Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionseinstellungen; Werkseinstellung; Raumtemperatureinstellung Im Fremdanbietermodus; Verdrahtung - SystemAir SYSCONTROL AHU Installationsanleitung

Vrf controller-box für fremdverdampfersysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Funktionseinstellungen

Die DX-AHU-Steuerbox verfügt über drei Steuermodi. Der Status von
SW3 auf der Hauptplatine entscheidet, welcher Modus ausgewählt
wurde..
SW3
ON
bedeutet Werkseinstellung
1 2
SW3
ON
bedeutet Raumtemperatureinstellung im Fremdregler-Modus
1 2
SW3
ON
bedeutet Leistungseinstellung im Controller-Modus eines Drittanbieters
1 2
Hinweis: Schalten Sie den Hauptschalter aus und wieder ein,
nachdem Sie den Status des Schalters auf der Hauptplatine
geändert haben. Die Einstellfunktion kann nicht ohne
Spannungsunterbrechung ausgeführt werden.

9.1 Werkseinstellung

Wenn der Werksmodus ausgewählt wurde, kann die DX-AHU-
Control Box über eine Kabelsteuerung oder eine Fernbedienung
von Systemair gesteuert werden.
Fernbedienung
Instruktionen im Detail für die Kabelfernbedienung sowie der
Fernbedienung entnehmen Sie bitte einer separaten
Bedienungsanleitung.
Hinweise: Wurde die Werkseinstellung ausgewählt, reagiert die
DX AHU-Control Box nicht auf das Steuerungssignal eines
Drittanbieters.
22
9.2 Raumtemperatureinstellung im
Fremdanbietermodus
Wenn die Raumtemperatureinstellung im Betriebsmodus für die
Fremdanbieter-Steuerung ausgewählt wurde, kann nur die
Fremdanbieter-Regelung zur Steuerung der DX-AHU-Control Box
verwendet werden. Das Signal der Systemair-Steuerung ist in
diesem Fall nicht für die Adresseinstellung und -abfrage einsetzbar.
Auch wenn die Raumtemperatureinstellung im Betriebsmodus für
die Fremdanbieter-Steuerung aktiviert wurde, ist eine Systemair-
Fernbedienung oder eine Kabelfernbedienung erforderlich, um die
DX-AHU-Control Box zu adressieren.

9.2.1 Verdrahtung

Abb.9.1
Für die Verdrahtung beachten Sie bitte die Abb. 9.4. Hier müssen
drei Punkte berücksichtigt werden.
1. Der Abstand zwischen dem Regler eines Drittanbieters und dem
DX-AHU Control Box sollte höchstens 15 m betragen.
2. Wenn mehrere DX-AHU-Control Boxen parallel geschaltet sind,
muss die Drittanbieter-Regelung mit der Master-DX-AHU-Control
Box verbunden werden.
3. Mit der Drittanbieter-Regelung können nicht zwei oder mehr
Fremdverdampfer gleichzeitig gesteuert.
9-2-2 Signaldefinition zwischen
Fremdregler und DX AHU Control Box.
1. Signale zwischen Fremdregler und DX AHU Control Box.
Temp. Set
Abb.9.2
Kühlmodus
Heizmodus
Vent.Status
Hinweis:
(1) Die analoge Spannung muss zwischen dem Maximal- und
Minimalwert liegen.
(2) Schließen Sie nicht den Heizmodus- und den Kühlmoduskontakt,
gleichzeitig, wenn Sie die DX-AHU-Steuerbox betreiben müssen.
2. Signale zwischen DX AHU Control Box und Fremdregler.
Kabelfernbedienung
Abb.9.3
3. Kommunikationsschnittstellen auf der Hauptplatine.
Signal
Signal
Typ
Analog
0~10VDC
siehe Tabelle 9.3
Spannung
geschlossen bedeutet ON
potential-
ON/OFF
freier
getrennt bedeutet OFF
Kontakt
geschlossen bedeutet Kühlmodus
potential-
freier
getrennt bedeutet kein Kühlsignal
Kontakt
potential-
geschlossen bedeutet Heizmodus
freier
getrennt bedeutet kein Heizsignal
Kontakt
potential-
geschlossen bedeutet Vent. ON
freier
getrennt bedeutet Vent. OFF
Kontakt
Signal
Signal
Typ
potential-
geschlossen bedeutet kein Alarm
Alarm
freier
getrennt bedeutet Alarm
Kontakt
potential-
geschlossen bedeutet - Enteisung
Enteisen
freier
getrennt bedeutet keine Enteisung
Kontakt
potential-
Status-
geschlossen bedeutet Betrieb
freier
anzeige
getrennt bedeutet AUS
Kontakt
Tabelle 9.1
Beschreibung
Anschluss
Y1-M
54-53
44-53
oder
44-13
34-13
oder
34-53
14-13
Tabelle 9.2
Beschreibung
Anschluss
D4-M
D3-M
S-M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sysvrf ahu

Inhaltsverzeichnis