Herunterladen Diese Seite drucken

Lennox CS266-1 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Gehen Sie zum Entlüften der drei Außengeräte wie folgt vor:
Entlüften mittels Vakuumpumpe
(Für den Einsatz des Blockventils s. die entsprechende
Gebrauchsanweisung.)
1. Schließen Sie den Ladeschlauch des Blockventils an einen
Ladeanschluss an der Gasrohrseite an. (Die verpackten Ventile auf der
Gas- und der Flüssigseite müssen vollständig geschlossen sein.)
Schließen Sie auf der überstehenden Seite des Ventileinsatzes ein
Rohr an. Der Hi-Griff muss vollständig geschlossen sein.
2. Schließen Sie den Ladeschlauchanschluss an die Vakuumpumpe an.
3. Öffnen Sie den unteren Griff des Blockventils vollständig.
4. Betätigen Sie die Vakuumpumpe. Lösen Sie nach Beginn der Entlüftung
die Aufweitmutter des verpackten Ventils auf der Gasrohrseite, um zu
prüfen, dass Luft eintritt. (Das Betriebsgeräusch der Vakuumpumpe
ändert sich und der Mischungsmesser zeigt 0 anstatt Minus an.) Ziehen
Sie danach die Aufweitmutter wieder fest.
5. Schließen Sie nach dem Entleeren den Lo-Griff des
Blockventils und stoppen Sie die Vakuumpumpe.
Entleeren Sie 15 Minuten oder länger und achten
Sie darauf, das der Mischungsmesser -76cmHg anzeigt.
6. Öffnen Sie die verpackten Ventile auf der Gas- und der Flüssigseite
des Außengeräts.
7. Ziehen Sie den Ladeschlauch vom verpackten Ventil auf der
Gasrohrseite ab.
8. Ziehen Sie die Kappe des verpackten Ventils gut fest.
*
Zum Entlüften können Sie entweder mit drei Vakuumpumpen
gleichzeitig oder nur mit einer Pumpe arbeiten.
Installation des Wasserablaufs
A
U
S
Elektrikabdeckung
S
E
N
G
E
R
Ä
ERDUNG
T
o Am Außengerät befindet sich ein Erdungsanschluss (siehe Abbildung).
(1) Bei verfügbarem Erdungsanschluss.
[Erdungsleiter mit 1,6 mm
und breiter (Drahtlitzenleiter)]
(2) Einsatz einer Erdungselektrode
Eigenschaften der Erdungselektrode
Führen Sie den Ablauf in
Untersuchen Sie die Rohrverbindung sorgfältig auf
die Öffnung der Ventilplatte
eventuellen Leckagen. Verwenden Sie hierzu ein
ein und stellen Sie sicher,
Leckprüfgerät oder Seifenwasser.
dass er richtig sitzt. Sichern
Sie den Ablauf mit zwei
Schrauben vom Typ
ST3.9x10 -C-H.
Führen Sie nach der
Überprüfung auf Gaslecks
und der Schraubanschlüsse
einen Probebetrieb durch.
2
2
und breiter (Massivleiter) oder 2 mm
Gasleckprüfung
Probebetrieb
COOL
AUTO
o
o
o Erdung
Nehmen Sie den Erdanschluss wie nachfolgend erläutert vor.
Schritt
Vorgang
Geeignete Stellen
a)
b)
Legen Sie die
Ungeeignete Stellen
Stelle für den
1
a)
Erdanschluss
fest.
b)
a)
Betten Sie die
2
Erdungs-
b)
elektrode ein.
a)
Verlegen Sie
3
den
Erdungsleiter.
b)
a)
Kontrollieren
b)
Sie die Arbeit
und nehmen
4
Sie ggf.
Verbesserun-
gen vor.
Schließen Sie
den Erdungs-
5
leiter an die
Klimaanlage an.
1.
Entfernen Sie die Elektrikabdeckung vom Außengerät
(1 Schraube).
2.
Schließen Sie die Anschlusskabel entsprechend ihren
jeweiligen Nummern an die Anschlussleiste des Innen-
und Außengeräts an. (Entfernen Sie zuvor die
Kabelhülsen.)
3.
Damit kein Wasser eindringen kann, lassen Sie das
Anschlusskabel, wie in der Abbildung zur Installation des
Innen- und Außengerätes dargestellt, durchhängen.
4.
Isolieren Sie ungenutzte Leiterenden mit PVC-Band.
Verlegen Sie die ungenutzten Kabel so, dass sie keine
elektrischen Teile bzw. Metallteile berühren.
VORSICHT:
Stellen Sie sicher, dass die Signalkabel entsprechend der
markierungen an die Anschlüsse A1, A2 und B angesteckt sind.
Bei fehlerhaftem Kabelanschluss ist die Funktionsfähigkeit
bestimmter elektrischer Teile nicht gewährleistet.
Für den Kühlbetrieb
Stellen Sie den Zeitschalter auf COOL.
Schutzfunktion mit 3-Minuten-Sperre
Bitte beachten Sie, dass die Anlage vor der sofortigen
Wiederingangsetzung nach dem Ausschalten für etwa 3 Minuten
durch eine Sicherheitsfunktion blockiert wird.
Zeitschalter
Erläuterung
Sicherheitsvorkehrungen
o
Vermeiden Sie sandige Böden
Stetig feuchte Stellen.
oder Kieselböden, da hier der
Vorzugsweise fester Boden
Erdungswiderstand zu hoch ist.
anstelle lockeren Sandbodens.
o
Für den Erdungsanschluss der
Klimaanlage dürfen keine
Erdungsleiter von
Stellen, an denen unterirdische
Telefonleitungen genutzt werden.
Leitungen (Gas- und Wasser oder
o
Wenn die Erdungselektrode
Telefon verlegt sind.
unterhalb von Bereichen mit
Stellen im Umkreis von weniger als
starkem Verkehr installiert wird,
2 Metern des Blitzableiters der
müssen die Leiter der Elektrode
Erdungselektrode und des Kabels
fest, jedoch mit großer Vorsicht
angeschlossen werden.
Graben Sie ein Loch in den Boden
(Größe siehe Abbildung) und
betten Sie die Elektrode ein.
Bedecken Sie das Erdloch mit der
ausgehobenen Erde.
Wenn der Erdungsleiter zu kurz ist,
o
Als Erdungsleiter sollte ein
muss eine Verlängerung
grüner Leiter mit einem
angeschlossen werden.
Durchmesser von 1,6 mm2 oder
Verlöten Sie die Leiter und
2 mm2 oder breiter verwendet
umwickeln Sie sie mit Isolierband.
werden.
Binden Sie den Erdungsleiter mit
o
Die Lötstelle sollte nicht
Faden fest.
eingegraben werden.
Nach der Erdung ist der
Erdungswiderstand zu messen.
Wenn der Erdungswiderstand die
angegebenen Höchstwerte
übersteigt, muss die
Erdungselektrode tiefer
eingegraben werden. Alternativ
können mehrere Elektroden
angeschlossen werden.
Schließen Sie den Erdungsleiter an
den Erdungsanschluss der
Klimaanlage an.
Elektrik
DEUTSCH

Werbung

loading