Herunterladen Diese Seite drucken

Lennox CS266-1 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Dual-Klima-Splitgerät mit Konstantdrehzahl (Wandmontage)
Lesen Sie sich das vorliegende Handbuch aufmerksam durch, um eine ordnungsgemäße Installation zu gewährleisten.
Befolgen Sie strikt die Anweisungen zur Installation des Anschlussrohrs für das Innen- und das Außengerät.
Verkabeln Sie zuerst das Außengerät, und erst anschließend das Innengerät. Schließen Sie die Klimaanlage erst an das Stromversorgungsnetz an, wenn Sie die Verkabelung
abgeschlossen und die Rohre verlegt haben.
Aus Gründen der technischen Verbesserung der Geräte sind redaktionelle Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.
Achten Sie auf mögliche Gefahren bei der Installation und dem Betrieb der Klimaanlage (Systemdruck und elektrische Bauteile). Installation, Reparatur und Wartung dürfen nur von
geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Grundlegende Wartungsarbeiten wie Reinigung der Rohrschlangen oder Austausch und Reinigung der Filter können auch von Laien
durchgeführt werden.
Die Abbildungen dieser Installationsanleitung dienen lediglich der Verdeutlichung. Sollte Ihr Modell von diesen Abbildungen abweichen, orientieren Sie sich bitte an den baulichen
Eigenschaften des von Ihren erworbenen Geräts.
Anmerkung
Die folgenden Anmerkungen beziehen sich auf die EMV-
Richtlinie (89/336/CEE).
Beachten Sie die folgenden Hinweise zur Vermeidung von
Spannungsschwankungen während des Anlaufens der
Kompressoreinheit (technischer Vorgang).
1. Schließen Sie die Klimaanlage an das Hauptnetz an. Der
Scheinwiderstand der Speiseleitung sollte gering sein. Der
erforderliche Scheinwiderstand wird bei 32A
(Schmelzpunkt) erreicht.
2. An der Versorgungsleitung dürfen keine weiteren Geräte
angeschlossen sein.
3. Falls eine spezielle Installationsgenehmigung erforderlich
ist, lesen Sie im Stromversorgungsvertrag nach und
informieren Sie sich über die geltenden Beschränkungen
für die Installation von Waschmaschinen, Klimaanlagen,
Elektroöfen, usw.
4. Die genauen Angaben zur Stromversorgung sind dem
Typenschild der Anlage zu entnehmen.
5. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Ihren zuständigen
Fachhändler.
Bauteile
Teil
Bezeichnung
Nr.
Montageplatte
Einbauschraube A.
ST3.9x25-C-H
Befestigungsdübel
Fernbedienung
Einbauschraube B
ST2.9x10-C-H
Fernbedienungshalterung
Einbauschraube C
ST3.9 x 10-C-H
W ass e rab la uf
Sonstige
Bezeichnung
Bedienerhandbuch
Vorsicht
Das Innengerät sollte mindestens 2,3 m über dem
Boden installiert werden.
Das Netzkabel des Innengeräts ist parallel zu der
scharfen Kante an der Wanne neben dem Luftauslass
zu führen.
Die Klimaanlage darf nicht in Waschräumen installiert
werden.
Zwei der drei Geräteseiten (A, B, C) müssen frei
zugänglich sein.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die
Abbildungen dieser Anleitung möglicherweise
nicht mit den baulichen Eigenschaften des von
Ihnen erworbenen Modells übereinstimmen, da wir
unsere Produkte kontinuierlich verbessern. Wir
entschuldigen uns im Voraus für diese Umstände.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation der Fernbedienung
Setzen Sie die Fernbedienung vor der Installation in
Betrieb, um die Signalreichweite auszutesten.
Bei der Installation der Fernbedienung muss ein
Mindestabstand von 1 m zu Fernseh- und Audiogeräten
eingehalten werden, damit Bild- und Tonstörungen
vermieden werden.
Die Fernbedienung darf nicht der direkten
Sonnenstrahlung ausgesetzt sein oder in der Nähe von
Heizgeräten (Öfen, usw.) installiert werden.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die korrekte
Polung.
Cod: MIL129-0105 01-2005
KLIMA-SPLITGERÄT
(Installationsanleitung)
Stückzahl
3x1
3x8
3x8
3x1
3x2
3x1
1x2
1x1
Stückzahl
1
Installation von Innen- und Außengerät
CS266-I A
Installation der Rohre links und hinten
links
Die Rohre lassen sich einfach verlegen,
wenn Sie das Innengerät mit dem
Polstermaterial, das sich zwischen dem
Gerät und der Wand befindet, anheben.
Lassen Sie das Abflussrohr nicht
durchhängen.
Das Abflussrohr muss nach unten
geneigt verlaufen.
Die Rohre können an der hinteren,
der rechten, der linken oder der
oberen Seite angeschlossen werden.
Anmerkung
Schließen Sie das Hilfsrohr für die drei
Innengeräte an die Schließventile A1, A2 und
B des Außengerät an.
Nach dem Anschluss müssen die Innengerät
entsprechend mit den Buchstaben A1, A2
und B gekennzeichnet werden.
DEUTSCH

Werbung

loading