Bedienungsanleitung
2-Säulen- Hebebühnen Typen: H 300 / H354 / H327 / H355 / H400
LÖSUNG
:
Tasten loslassen und erneut drücken.
PROBLEM:
bei Abwärtsbewegung ertönt der Alarmsummer
GRUND
:
Die Höhe ist unterhalb der Halteposition
LÖSUNG
:
Das ertönen des Summers bei Abwärtsbewegung unterhalb der Halteposition ist normal
PROBLEM:
Einer der Motoren stoppt kurz während der Bewegung, die zugehörige LED leuchtet grün.
GRUND
:
Die Steuerung stellt den Gleichlauf der Säulen wieder her
LÖSUNG
:
dieses Verhalten ist normal
PROBLEM:
Eine oder beide LED's blinken rot und es ertönt der Alarmsummer
GRUND
:
Der obere Endanschlag der zugehörigen Säule wurde überschritten
LÖSUNG
:
Die Bühne muss neu abgeglichen werden, ein weiterer Betrieb ist nicht möglich
PROBLEM:
Eine oder beide LED's blinken orange und es ertönt der Alarmsummer
GRUND
:
Der untere Endanschlag der zugehörigen Säule wurde überschritten
LÖSUNG
:
Die Bühne muss neu abgeglichen werden, ein weiterer Betrieb ist nicht möglich
PROBLEM:
Beide LED's blinken abwechselnd orange/rot und es ertönt der Alarmsummer
GRUND
:
Die maximal erlaubte Schieflage zwischen den Säulen wurde überschritten
LÖSUNG
:
Die Bühne muss neu abgeglichen werden, ein weiterer Betrieb ist nicht möglich
PROBLEM:
nach dem Einschalten ertönt 3x kurz der Summer
GRUND
:
Die interne Echtzeituhr ist nicht korrekt eingestellt.
LÖSUNG
:
Die Uhr muß mit der PC-Konfigurarationssoftware gestellt werden
PROBLEM:
LED1 ist aus, LED2 leuchtet rot
GRUND
:
Die Steuerung hat einen Defekt ihres Programmspeichers festgestellt.
LÖSUNG
:
Tritt der Fehler nach Netzunterbrechung wieder auf, µController oder Steuerplatine
austauschen.
PROBLEM:
Beide LED's blinken abwechseln orange / grün
GRUND:
Die Parameter sind nicht in der Reihenfolge:
„UNTERER ENDWERT < HALTEPUNKT < OBERER ENDWERT"
LÖSUNG
:
Endanschläge und Haltepunkt neu und nach obige Regel abgleichen
Betriebsarten
Position 4 : Bediensäule direkt steuern
1.
Codierschalter auf Position 4 drehen und ‚Enter' drücken. (Die LED's erlöschen kurz während des
Tastendrucks und blinken nach loslassen grün.
2.
Durch Drücken von Tasten ‚Hoch' läuft die Säule nach oben, LED1 blinkt rot
3.
Durch Drücken von Tasten ‚Runter' läuft die Säule nach unten, LED1 blinkt orange
ACHTUNG: Es erfolgt keine Überwachung der programmierten Endanschläge
Position 5: Nebensäule direkt steuern
1.
Codierschalter auf Position 5 drehen und ‚Enter' drücken. (Die LED's erlöschen kurz während des
Tastendrucks und blinken nach loslassen grün.
2.
Durch Drücken von Tasten ‚Hoch' läuft die Säule nach oben, LED2 blinkt rot
3.
Durch Drücken von Tasten ‚Runter' läuft die Säule nach unten, LED2 blinkt orange
ACHTUNG: Es erfolgt keine Überwachung der programmierten Endanschläge
Position 1: Endanschläge unten
1.
Hubwagen mit ‚Position 4' und ‚Position 5' auf gewünschten unteren Anschlag fahren.
2.
Codierschalter auf Position 1 drehen und ‚Enter' drücken. (Die LED's erlöschen kurz während des
Tastendrucks und leuchten nach loslassen grün.
3.
Durch erneutes Drücken von ‚Enter' werden die Anschläge gespeichert, die LED's blinken abwechselnd
grün.
4.
Ein weiterer Druck auf ‚Enter' verzweigt zurück zu Punkt 2.
Seite 35