Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JANE KOOS Bedienungsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
ALLGEMEINE GEBRAUCHSANLEITUNG
Damit Ihr Kind korrekt geschützt ist und bequem und sicher angeschnallt im Auto mitgeführt werden kann, sollten
Sie unter allen Umständen die folgenden Hinweise beachten:
Ihr KOOS kann sowohl auf dem Rücksitz als auch auf dem Vorder-
sitz Ihres Wagens untergebracht werden. Voraussetzung bei ei-
ner Aufstellung auf dem Beifahrersitz ist, dass KEIN Front-Airbag
vorhanden ist bzw. dass dieses in seiner Funktion deaktiviert ist.
Anzuraten ist jedoch in allen Fällen eine Un-terbringung auf dem
Rücksitz, da Ihr Kind dort am besten geschützt ist.
Der Sitz eignet sich nur für Pkws, die mit automatischen Sicher-
heitsgurten mit Drei-Punkt-Verankerung nach der europäischen Ri-
chtlinie ECE-16 bzw. einer vergleichbaren Norm ausgestattet sind.
Der Sitz darf NICHT im Zusammen-hang mit Sicherheitsgurten mit
Zwei-Punkt-Verankerung verwendet werden.
Nicht alle Sicherheitssysteme arbeiten nach dem gleichen
Funktionsprinzip. Deshalb raten wir Ihnen, den KOOS zunächst ein-
mal in dem Fahrzeug auszuprobieren, in dem er später auch tatsä-
chlich untergebracht werden soll.
Von größter Bedeutung ist es, keine gebrauchten Produkte zu
verwenden. Eine Garantie für volle Sicherheit kann JANÉ, S.A. nur
für Artikel überneh-men, die vom Erstkäufer verwendet werden.
Überprüfen Sie, ob sich alle Gurte in ihrer richtigen Position befin-
den und ob sie ordnungsgemäß auf Ihren KOOS eingestellt sind.
Kontrollieren Sie, ob kein Gurt verdreht ist. Sie müssen Ihrem Kind
klar machen, dass es unter gar keinen Umständen mit seinen Gur-
ten oder Verschlüssen hantieren darf.
Stellen Sie sicher, dass sich alle Gurte in der richtigen Position befin-
den und fest am KOOS anliegen. Die Sicherheitsgurte dürfen nicht
in sich ver-dreht sein.
Im Hinblick auf eine korrekten Entwicklung Ihres Kindes sollten
Sie bei langen Fahrten keinen übermäßigen Gebrauch des Kinder-
Sicherheitssitzes in Sitz-stellung machen. Besser ist es, das Kind im-
mer wieder in einem Babykorb oder einem Bettchen ausgestreckt
ruhen zu lassen.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis