Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Italiana Camini IDROPOINT Installation, Gebrauch Und Wartung

Italiana Camini IDROPOINT Installation, Gebrauch Und Wartung

Werbung

IDROPOINT
I
Installazione, uso e manutenzione
E
Instalación, uso y mantenimiento
P
Instalação, uso e manutenção
GR
Εγκατάσταση, χρήση και συντήρηση
SL
Vgradnja, uporaba in vzdrževanje
F
Installation, utilisation et entretien
D
Installation, Gebrauch und Wartung
PL
Instrukcje Instalacji, Użytkowania I Konserwacji
DK
Installation, brug og vedligeholdelse
UK
Installation, use and maintenance
Instalaţie, utilizare şiîntreţinere ldal 222
HU
CZ
Navad na panziti a instalaci
RU
Монтаж, эксплуатация и обслуживание
NL
Installatie, gebruik en onderhoud
DIVISIONE di EDILKAMIN S.p.A.
www.edilkamin.com
pag. 68
str. 90
str. 156
side 178
page 200
strana 244
стр. 265
pag. 287
®
pag.
2
pag. 24
pag. 46
page 114
S. 134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Italiana Camini IDROPOINT

  • Seite 1 IDROPOINT Installazione, uso e manutenzione pag. Instalación, uso y mantenimiento pag. 24 Instalação, uso e manutenção pag. 46 Εγκατάσταση, χρήση και συντήρηση pag. 68 Vgradnja, uporaba in vzdrževanje str. 90 Installation, utilisation et entretien page 114 Installation, Gebrauch und Wartung S. 134 Instrukcje Instalacji, Użytkowania I Konserwacji str. 156 Installation, brug og vedligeholdelse...
  • Seite 2 Leistungserklärung (DoP - EK 102): Typenschild Nr. Des Weiteren wird erklärt, dass: Der Holzpelletofen IDROPOINT die Vorgaben folgender Europarichtlinien erfüllt: 2006/95/EWG - Niederspannungsrichtlinie 2004/108/EWG – EMV-Richtlinie Für etwaige Funktionsstörungen des Geräts, die auf nicht von EDILKAMIN befugtem Personal und ohne ihre Genehmigung ausgeführten Auswechsel- und Montagemaßnahmen und/oder Änderungen zurückzuführen sind, übernimmt die Firma EDILKA-...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    BETRIEBSWEISE SICHERHEITSHINWEISE IDROPOINT DARF NUR MIT WASSER IN DER ANLAGE Der Brennstoff (Pellet) wird aus dem Brennstoffbehälter (A) BETRIEBEN WERDEN. und über eine von einem Getriebemotor (C) angetriebene För- BEI ETWAIGEM TROCKENBETRIEB KANN DER OFEN derschnecke (B) in den Verbrennungstiegel (D) befördert.
  • Seite 4 ABMESSUNGEN VORDERSEITE RPCKSEITE Füllen/Leeren Reset-Taste Rückführung 3/4” Wasserzufuhr 3/4” Sicherheitsventil zu 3 bar SEITE GRUNDRISS Ø 80 mm Rauchabzug Ø 8 cm uscita fumi Ø 80 mm Rauchabzug - 136 - 136...
  • Seite 5: Sicherheitsvorrichtungen

    SCHEMA CONNESSIONI POTENZA STUFE(N100) ELEKTROAPPARATE ELEKTROAPPARATE RAUCH-ENCODER ENCODER FUMI Raumtem- sonda peratursonde ambiente SERIELLER PORT Am seriellen RS232 Ausgang mit entsprechendem Kabel (Cod. 640560) kann vom CAT eine Zusatzausstattung für die Ein- und DEP= DEPRESSIMETRO YAMANTAKE Aus-Steuerung, z.B. ein Raumthermostat, eingebaut werden. Der serielle Ausgang ist im Ofen links untergebracht.
  • Seite 6 MERKMALE WÄRMETECHNISCHE MERKMALE Nennleistung 11,5 Nennleistung Wasser Gesamtwirkungs ca. 90,1 CO-Ausstoß (13% O 0,013 CO-Ausstoß Betriebsdruck Temperatur Rauchabzug °C Mindestzug Brenndauer mind./max. 5 / 18 Brennstoffverbrauch mind./max. 0,8 / 2,7 kg/h Fassungsvermögen Behälter Heizbares Raumvolumen * m³ Gewicht samt Verpackung Durchmesser Rauchgasrohr (Innenrohr) Durchmesser Luftrohr (Innenrohr) * Das heizbare Raumvolumen wurde unter Berücksichtigung einer Hausisolierung nach Ges.
  • Seite 7: Sicherheits- Und Messvorrichtungen

    SICHERHEITS- UND MESSVORRICHTUNGEN Rauch-Thermoelement Ermittelt die Rauchgastemperatur am Abzug. Regelt die Ein-Phase bei zu hoher oder zu niedriger Temperatur und löst eine Betriebssperre aus. Differential-Druckmesser Löst das Abschalten des Ofens durch Unterbindung der Pellets-Beschickung aus, falls die Tür geöffnet wird, der Rauchabzug verstopft ist, die Dichtungen übermäßig verschlissen sind und die außergewöhnliche Reinigung des Ofen nicht ausgeführt wurde.
  • Seite 8: Installation

    INSTALLATION Soweit nicht ausdrücklich angegeben, sind in jedem Land Das Rauchabzugssystem darf einzig RAUCHABZUG für den Ofen bestehen (Einleitung in mit anderen Feuer- die örtlichen Vorschriften zu befolgen. In Italien ist die stellen gemeinsamem Schornstein ist nicht zulässig). Norm UNI 10683/2005 zu befolgen, sowie eventuelle re- In Deutschland kann der Auslass über einen Mehrfachrau- gionale Bestimmungen oder Vorgaben der lokalen Gesun- chabzug erfolgen:...
  • Seite 9 INSTALLATION RAUCHABZUG IDROPOINT ist zum Anschluss des Rauchabzugsrohrs an Oberseite, Rückseite und seitlich links konzipiert. Bei der Zu- stellung ist der Ofen zum Anschluss des Rauchabzugsrohrs an der Rückseite vorbereitet (Abb. 1). UM SÄMTLICHE LÖSUNGEN ZUM ANSCHLUSS DES RAUCHABZUGSROHRS ZU ERMÖGLICHEN MUSS DIE LINKE SEITENVERKLEIDUNG ABGENOMMEN WERDEN.
  • Seite 10: Montage

    MONTAGE VERKLEIDUNG Bei Lieferung des Ofens sind die Metallseiten (A-B) und die Me- tallbügel zur Fixierung der Seitenblenden aus Keramik (D) bereits vormontiert. Nachstehende Teile werden getrennt verpackt: • 4 Vorderblenden aus Keramik (C) • Ofenaufsatz aus Keramik (E) • 2 Zentrierungsstifte für den Ofenaufsatz aus Keramik (F) •...
  • Seite 11 WASSERANSCHLUSS (NUR FÜR DAS KUNDENDIENSTZENTRUM BESTIMMT) • IDROPOINT DARF AUSSCHLIESSLICH MIT WASSER IN DER ANLAGE BETRIEBEN WERDEN. • DER BETRIEBSDRUCK MUSS CA. 1,5 BAR BETRAGEN. • TROCKENBETRIEB OHNE WASSER KANN DEN OFEN BESCHÄDIGEN. Der Wasseranschluss muss von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das eine Konformitätserklärung gemäß Ministe- rialerlass 37, ehemals Gesetz L.46/90, ausstellen kann.
  • Seite 12 WASSERANSCHLUSS Heizanlage mit Ofen als einzige Wärmequelle Dieses Schema dient allein der Veranschaulichung, die korrekte Installation ist Aufgabe des Installateurs LEGENDE AF: Kaltwasser AL: Wassernetzversorgung Füllen/Nachfüllen GR: Druckregler MI: Anlagenversorgung Umwälzpumpe RA: Heizkörper RI: Anlagenrückführung Abfluss ST: Temperatursonde TC: Ofen Kugelventil VA: Automatisches Entlüftungsventil Vec: Geschlossener Druckbehälter...
  • Seite 13 Abb. 3 Durchmesser: 6 Millimeter ANWERKUNGEN zum Brennstoff. Max. Länge: 40 mm IDROPOINT wurde zum Verbrennen von Holzpellets, Durch- Max. Feuchtigkeit: 8 % messer ca. 6 mm, konzipiert und programmiert. Heizwert: Mind. 4300 kcal/kg Pellet ist ein Brennstoff, der sich in der Form von kleinen Die Verwendung von Pellets mit unterschiedlichen Eigen- Zylindern von etwa 6 mm Durchmesser präsentiert, die durch...
  • Seite 14: Beschreibung Des Menüs

