Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser A 9000 Bedienungsanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EM 9046 bedienen
70 |
Digital 9000
Einstellung
Auswirkung
„mute"
Das Audiosignal des Senders wird sowohl über seinen
Audiokanal (XLR-3-Buchse
entsprechenden Kanal der Sub-D-Buchse
Ein Drücken der Taste COMMAND am SKM 9000 COM/am
KA 9000 COM bewirkt, dass sowohl der Audiokanal (XLR-
3-Buchse
Sub-D-Buchse
„toggle"
Das Audiosignal des Senders wird entweder über seinen
Audiokanal (XLR-3-Buchse
entsprechenden Kanal der Sub-D-Buchse
Ein Drücken der Taste COMMAND am SKM 9000 COM/am
KA 9000 COM schaltet zwischen den beiden Kanälen um.
„Ch standby" – Kanäle stummschalten
Ch standby
Im Menüpunkt
„Ch
standby" können Sie ausgewählte Kanäle stummschal-
ten. Stummgeschaltete Kanäle geben kein Audiosignal aus, weder auf den
Modulen Analog Audio Out (AAO)/Digital Audio Out (DAO), noch auf dem
Kopfhörer.
„Encryption" – Audiosignal an Empfänger EM 9046 binden
off
Im Menüpunkt „Encryption" können Sie das Audio-Signal gegen das Abhö-
ren durch andere Empfänger schützen, indem Sie Sender an den Empfän-
ger EM 9046 binden. Andere Empfänger können das Funksignal dieser
Sender empfangen, nicht aber deren Audiosignal auswerten.
Um das Audiosignal gegen das Abhören durch andere Empfänger zu
schützen:
Stellen Sie den Menüpunkt „Encryption" auf „On" und drücken Sie die
Taste
, um Ihre Eingabe zu speichern.
Synchronisieren Sie Ihre Einstellung per Infrarot (siehe Seite 67).
C
1 ... 8) als auch über den
C
1 ... 8) als auch der entsprechende Kanal der
D
stummgeschaltet wird.
C
1 ... 8) oder über den
D
ausgegeben.
D
ausgegeben.
ch standby
encryption

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis