Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Praktischer Betrieb Mit Den Hebebühnen - Consul 2.30 Modula EL Evolution H300 Montage- Und Bedienungsanleitungen

2-säulen-hebebühnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
2-Säulen- Hebebühnen Typen: H 300 / H354 / H327 / H355 / H400
Praktischer Betrieb mit den Hebebühnen
Zuerst den Haupschalter in Stellung " Ein " bringen. Durch Betätigen des Bedienschalters wird die Bühne
entsprechend den Fahrtrichtungshinweisen in Betrieb gesetzt. Nach Loslassen des Bedienschalters springt
dieser selbsttätig in die " Stop "- Stellung zurück.
Das Bedienen der Hebebühne ist nur autorisierten und eingewiesenen Personen gestattet!
Gemäß den Unfallverhütungsvorschriften ist das selbständige Bedienen einer Hebebühne Personen unter 18
Jahren verboten.
Das Mitfahren von Personen auf dem Lastaufnahmemittel oder im anzuhebenden Fahrzeug ist unzulässig.
Treten Störungen an der Hebebühne auf, ist diese sofort außer Betrieb zu nehmen, gegen unbefugtes Benutzen
zu sichern und der Consul - Kundendienst zu benachrichtigen.
Siehe auch Bedienungshinweisschild an der Bediensäule!
Überzeugen Sie sich vor jedem Anheben bzw. Absenken eines Fahrzeuges davon, dass sich keine Personen im
Gefahrenbereich aufhalten, keinerlei Gegenstände am Fahrzeug anlehnen und keine Gegenstände unter dem
Fahrzeug liegen.
Achtung:
Bei einigen Fahrzeugen werden höhere Aufnahmemittel benötigt. Es werden als Zubehör Distanzbuchsen
(4 Stück) als Satz angeboten, um auch in speziellen Fällen eine sichere Fahrzeugaufnahme zu gewährleisten.
Sprechen Sie hierzu Ihren Lieferanten an.
Das Fahrzeuggesamtgewicht darf die zulässig Tragfähigkeit und Lastverteilung nicht überschreiten.
Es dürfen nur Original - Consul Zubehörteile als Lastaufnahmemittel verwendet werden (baumustergeprüfte
Teile). Holzklötze oder andere Hilfsmittel zur Lastaufnahme sind wegen erhöhter Unfallgefahr verboten.
Es ist anzustreben, die Fahrzeuge so aufzufahren, dass deren Schwerpunkt in Hebermitte liegt.
Um eine sichere Fahrzeugaufnahme zu gewährleisten, darf das Fahrzeug nur an allen
4 vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Aufnahmepunkten angehoben werden.
Nach kurzem Anheben das Fahrzeug nochmals auf sichere Aufnahme kontrollieren!
Beim Ausbau schwerer Teile ist auf Schwerpunktverlagerung zu achten, es kann zum Absturz des
aufgenommen Fahrzeuges kommen. Die Hebebühne ist bestimmungsgemäß nur als Kraftfahrzeug-hebebühne
zu verwenden, andere, auch noch so praktisch erscheinende Einsatzmöglichkeiten entsprechen nicht dem
vorgesehenen Verwendungszweck.
Der Einsatz als Hubhilfe zum Anheben schwerer Kfz-Teile, z.B. Motor beim Ausbau usw. ist verboten.
Die Schwenkarme sind mit automatisch wirkenden Sperren ausgestattet, die ab einer Hubstrecke von
250 mm die Schwenkarme in der Schwenkbewegung sperren und beim Absenken wieder freigeben.
Müssen die Arme im höheren Hubbereich geschwenkt werden, um z. B. ein Fahrzeug auf eine Richtbank
abzusetzen, kann eine Handentriegelung nachgerüstet werden.
Seite 16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Consul 2.30 Modula EL Evolution H300

Inhaltsverzeichnis