Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Consul 2.30 Modula EL Evolution H300 Montage- Und Bedienungsanleitungen Seite 36

2-säulen-hebebühnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
2-Säulen- Hebebühnen Typen: H 300 / H354 / H327 / H355 / H400
Folgende Fehler sind möglich:
PROBLEM:
Nach Durchführung von Punkt 3 leuchten beide LED's rot
GRUND
:
Die Parameter konnten nicht netzausfallsicher im EEPROM gespeichert werden
LÖSUNG
:
Abgleich wiederholen, Tritt das Problem weiterhin auf, muss die Steuerung ausgetauscht
werden. Ein Tastendruck auf ‚Enter' in diesem Zustand bringt zurück nach Punkt 2.
Position 3: Endanschläge oben
1.
Hubwagen mit ‚Position4' und ‚Position5' auf gewünschten oberen Anschlag fahren.
2.
Codierschalter auf Position 3 drehen und ‚Enter' drücken. (Die LED's erlöschen kurz während des
Tastendrucks und leuchten nach loslassen grün.
3.
Durch erneutes Drücken von ‚Enter' werden die Anschläge gespeichert, die LED's blinken abwechselnd
grün.
4.
Ein weiterer Druck auf ‚Enter' verzweigt zurück zu Punkt 2.
Folgende Fehler sind möglich:
PROBLEM:
Nach Durchführung von Punkt 3 leuchten beide LED's rot
GRUND
:
Die Parameter konnten nicht netzausfallsicher im EEPROM gespeichert werden
LÖSUNG
:
Abgleich wiederholen, Tritt das Problem weiterhin auf, muss die Steuerung ausgetauscht
werden. Ein Tastendruck auf ‚Enter' in diesem Zustand bringt zurück nach
Punkt 2.
Position 6: Haltepunkt
1.
Hubwagen mit ‚Position4' und ‚Position5' auf gewünschten Haltepunkt fahren.
2.
Codierschalter auf Position 6 drehen und ‚Enter' drücken. (Die LED's erlöschen kurz während des
Tastendrucks und leuchten nach loslassen grün.
3.
Durch erneutes Drücken von ‚Enter' werden die Anschläge gespeichert, die LED's blinken abwechselnd
grün.
4.
Ein weiterer Druck auf ‚Enter' verzweigt zurück zu Punkt 2.
Folgende Fehler sind möglich:
PROBLEM:
Nach Durchführung von Punkt 3 leuchten beide LED's rot
GRUND
:
Die Parameter konnten nicht netzausfallsicher im EEPROM gespeichert werden
LÖSUNG
:
Abgleich wiederholen, Tritt das Problem weiterhin auf, muss die Steuerung ausgetauscht
werden. Ein Tastendruck auf ‚Enter' in diesem Zustand bringt zurück nach Punkt 2.
Position 2: Säulendifferenz
1.
Hubwagen mit ‚Position4' und ‚Position5' wie gewünscht ausrichten (Höhendifferenz=0).
2.
Codierschalter auf Position 2 drehen und ‚Enter' drücken. (Die LED's erlöschen kurz während des
Tastendrucks und leuchten nach loslassen grün.
3.
Durch erneutes Drücken von ‚Enter' werden die Anschläge gespeichert, die LED's blinken abwechselnd
grün.
4.
Ein weiterer Druck auf ‚Enter' verzweigt zurück zu Punkt 2.
PROBLEM:
Nach Durchführung von Punkt 3 leuchten beide LED's rot
GRUND
:
Die Parameter konnten nicht netzausfallsicher im EEPROM gespeichert werden
LÖSUNG
:
Abgleich wiederholen, Tritt das Problem weiterhin auf, muss die Steuerung ausgetauscht
werden. Ein Tastendruck auf ‚Enter' in diesem Zustand bringt zurück nach Punkt 2.
Position 7: Weggeber-Potis testen
1.
Codierschalter auf Position 7 drehen und ‚Enter' drücken. (Die LED's erlöschen kurz während des
Tastendrucks.
LED blinkt orange:
LED blinkt grün:
LED blinkt rot:
zugehöriger Weggeber ist im nicht erlaubten Bereich 0-3%.
zugehöriger Weggeber ist im erlaubten Bereich 3-97%.
zugehöriger Weggeber ist im nicht erlaubten Bereich 97-100%.
Seite 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Consul 2.30 Modula EL Evolution H300

Inhaltsverzeichnis