Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlittenführung Nachstellung; Spindelstock Ausrichtung; Kühlmitteleinrichtung; Störungsabhilfe - Jet PROMAC GH-1440W Gebrauchsanleitung

Metalldrehbank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fig 26
- Bettschlitten
Ölen der 4 Schmiernippel (D, Fig 26)
- Oberschlitten
Ölen des Schmiernippels (B, Fig 26)
- Querschlitten
Ölen der 4 Schmiernippel (A, Fig 26)
- Leit- und Zugspindel
Auf ganzer Länge ölen.
- Reitstock
Ölen der 2 Schmiernippel (B, Fig 27)
- Leit- und Zugspindel Flansch
Ölen der Schmiernippel (A, Fig 27)
Fig 27
8.4 Schlittenführung Nachstellung
Alle Schlitten sind mit nachstellbaren
Keilleisten ausgestattet.
Lösen Sie die hintere
Klemmschraube (A, Fig 28...siehe
Oberschlitten) eine Umdrehung.
Fig 28
Stellen Sie an der vorderen
Klemmschraube (B, Fig
28...siehe Querschlitten) ca. ¼
Umdrehung nach.
Prüfen Sie das Schlittenspiel und
wiederholen Sie nach Bedarf.
Ziehen Sie die hintere
Klemmschraube nur leicht fest.
8.5 Scherstiftwechsel
Leit- und Zugspindel sind mit
Scherstiften versehen um den
Antrieb bei Überlastung zu schützen.
Sollte ein Scherstift brechen, so ist
er durch einen neuen zu ersetzen
Den alten Scherstift mit einem
Durchschlag entfernen.
Die Bohrungen zueinander ausrichten.
Einen neuen Scherstift einsetzen.

8.6 Spindelstock Ausrichtung

Der Spindelstock wurde ab
Werk genau ausgerichtet.
Prüfen Sie die Ebenheit
des Maschinenbetts bevor
Sie fortschreiten.
Drehen Sie ein zylindrisches
Prüfwerkstück. Der
Drehdurchmesser muss auf der
ganzen Länge gleich sein.
Falls Ausrichtung erforderlich:
Lösen Sie die 4 Bettbefestigungs-
schrauben (A, Fig 29).
Nur leicht lösen, etwas Haftung
sollte bleiben.
22
Fig 29
Mit den seitlichen
Stellschrauben (B)den
Spindelstock genau ausrichten.
Die Bettbefestigungsschrauben
gut festziehen.
8.7 Kühlmitteleinrichtung
Entfernen Sie die Abdeckung an
der rechten Maschinenständerseite
(Fig 30).
Fig 30
Füllen Sie 15 Liter Kühlemulsion
in den Behälter.
Beachten Sie die Hinweise
des Kühlmittel Herstellers
bezüglich Anwendung,
Wartung und Entsorgung.
9. Störungsabhilfe
Motor startet nicht
Futterschutz offen-
Futterschutz schließen
Räderdeckel offen-
Räderdeckel schließen
*Kein Strom-
Netzsicherung prüfen.
*Motor, Schalter oder Kabel defekt-
Elektrofachkraft kontaktieren.
Maschine vibriert
*Werkstück unwuchtig-
Unwucht ausgleichen,
Drehzahl reduzieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis