Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser A 9000 Bedienungsanleitung Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Weitere Eigenschaften
Stromaufnahme
Betriebsspannungsbereich
Stativanschluss
Abmessungen
Gewicht
Anforderungen werden erfüllt für
Europa
USA
Zugelassen für
Kanada
Eigenschaften SK 9000
Hochfrequenzeigenschaften
Frequenzbereiche
Schaltbandbreite
HF-Ausgangsleistung
Frequenzstabilität
Durchstimmbarkeit
Antennenausgang
Audio-Eigenschaften
Mic-/Line-Eingang
Audiovorverstärkung
104 |
Digital 9000
max. 160 mA bei 12 V
9 bis 18 V
Fernspeisung durch EM 9046 über Antennenkabel
3/7" oder 5/7"
A 9000:
250 x 165 x 23 mm (H x B x T)
AB 9000:
80 x 64 x 24 mm (H x B x T)
AD 9000:
329 x 322 x 23 mm (H x B x T)
A 9000:
ca. 390 g
AB 9000:
ca. 265 g
AD 9000:
ca. 625 g
EMV:
EN 301489-1/-9
Funk:
EN 300422-1/-2
Sicherheit: EN 60065
47 CFR 15 subpart B
Industry Canada
RSS-123, IC: 2099A-EM9000
470 MHz bis 798 MHz,
unterteilt in 4 Bereiche
SK 9000 A1–A4: 470–558 MHz
SK 9000 A5–A8: 550–638 MHz
SK 9000 B1–B4:
630–718 MHz
SK 9000 B5–B8:
710–798 MHz
(siehe Seite 101)
88 MHz
Mode „HD": 10 mW rms, 50 mW Peak
Mode „LR": 25 mW rms, 50 mW Peak
< 5 ppm
25-kHz-Schrittweite
Koaxialbuchse
3-Pin-Audiobuchse
Mic: einstellbar in 3-dB-Schritten von 0 dB bis +42 dB
Instrumente: einstellbar in 3-dB-Schritten von −6 dB bis +9 dB
Line: −6 dB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis