Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser A 9000 Bedienungsanleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EM 9046 bedienen
„Name" – Kanalnamen einstellen
G U
I
T
Im Menüpunkt „Name" können Sie Kanalnamen einstellen. Der Kanalname
kann bis zu acht Zeichen lang sein und setzt sich aus folgendem Zeichen-
vorrat zusammen:
`+` `,` `-` `|` `/` `0` `1` `2` `3` `4` `5` `6` `7` `8` `9` `*` `;` `<` `=` `>`
`space` `#` `A` `B` `C` `D` `E` `F` `G` `H` `I` `J` `K` `L` `M` `N` `O` `P`
`Q` `R` `S` `T` `U` `V` `W` `X` `Y` `Z`
„Cmd mode" – Audio- und Command-Ausgänge konfigurieren
toggle
Nutzen Sie die Command-Funktion beispielsweise für Regieanweisungen.
Sie benötigen hierzu einen Handsender SKM 9000 COM oder den Taschen-
sender SK 9000 in Verbindung mit dem Command Adapter KA 9000 COM.
Wenn Sie die Taste COMMAND am SKM 9000 COM/am KA 9000 COM drü-
cken, beeinflussen Sie das Routing des Audiosignals der XLR-3-Buchsen
D
und der Sub-D-Buchse
des EM 9046.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Einstellung
Auswirkung
„on"
Das Audiosignal des Senders wird sowohl über seinen
Audiokanal (XLR-3-Buchse
entsprechenden Kanal der Sub-D-Buchse
Ein Drücken der Taste COMMAND am SKM 9000 COM/am
KA 9000 COM hat keine Auswirkung.
„add"
Das Audiosignal des Senders wird über seinen
Audiokanal (XLR-3-Buchse
Ein Drücken der Taste COMMAND am SKM 9000 COM/am
KA 9000 COM bewirkt, dass es zusätzlich über den
entsprechenden Kanal der Sub-D-Buchse
wird.
A
R
1
C
1 ... 8) als auch über den
C
1 ... 8) ausgegeben.
name
cmd mode
C
D
ausgegeben.
D
ausgegeben
Digital 9000
| 69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis