Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehleranzeige Durch Blinkcodes - Pilz PSEN sl0.5n 1.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PSEN sl­0.5n 1.1/2.1/2.2
LED "Input" leuchtet gelb: Gerät ist betriebsbereit
}
Fehleranzeige durch periodisches Blinken:
LED " Power / Fault" leuchtet rot: Fehlermeldung
}
An der LED "Safety Gate" oder "Input" werden Blinkcodes zur Fehlerdiagnose ausge­
geben (siehe Fehleranzeige durch Blinkcodes).
Abhilfe: Fehler beheben und Stromversorgung unterbrechen.
LED "Lock" leuchtet rot: Anforderung zur Zuhaltung liegt an, aber es ist keine Zuhaltung
}
erfolgt. 
Dieses Verhalten tritt auf, wenn z. B. die Schutztür offen ist oder der Betätiger sich nicht
im Ansprechbereich befindet oder die Haltekraft zu gering ist.
Abhilfe: Ursache beseitigen (z.B. Schutztür schließen), S31 ausschalten und nach min­
destens 500 ms wieder einschalten.
LED "Input" blinkt gelb: Interner Fehler, Gerät austauschen.
}
Beachten Sie die unterschiedlichen Zeiten für
die Einschaltverzögerung nach Anlegen von UB.
}
Fehleranzeige durch Blinkcodes
Die LED "Safety Gate" oder "Input" sendet Blinkimpulse, aus deren Anzahl und Reihenfol­
ge sich ein Fehlercode ermitteln lässt. Die LED "Power/Fault" leuchtet rot.
Jeder Fehlercode wird durch 3­maliges kurzes Blinken der LED "Input" oder "Safety Gate"
angekündigt. Nach einer längeren Pause blinkt die LED dann im Sekundentakt. Die Anzahl
der Blinkimpulse der LED entspricht einer Ziffer im Fehlercode. Der Fehlercode kann aus
bis zu 3 Ziffern bestehen. Die Ziffern sind durch eine längere Pause voneinander getrennt.
Die gesamte Sequenz wird laufend wiederholt.
Anzahl der Blinkimpulse
Fehlercode dezimal
Beispiel:
Fehlercode 1,4,1:
Blinkfrequenz der LED "Safety Gate" oder "Input"
Bedeutung der Blinkfrequenz:
Blinkfrequenz
I
3­mal kurz
II
1­mal für je eine Sekunde
III
4­mal für je eine Sekunde
IV
1­mal für je eine Sekunde
V
3­mal kurz
Bedienungsanleitung PSEN sl­0.5n 1.1/2.1/2.2
22173­DE­03
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 0
I
II
III
Bedeutung
Code für Fehlermeldung
Code für 1. Ziffer
Code für 2. Ziffer
Code für 3. Ziffer
Wiederholung Code für Fehlermeldung
IV
V
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sl0.5n 2.1Psen sl0.5n 2.2

Inhaltsverzeichnis