Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox B215 Benutzerhandbuch Seite 248

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B215:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptome
Speichern über Gimp Front-end nicht
möglich.
Beim Drucken eines Dokuments wird der
Fehler "Cannot open port device file"
(Anschlussgerätedatei kann nicht
geöffnet werden) angezeigt.
Drucker ist in der Scannerliste nicht
aufgeführt.
Scannen funktioniert nicht.
Lösungen
• Prüfen, ob im Gimp Front-end im Menü Acquire (Erfassen) der
Dialog Xsane: Device zu finden ist. Ist dies nicht der Fall, das
Plug-in Xsane für Gimp auf dem Computer installieren. Das
Xsane-Plug-in-Paket für Gimp ist auf der Linux-CD oder der
Gimp-Homepage zu finden. Weitere Informationen siehe Hilfe
zu Linux auf der Linux-CD oder Gimp Front-end-Anwendung.
• Soll eine andere Scananwendung verwendet werden, in der
Hilfe zur betreffenden Anwendung nachsehen.
Während der Ausführung eines Druckauftrags keine Änderungen
an den Druckauftragsparametern vornehmen. Bestimmte
Versionen von CUPS-Servern brechen den Druckauftrag ab, wenn
die Druckoptionen geändert werden, und versuchen, den
Druckauftrag neu zu starten. Da Unified Linux Driver den
Anschluss beim Drucken sperrt und der Anschluss nach dem
plötzlichen Abbruch weiterhin gesperrt bleibt, steht der Anschluss
für nachfolgende Druckaufträge nicht zur Verfügung. In diesem
Fall versuchen, den Anschluss freizugeben. Hierzu im Fenster Port
configuration (Anschlusskonfiguration) die Option Release port
(Anschluss freigeben) wählen.
• Sicherstellen, dass der Drucker richtig an den USB-Anschluss
des Computers angeschlossen und eingeschaltet ist.
• Sicherstellen, dass der Scannertreiber für den Drucker auf dem
System installiert ist.
• Überprüfen, ob der Anschluss belegt ist. Da mehrere
Funktionskomponenten des Druckers (Drucker und Scanner)
dieselbe I/O-Schnittstelle (Port) verwenden, ist es möglich, dass
mehrere Anwendungen gleichzeitig auf den Port zugreifen. Um
Konflikte zu vermeiden, erhält jeweils nur eine der
Anwendungen Zugriff auf den Drucker. Die andere Anwendung
erhält die Antwort "device busy" (Gerät belegt). Dies geschieht
in der Regel bei Beginn eines Scanvorgangs. Eine
entsprechende Meldung wird angezeigt.
• Zum Bestimmen der Problemursache Ports configuration
(Anschlusskonfiguration) öffnen und den Anschluss auswählen,
der dem Scanner zugewiesen ist, das Anschlusssymbol
/dev/mfp0 entspricht der LP:0-Bezeichnung, die in den
Optionen des Scanners angezeigt ist, /dev/mfp1 entspricht
LP:1 usw. USB-Anschlüsse beginnen bei /dev/mfp4, ein Scanner
an USB:0 entspricht also /dev/mfp4, dann wird die Folge
entsprechend fortgesetzt. Im Bereich Selected port
(Ausgewählter Anschluss) wird angezeigt, ob der Anschluss
durch eine andere Komponente belegt ist. In diesem Fall
entweder warten, bis der aktuelle Auftrag abgeschlossen ist,
oder auf die Schaltfläche Release port (Anschluss freigeben)
klicken, wenn sicher ist, dass die aktuelle Anwendung nicht
korrekt ausgeführt wird.
Sicherstellen, dass eine Vorlage eingelegt und der Drucker an den
Computer angeschlossen ist.
Xerox
Druckerprobleme
B215 Multifunktionsdrucker
®
Benutzerhandbuch
248

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis