Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsübersicht; Inbetriebnahme Testo 580; Batterien Einlegen; Verbindung Testo 580 - Datenlogger Aufbauen - testo 580 Bedienungsanleitung

Datensammler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gerätebeschreibung
Funktionsübersicht
Speicheranzeige
Logger
Anzeige Batterie-
kapazität Logger
Anzeige
Datentransfer
Funktionstaste
Daten übertragen
* Die Funktionstasten STOP und RESET mit einem Stift
betätigen.
Technisch bedingt verlangsamt sich die Anzeigegeschwin-
digkeit von Flüssigkristallanzeigen bei Temperaturen unter
0 °C (ca 2 Sek. bei -10 °C, ca. 6 Sek. bei -20 °C). Dies hat
auf die Funktion keinen Einfluss.
8
Serielle Schnittstelle
(RS232) zum An-
schluss an den PC
Anzeige
Rinspeichermodus
Speicheranzeige
testo 580
Anzeige Batterie-
kapazität testo 580
Funktionstaste
Stop*
Funktionstaste
Reset*
Infrarot-Fenster
zum Übertragen
der Daten vom
Datenlogger

Inbetriebnahme testo 580

Batterien einlegen

Batteriedeckel auf der Rückseite des testo 580 öffnen. Die
Batterien (Typ AAA) in das Batteriefach einlegen.
Polung beachten.
Batteriedeckel wieder schließen bis er hörbar einrastet.

Verbindung testo 580 - Datenlogger aufbauen

Die Kommunikation zwischen testo 580 und Datenlogger
findet über eine Infrarotschnittstelle statt. testo 580 und
Datenlogger zum Aufbau einer Verbindung in Wand- oder
Tisch-Schale postionieren.
Hinweis
Um eine einwandfreies Übertragen der Daten zu gewährleis-
ten müssen die Fenster der Geräte sauber sein.
testo 580 einschalten
DATA
Mit Taste DATA testo 580 einschalten.
Anzeige Batterie- und Speicherkapazität testo 580.
testo 580 ist nun betriebsbereit.
Hinweis
testo 580 schaltet automatisch nach 60 sec aus, wenn
- kein Datentransfer erfolgt
- die Taste nicht mehr betätigt wird
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis