Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lehle SUNDAY DRIVER II Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Schalte je nach Empfindlichkeit dei-
nes angeschlossenen Instruments den
S/D-Umschalter (2) auf die Betriebsart D
oder S.
5. Pegle mithilfe des Gain-Reglers (6) das
Signal optimal für den Mixer ein.
6. Los geht's!
KLINKE
Schaft
Ring
Spitze
KABEL
Abschirmung
Signal mit gespiegelter Phase
Signal in Phase
LEHLE GmbH · Germany · www.lehle.com · support@lehle.com
In der Betriebsart S und mit einer
Gain-Einstellung zwischen 11 und 12 Uhr
oder darüber bekommen Instrumente mit
Piezo-Tonabnehmern, die oftmals recht
spitz und scharf klingen, einen angenehm
warmen und seidigen Klang.
Symmetrische Signalleitungen werden
mit XLR-Steckverbindern oder TRS-Klin-
kensteckern ausgerüstet (TRS steht für
Tip Ring Sleeve – auf Deutsch: Spitze
Ring Schaft). An einem symmetrischen
Signalleiter liegt das Signal in Phase an
der Spitze an wie bei der asymmetrischen
Signalleitung (XLR-Pin 2). Der zweite Sig-
nalleiter führt dasselbe Signal, allerdings
mit entgegengesetzter Polarität bzw. ge-
spiegelter Phase (Ring, XLR-Pin 3). Die
Abschirmung ist der dritte Leiter und bil-
det wieder die Signalmasse (Schaft, XLR-
Pin 1).
17
XLR
Pin 1
Pin 3
Pin 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis