiviert.
Rlc: Abschalten des Unterspannungs-Alarmrelais. Wenn die
Batteriespannung wieder oberhalb dieses Wertes liegt, wird das
Relais deaktiviert. Dieser Wert muss gleich oder größer als RI
sein.
Rh: Überspannungs-Alarmrelais. Steigt die Batteriespannung über
diesen Wert, wird nach 10 Sekunden das Alarm-Relais aktiviert.
Rhc: Abschalten des Überspannungs-Alarms. Wenn die
Batteriespannung wieder unterhalb dieses Wertes liegt, wird das
Relais deaktiviert. Dieser Wert muss gleich oder kleiner als Rh
sein.
SA: Maximum Shunt-Nennstrom. Wenn Sie einen anderen als den
mit dem BMV mitgelieferten Shunt verwenden, setzen Sie diesen
Wert auf den Nennstrom des Shunts.
SV:
Die Ausgangsspannung des Shunts bei maximalem
Nennstrom. Wenn Sie einen anderen als den mit dem BMV
mitgelieferten Shunt verwenden, setzen Sie diesen Wert auf die
Nennspannung des Shunts.
BL I: Intensität der Hintergrundbeleuchtung. Die Intensität der
Hintergrundbeleuchtung. Diese reicht von 0 (immer aus) bis 9
(maximale Intensität).
BL ON: Hintergrundbeleuchtung immer an. Ist diese Funktion
aktiviert, schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung nicht
automatisch nach 20 Sekunden Inaktivität ab.
D V: Anzeige Batterie-Spannung. Legt fest, ob die Batteriespannung
im Überwachungs-Menü angezeigt werden soll.
D I:
Anzeige Strom. Legt fest, ob der Stromwert im Überwachungs-
Menü angezeigt werden soll.
D CE: Anzeige verbrauchte Energie. Legt fest, ob die verbrauchte
Energie im Überwachungs-Menü angezeigt werden soll.
D SOC: Anzeige Ladezustand. Legt fest, ob der Ladezustand im
Überwachungs-Menü angezeigt werden soll.
D TTG: Anzeige Restlaufzeit. Legt fest, ob die noch verbleibende Zeit
im Überwachungs-Menü angezeigt werden soll.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmv-600hsBmv-602s

Inhaltsverzeichnis