Herunterladen Diese Seite drucken

Whale BP2552B Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Gulper toilettenpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BP2552B:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
3. Die Strömungsrichtung kann leicht geändert werden, indem die Schrauben gelöst werden, mit denen die Klemmringe befestigt sind. Rotieren Sie den Pumpenkopf auf
den gewünschten Winkel, überprüfen Sie die Strömungsrichtung und ziehen Sie die Schrauben wieder an (Abb 3).
Hinweis:
a) Die Pumpe ist auf eine maximale Förderhöhen-/Fallhöhenkombination von 3 m ausgelegt. Dies beinhaltet die Höhe der Pumpe über dem Speichertankauslass und
die Abstände von der Pumpe zum höchsten Punkt in der Auslassleitung sowie den Abstand vom Seewasser-Absperrhahnauslass unterhalb der Wasserlinie.
b) Da die Speichertanks bei den meisten Booten unterhalb der Wasserlinie installiert werden, ist es wesentlich, dass ordentliche Überlaufrohr-Unterbrechungen
(entlüftete Schleifen) eingebaut werden, um ein Ansaugen von Wasser in die Toilette aufgrund von einer Leckage durch die Saug- oder Ablassventile der Pumpe zu
verhindern. Typische Installation (Abb 4).
4. Positionieren Sie die Pumpe in einem trockenen, entlüfteten Bereich, der den Wartungszugang ermöglicht. Fixieren Sie die Pumpe in ihrer Position, indem Sie die
mitgelieferten Schrauben und Unterlegscheiben durch die Gummifüße befestigen.
6.
INSTALLATIONSARBEITEN
1. Verwenden Sie einen dickwandigen, nicht kollabierenden 38 mm-Schlauch mit glatter Bohrung, um das Durchdringen von Abwassersystemgerüchen zu minimieren.
2. Achten Sie darauf, die Schlauchlängen so kurz und so gerade wie möglich zu halten. Vermeiden Sie durchhängende Schlauchlängen, die „nass" bleiben werden.
Sofern möglich, müssen sanft geschwungene Bögen anstelle von Ellbogen eingesetzt werden.
3. Den Einlass- und Auslassschlauch an die Pumpe anschließen und gewährleisten, dass die Strömungsrichtung korrekt ist (Abb 2). An jedem Anschluss müssen zwei
Edelstahl-Schlauchklemmen verwendet werden.
4. Sofern geeignet, sollte ein Whale Umleitventil (DV5606) benutzt werden (separat erhältlich), das speziell für Toilettenabwasser ausgelegt ist.
5. Seewasser-Absperrhähne, Deckarmaturen usw. nach den Anweisungen des Herstellers einbauen.
6. Die Pumpe nicht direkt in Reihe mit einer Deckpumpenauslassarmatur anschließen.
7.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Abb. 5
Hinweis: Eine Leitungssicherungsbaugruppe ist bereits vorgesehen, um schwere Beschädigungen im Fall von Systemblockaden zu verhindern. Sicherstellen, dass
Ventile, Seewasser-Absperrhähne usw. vollständig off en sind, bevor die Pumpe betrieben wird.
1. Empfohlene Sicherung und korrekte Kabelgröße verwenden (siehe technische Daten der Pumpe).
2. Schließen Sie das Stromkabel mit vercrimpten Steckverbindern an die Kabelenden an der Pumpe anschließen. Hinweis: Die Pumpe ist polaritätsempfi ndlich und
funktioniert bei falschem Anschluss nicht. Schützen Sie das Kabel dort, wo es durch Öff nungen oder über scharfe Kanten verlegt ist.
3. Die Verkabelung muss vollständig den geltenden elektrischen Normen entsprechen.
8.
BETRIEB
1. Die Pumpe ist auf 40 Minuten kontinuierlichen Betrieb ausgelegt.
Warnhinweis: Das Pumpenmotorgehäuse kann heiß werden. Längeren Kontakt vermeiden.
2. Immer die richtige Sicherung verwenden (siehe Pumpe für korrekte Sicherung).
3. Ein unnötiger Betrieb reduziert die Lebensdauer von Ventilen und Membran. Beim Verlassen des Bootes die Pumpe ausschalten.
4. Vor dem Betrieb sicherstellen, dass die Ventile und Seewasser-Absperrhähne geöff net sind.
5. Keine Papierhandtücher oder Damenhygieneprodukte durch die Toilette spülen. Papierverbrauch auf ein Minimum reduzieren.