    BEDIENFELD GEBRAUCHSANWEISUNG Taste zur Einstellung der gewünschten Zeigt einen Alarmzustand an Raumtemperatur (AIR) oder zum Zugang zum Menü Taste zur Einstellung der Wassertemperatur (H Zeigt den Betrieb des Getriebemotors der Pellets- Beschickung an Zeigt den Betrieb der Pumpe an Ein-/Aus-Taste oder Bestätigen/Menü verlassen Zeigt an, dass der Uhrenthermostat für ein Zeigt den Betrieb der Glühkerze an Uhrzeit-gesteuertes Einschalten programmiert wurde...
  • Seite 15 GEBRAUCHSANWEISUNG FÖRDERSCHNECKE BESCHICKEN (nur falls keinerlei Pellets mehr im Förderofen sind) Zur Beschicken der Förderschnecke gehen Sie ins MENÜ, drücken Sie Taste 2 Sekunden lang, dann Taste bis auf dem Display die Schrift “M5 Erstbeschickung” erscheint. Zur Bestätigung Taste , dann anschließend Taste zur Aktivierung der Funktion drücken.
  • Seite 16 GEBRAUCHSANWEISUNG Zur Bestätigung Taste drücken. Folgendes Menü durchlaufen (Default-Einstellung auf OFF): - M2-1: Uhrenthermostat freischalten - M2-2: Tagesprogramm - M2-3: Wochenprogramm - M2-4: Wochenendprogramm - M2-5: Ausgang Zur Bestätigung des gewünschten Menüs Taste drücken. Zur Einstellung der Ein- und Ausschaltzeiten des Ofens und Uhrzeitänderungen Taste oder Taste drücken.
  • Seite 17 ELEKTROAPPARATE FERNBEDIENUNG LEGENDE DER VERWENDETEN SYMBOLE Taste zum Einschalten/Ausschalten, 2 Sekunden lang gedrückt halten (ein kurzer Piep-Ton bestätigt das Einschalten, ein langer Piep-Ton bestätigt hingegen das Ausschalten) Taste zum Erhöhen der gewünschten Raumtermperatur (SET RAUMTEMP.) Taste zum Senken der gewünschten Raumtemperatur Taste zum Erhöhen der Wassertemperatur (SET WASSER) Taste zum Senken der Wassertemperatur Taste zum Aufrufen des Menüs...
  • Seite 18: Tägliche Wartung

    WARTUNG Vor der Durchführung von Wartungsmaßnahmen muss das Gerät vom Stromversorgungsnetz getrennt werden. Eine regelmäßige Wartung ist die Grundlage des guten Betriebs des Ofens EINE MANGELHAFTE WARTUNG gestattet dem Ofen keinen ordnungsgemäßen Betrieb. Etwaige Störungen aufgrund einer mangelhaften Wartung führen zum Verfall der Garantie. TÄGLICHE WARTUNG Diese Maßnahmen müssen bei ausgeschaltetem, abgekühltem und vom Stromnetz getrennten Ofen erfolgen •...
  • Seite 19: Jährliche Wartung

    WARTUNG JÄHRLICHE WARTUNG (Aufgabe des CAT – technischen Kundendienstes) • Allgemeine Innen- und Außenreinigung • Sorgfältige Reinigung der Austauschrohre im Inneren des Luftautrittsgitters, das sich vorne an der Oberseite des Ofens befindet • Sorgfältige Reinigung und Entkrustung des Tiegels und des entsprechenden Tiegelraums •...
  • Seite 20: Troubleshooting

    TROUBLE SHOOTING Im Störungsfall wird der Ofen automatisch gestoppt, indem das Abschaltverfahren durchgeführt wird und auf Display erscheint eine Aufschrift, die den Grund der Abschaltung angibt (siehe unten die verschiedenen Meldungen). Während der Abschaltphase wegen Blockierung niemals den Netzstecker ziehen. Kommt es zu einer Blockierung, muss der Ofen, bevor er wieder eingeschaltet werden kann, zunächst das Abschaltverfah- ren durchführen (15 Minuten mit Tonsignal).
  • Seite 21 TROUBLE SHOOTING AL7 Überhitzungsschutz (tritt ein, wenn das Sicherheitsthermostat, das sich am Behälter befindet, aufgrund einer Übertempera- tur des Pellets-Behälters ausgelöst wird) • Übermäßige Pelletbefüllung AL8 Kein Unterdruck (tritt ein, wenn kein ausreichender Zug der Kaltluftansaugung vorhanden ist) • Kaltluftrohr verstopft •...
  • Seite 22 Die Antworten sind hier zusammenfassend aufgeführt; weitere Details finden Sie in dieser Bedienungsanleitung. 1) Was muss ich zur Installation des Ofens vorbereiten? Rauchabzug, Mindestdurchmesser 80 mm. Lufteinlass von mind. 80 cm2. Zu- und Rückführungsanschluss an Kollektor 3/4” G Kanalisationsabfluss für Überdruckventil 3/4” G Einfüllanschluss ¾“...
  • Seite 23: Check List

    CHECK LIST Mit dem vollständigen Lesen des technischen Datenblatts zu ergänzen Einbau und Installation • Durch einen CAT, von Edilkamin zugelassenen Technischer Kundendienst, erfolgte Inbetriebnahme, der die Garantie ausgestellt und das Wartungsheft übergeben hat • Belüftung des Raums • Der Rauchkanal bzw. Schornstein empfängt nur den Abzug des Ofens •...
  • Seite 24 w w w . e d i l k a m i n . c o m cod. 941008 12.17/O - 309...

Inhaltsverzeichnis