Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GGP ITALY MONO Gebrauchsanweisung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 61
10
DE
WICHTIG
meiden, das Seil lieber nicht ganz herausziehen und
nicht mit dem Rande der Seilführungsöffnung in
Berührung bringen und den Griff loslassen, dabei aber
verhindern, dass das Seil unkontrolliert wieder einge-
zogen wird.
7. Den Startgriff erneut ziehen, bis das korrekte
Anlassen des Motors erreicht wurde.
ACHTUNG!
mit betätigtem Starter verursacht eine Drehung
der Schneidvorrichtung, die erst bei Lösen des
Choke-Hebels stoppt.
8. Nach dem Anlassen des Motors den Starter deak-
tivieren, indem der Hebel (2) in die Stellung «RUN»
gedreht wird.
9. Lassen Sie den Motor mindestens 1 Minute im
Leerlauf laufen bevor Sie die Maschine verwenden.
WICHTIG
serseils mehrmals mit betätigtem Starter betätigt wer-
den, könnte dadurch der Motor überflutet und das
Anlassen erschwert werden.
Bei überflutetem Motor Zündkerze entfernen und
leicht am Griff des Anlasserseils ziehen, um den über-
flüssigen Kraftstoff zu entfernen; dann die Elektroden
der Zündkerze abtrocknen und wieder einsetzen.
• Warmstart
Für den Warmstart (sofort nach Motorausschaltung),
Punkte 1 - 5 - 6 - 7 des oben beschriebenen Ablaufs
befolgen.
MOTOREINSATZ (Abb. 7)
Die Drehzahl der Schneidvorrichtung wird durch den
Drehzahlregler (2) am hinteren Handgriff (4) oder am
rechten Griff (4a) des Zweihandgriffs gesteuert.
Die Betätigung des Drehzahlreglers ist nur möglich,
wenn der Verriegelungshebel (3) gleichzeitig betätigt
wird.
Die Bewegung wird vom Motor auf die Antriebswelle
übertragen, und zwar über eine Fliehkraftkupplung,
mit der die Bewegung der Welle verhindert wird,
solange der Motor im Leerlauf läuft.
Um Beschädigungen zu ver-
Das Anlassen des Motors
Sollte der Griff des Anlas-
MOTOR ANLASSEN, BENUTZEN UND AUSSCHALTEN
ACHTUNG!
ne nicht, wenn sich die Schneidvorrichtung mit
dem Motor im Leerlauf bewegt; in diesem Fall
muss der Händler zu Rate gezogen werden.
Die korrekte Arbeitsgeschwindigkeit erreicht man
wenn die Steuerung des Drehzahlreglers (2) bis zum
Anschlag betätigt wird.
WICHTIG
den Maschineneinsatz, den Motor nicht mit der
Höchstdrehzahl benutzen.
MOTORAUSSCHALTUNG (Abb. 7)
Um den Motor auszuschalten:
– Die Steuerung des Drehzahlreglers loslassen (2) und
den Motor einige Sekunden lang im Leerlauf laufen
lassen.
– Den Schalter (1) auf Position «STOP» drücken.
ACHTUNG!
auf den Leerlauf gebracht wird, dauert es einige
Sekunden bis die Schneidvorrichtung vollständig
stillsteht.
Verwenden Sie die Maschi-
Während der ersten 6-8 Stun-
Wenn der Drehzahlregler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duplex

Inhaltsverzeichnis