6. Sicherstellen, dass das System ordentlich entlüftet ist. Um eine Geruchsbildung zu vermeiden, sind Entlüftungsleitungen von den Überlaufrohr-Unterbrechungen zu
den Entlüftungsarmaturen oberhalb der Wasserlinie bei maximaler Bootsneigung zu installieren.
7. Das empfohlene Whale Ersatzteil-Kit (AK1557 und AS1562) sowie Ersatzteile für das Toilettensystem an Bord bereit halten.
9.
WARTUNG
Pumpe
1. Die Stromversorgung von der Pumpe trennen und das Serviceventil schließen (falls vorhanden), bevor die Pumpe zerlegt wird. Während der Wartung eine
Auff angwanne unter den Pumpenkopf und die Einlass- und Auslassschläuche stellen.
Ventilerneuerung/-inspektion
1. Trennen Sie die Einlass- und Auslassschläuche und schrauben Sie die inneren und äußeren Ventilgehäuse ab, um Zugang zu den Ventile zu erhalten.
2. Die Ventile sollten gängig sein, und der Öff nungsschlitz sollte im unbetätigten Zustand geschlossen sein. Rückstände, die sich in den Ventilen oder Ventilgehäusen
verfangen haben, sind zu entfernen.
3. Beim Wiedereinbau sicherstellen, dass die Ventile in der korrekten Orientierung montiert werden (Abb 2).
Membranerneuerung/-inspektionen
1. Die Klemmringe des Pumpenkopfs durch Abschrauben der zwei Klemmschrauben abnehmen. Dadurch kann der Pumpenkopf abgenommen werden, um einfachen
Zugang zur Membran zu erhalten.
2. Zum Erneuern/Inspizieren der Membran ist es nicht notwendig, die Ventile zu zerlegen. Dadurch wird ein Verschütten minimiert.
3. Die Membran durch Lösen der 8 mm-Sicherungsmutter abnehmen, mit der die Membranplatte an der Membran und dem Kurbelarm befestigt ist.
4. Bei der Wiedermontage sicherstellen, dass die Außenkante der Membran sicher in den Nuten zwischen dem Gehäuse und dem Getriebegehäuse sitzt. Ein
Versäumnis, dies zu tun, führt zu Problemen beim Ansaugen bzw. Vakuumerzeugung.
5. Es ist wichtig, dass die Membranplatte mit der abgerundeten Kante zur Membran zeigend montiert wird.
6. Bringen Sie die Sicherungsmutter und den Klemmring wieder an und ziehen Sie die Schrauben fest.
Allgemeines
1. Überprüfen Sie alle Anschlussklemmen auf Lockerheit und Korrosion und erneuern Sie sie gegebenenfalls.
2. Verwenden Sie Toilettenreiniger, die für Bootstoiletten geeignet sind. KEINE Bleiche oder Abfl ussreiniger VERWENDEN. Waschen und spülen Sie den Speichertank
na h jedem Auspumpen, um alle Restabwässer zu verdünnen und ein Blockieren zu verhindern und Gerüche zu reduzieren.
3. Machen Sie das Toilettensystem durch vollständiges Ablassen und Trocknen winterfest.
10.
FEHLERSUCHE
Pumpe läuft, pumpt jedoch kein Abwasser
Überprüfen Sie Folgendes:
a) Alle Anschlüsse sind luftdicht und ordentlich befestigt.
b) Seewasser-Absperrhähne/Ventile sind off en.
c) Klemmringschrauben sitzen fest und die Membran ist korrekt eingebaut.
d) Membran/Ventile benötigen keine Erneuerung.
Pumpe läuft nicht
Überprüfen Sie Folgendes:
a) Elektrische Anschlüsse/Sicherung. Wenn die Sicherung durchbrennt, suchen Sie nach geschlossenen Ventile und blockierten Rohren.
b) Pumpenanschlüsse haben korrekte Polarität.
11.
SERVICE-KITS
Ersatzteil-Kit Artikelnr.:
AK1557 Membranventile und Befestigungssatz
AS1562 Klemmring-Satz
12.
KUNDENDIENSTINFORMATIONEN
Bei Fragen zu Installation oder wartbaren Teilen wenden Sie sich bitte an den Whale Kundendienst:
Tel.: 00 44 (0)28 9127 0531
Whale (Amerikas)
Tel: 00 1 616 897 9241
E-Mail: info@whalepumps.com
Email: usasales@whalepumps.com
6
www.whalepumps.com
www.whalepumps.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bp2554b