Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox B215 Benutzerhandbuch Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B215:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
Unter DNS-Konfiguration die IP-Adressen von bis zu drei Servern eingeben.
8.
Um eine Freigabeanforderung an die DHCP- und DNS-Server zu senden, die Dynamische
DNS-Registrierung mit Ein aktivieren. Wenn der Anforderung von den Servern stattgegeben wird,
werden beim Ausschalten des Druckers dessen IP-Adresse und DDNS-Name freigegeben.
9.
Bei Null-Konfigurationsnetzwerken die folgenden Schritte ausführen.
Um den Drucker so zu konfigurieren, dass er sich selbst eine Adresse zuweist, wenn sie nicht
von einem DHCP-Server bereitgestellt wird, die Option Selbst zugewiesene Adresse mit Ein
aktivieren.
Um zuzulassen, dass Benutzer den Drucker mit Bonjour erkennen und eine Verbindung zu ihm
herstellen können, die Option Multicast-DNS mit Ein aktivieren.
10. Auf Übernehmen klicken.
Konfigurieren von IPv6
IPv6-Hosts können sich über das Internet Control Message Protocol Version 6 (ICMPv6) automatisch
selbst konfigurieren, wenn sie an ein IPv6-Netzwerk mit Routing angeschlossen sind. ICMPv6 führt
Fehlerberichterstattung für IP und andere Diagnosefunktionen aus. Beim erstmaligen Anschluss an ein
Netzwerk sendet ein Host eine linklokale Multicast-Router-Anforderung zum Abrufen von
Konfigurationsparametern. Bei geeigneter Konfiguration antworten Router darauf mit einem
Router-Advertisement-Paket, das Konfigurationsparameter für die Vermittlungsschicht enthält.
1.
In Xerox
CentreWare
®
2.
TCP/IP wählen.
3.
Zum Aktivieren von TCP/IPv6 das Protokoll mit Ein aktivieren.
4.
Unter Standardeinstellungen für Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) eine
DHCP-Option für IPv6 auswählen.
5.
Um manuell eine Adresse anzugeben, die folgenden Schritte ausführen.
Die Option Manuelle Adresse mit Ein aktivieren.
Aus dem Menü ein Router-Präfix auswählen oder, um das Präfix für manuelle Adresseingabe
auszufüllen, auf Hinzufügen klicken.
6.
Zum Konfigurieren von DNSv6 die folgenden Schritte ausführen.
Einen gültigen IPv6-Domänennamen eingeben.
Unter Primäre DNSv6-Serveradresse eine IP-Adresse eingeben.
Unter Sekundäre DNSv6-Serveradresse eine IP-Adresse eingeben.
Zur Aktivierung von Dynamische DNS-Registrierung der IPv6-Adresse die Option Ein
auswählen.
7.
Auf Übernehmen klicken.
Internet Services: Einrichtung
®
Konnektivität
Protokolle.
Xerox
B215 Multifunktionsdrucker
®
Benutzerhandbuch
Netzwerkverbindung
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis