Herunterladen Diese Seite drucken

Peg Perego DUCATI MONSTER Gebrauch Und Wartung Seite 13

Werbung

Cd =Batterie enthält Cadmium
Hg =Batterie enthält Quecksilber
ACHTUNG AA 1,5 VOLT BATTERIE
Das Einlegen der Batterien darf nur von
Erwachsenen ausgefuehrt werden.
Aufpassen, daß Kinder nicht mit den Batterien
spielen.
• Die Batterie darf nur von einem Erwachsenen
ausgetauscht werden.
• Nur den vom Hersteller angegebenen Batterietyp
verwenden.
• Die Polarität beachten +/-
• Batterieenden nicht in direkten Kontakt bringen.
• Bei längerem Nichtbenutzen des Fahrzeuges,
Batterie herausnehmen.
• Batterie nicht ins Feuer werfen.
• Wenn es sich nicht um wiederaufladbare Batterien
handelt, die Batterien niemals versuchen
aufzuladen.
• Leere Batterien entfernen.
• Entladene Batterien dürfen nur über Batterie-
Sammelstellen entsorgt werden.
WARTUNG UND SICHERHEIT FAHRZEUG
Dieses Produkt entspricht der Sicherheitsnorm EN
71 für Mechanische Sicherheit und der EN 50088 für
elektrischer Sicherheit; es entspricht nicht der
Straßenverkehrszulassungsordnung und darf daher
nicht auf öffentlichen Straßen benutzt werden.
INSTANDHALTUNG UND WARTUNG
• Regelmäßig den Zustand des Fahrzeuges prüfen,
vor allem die Elektroanlage, die
Steckerverbindungen, die Schutzhauben und das
Ladegerät.
Bei festgestellten Schäden dürfen das
Elektrofahrzeug und das Ladegerät nicht mehr
benutzt werden. Für Reparaturen nur Original-PEG
PEREGO Ersatzteile verwenden.
• PEG PEREGO übernimmt keine Garantie bzw.
Haftung, sofern die elektrische Anlage verändert
worden ist,bzw. keine PEG PEREGO-Original-
Ersatzteile eingesetzt worden sind!
• Die Batterien oder das Fahrzeug nicht in der Nähe
von Wärmequellen, z.B. Heizkörpern, Kaminen,
usw. abstellen.
• Das Fahrzeug vor Wasser, Regen, Schnee usw.
schützen; sein Einsatz auf Sand oder Schlamm
kann Schäden an den Tasten, dem Motor und
Getriebe verursachen.
• Beim Einsatz des Faharzeuges unter
Überlastbedingungn, z.B. auf weichem Sand,
Schlamm oder unter schwierigen
Geländebedingungen, schaltet der
Überlastschalter sofort die Leistung ab. Die
Stromzuführung wird nach einigen Sekunden
wieder aufgenommen.
• Regelmäßig die beweglichen Teile wie Lager,
Lenkrad usw. mit einem leichten Öl schmieren.
• Die Oberfläche des Fahrzeugs kann mit einen
feuchten Tuch und wenn notwendig, mit Wasch-
oder Spülmitteln gereinigt werden. Die Reinigung
sollte ausschließlich durch Erwachsene erfolgen.
• Ohne vorherige Genehmigung seitens PEG
PEREGO ist das Abmontieren der
Fahrzeugmechanismen oder der Motoren
untersagt.
Nach EN 50088
Wiederlaufbare Batterie 12V 8Ah mit
Bleiversiegeltung
2 Motoren je 140W
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG! DIE ÜBERWACHUNG SEITENS EINES
ERWACHSENEN IST UNERLÄSSLICH.
• Dieses Produkt ist für Kinder unter 36 Monate
nicht geeignet. Kleinteile können verschluckt oder
eingeatmet werden.
• Das Fahrzeug darf nicht auf öffentlichen Straßen
und Parkplätzen benutzt werden. Wege mit
starkem Gefälle und Treppen sind nicht zu
befahren Die Nähe von Wasserläufen und
Schwimmbecken ist zu meiden.
• Beim Gebrauch des Fahrzeuges müssen die
Kinder immer Schuhe tragen.
• Beim Betrieb des Fahrzeuges darauf achten, daß
die Kinder weder Hände, Füße oder andere
Körperteile, noch Kleidungsstücke oder andere
Gegenstände in die Nähe der ich bewegenden
Teile bringen.
• Die Teile des Fahrzeuges, z.B. Motor, die elektrische
Anlage, Tasten usw. nie mit Wasser in Berührung
bringen.
• Benzin oder andere entflammbare Stoffe nicht in
der Nähe des Fahrzeuges benutzen.
• Das Kinderfahrzeug ist nur für die Benutzung
durch ein Kind ausgelegt.
REGELN FÜR EINE SICHERE FAHRT
VERGNÜGEN OHNE UNTERBRECHUNG: halten Sie
immer einen Satz einsatzbereiter Batterien bereit.
Für die Sicherheit Ihres Kindes: Bitte lesen und
befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen,
bevor Sie das Fahrzeug benutzen.
• ACHTUNG:
Sicherstellen, dass alle Radbefestigungsbolzen
fest angezogen sind.
2. GESCHWINDIGKEIT
Am Anfang ist es ratsam, nur die 1.Geschwindigkeit
zu nutzen. Bevor das Motorrad auf die 2.
Geschwindigkeit eingestellt wird, muss
sichergestellt sein, daß das Kind eine gewisse
Fahrsicherheit erworben hat.
• 1. GESCHWINDIGKEIT (für anfänger):
Mit beiden Händen auf dem Lenkrad das
Fahrpedal drücken; das Fahrzeug fährt mit einer
niedrigen Geschwindigkeit von ungefähr 3,7 km/h
an.
• 2. GESCHWINDIGKEIt (für fortgeschrittene):
Mit beiden Händen auf dem Lenkrad das
Fahrpedal drücken; das Fahrzeug fährt mit einer
Geschwindigkeit von ungefähr 7,5 km/h an.
• BREMSE:
Zum Abbremsen des Motorrades den
Handgashebel nach oben drehen und das
Fußbremspedal drücken.
Zeigen Sie Ihrem Kind den korrekten Umgang mit
dem Fahrzeug für ein sicheres und unterhaltsames
Spiel.
• Sich vor dem Anfahren vergewissern, daß der
Bewegungsradius frei von Personen und
Gegenständen ist.
• Während der Fahrt die Hände auf dem Lenkrad
lassen und immer auf den Fahrweg schauen.
• Rechtzeitig bremsen, um Auffahren zu vermeiden.
• Die 2. Geschwindigkeit erst einstellen, wenn das
Kind die Fahrt mit der 1.Geschwindigkeit, den
Gebrauch des Rückwärtsganges und der Bremse
sicher erlernt hat.
• ACHTUNG! Bei der ersten Geschwindigkeit ist
das Fahzeug wie die echten Autos mit
Differentialeffekt versehen: auf ebenen
Flächen und mit nur einen Kind Können die
Räder verschiedene Geschwindigkeiten haben,
d.h. sie können unterschiedlich
gleiten/bremsen.
• Beim Einsatz des Faharzeuges unter
Überlastbedingungn, z.B. auf weichem Sand,
Schlamm oder unter schwierigen
Geländebedingungen, schaltet der
Überlastschalter sofort die Leistung ab. Die
Stromzuführung wird nach einigen Sekunden
wieder aufgenommen.
PROBLEMATIK?
DAS FAHRZEUG FUNKTIONIERT NICHT?
• Die korrekte Verbindung der Kabel unter dem
Fahrknopf überprüfen.
• Die Funktion der Fahrknopf kontrollieren und bei
Bedarf diese ersetzen.
• Prüfen ob die Batterie mit dem Motor verbunden
ist.
DAS FAHRZEUG LÄUFT LANGSAM?
• Die Batterien laden. Sollte die Schwierigkeit auch
bei neugeladenen Batterien bestehen, diese und
das Ladegerät von einer Kundendienststelle
kontrollieren lassen.
ESPAÑOL
• PEG PEREGO® le agradece que haya elegido este
producto.
Hace más de 50 años que PEG PEREGO lleva a
pasear a los niños: al nacer, con sus famosos coches-
cuna y coches de paseo, después con los fantásticos
vehículos de juguete a pedal y con batería.
• Lea atentamente este manual de instrucciones
para familiarizarse con el uso del modelo y enseñar
a su niño un modo de conducir correcto, seguro y
divertido. Conserve después el manual para
cualquier consulta futura.
• Nuestros juguetes respetan los requisitos de
seguridad previstos por el Consejo de la EEC, por el
"U.S. Consumer Toy Safety Specification" y están
aprobados por el T.Ü.V. y por el I.I.S.G. Istituto
Italiano Sicurezza Giocattoli.
Peg Perego S.p.A. cuenta con la
certificación ISO 9001.
Dicha certificación ofrece tanto a los
clientes como a los consumidores la
garantía de una transparencia y
confianza por lo que concierne al
modo de trabajar de la empresa.
• Peg Perego podrá modificar los modelos descritos
en este prospecto, por razones técnicas o
comerciales.
Años 3-8
ATENCIÓN: NO SE ACONSEJA SU USO A MENORES
DE 3 AÑOS.
ATENCIÓN: ANTES DE UTILIZAR EL PRODUCTO, LEER
TODAS LAS INSTRUCCIONES.
SERVICIO DE ASISTENCIA
PEG PEREGO ofrece un servicio de asistencia post-
ventat, directamente o a través de una red de
centros de asistencia técnica autorizados (véase la
lista adjunta), para eventuales reparaciones o
substituciones y venta de recambios originales. Para
contactar con los centros de asistencia véase la
parte de atrás de la cubierta de este manual de
instrucciones.
Peg Perego está a disposición de sus Consumidores
para satisfacer lo mejor posible todas sus
exigencias. Por eso, conocer lo que piensan
nuestros Clientes, es para nosotros muy importante
y fundamental. Le agradeceremos mucho si,
después de haber utilizado uno de nuestros
productos rellena el FORMULARIO DE
SATISFACCIÓN DEL CONSUMIDOR que encontrará
en internet en la siguiente dirección:
"www.pegperego.com/SSCo.html.en-UK"
indicando las posibles observaciones o sugerencias.
INSTRUCCIONES DE MONTAJE
REQUIERE ENSAMBLAMIENTO DE UN ADULTO.
AL GUNOS COMPONENTES AL SER ENSAMBLADOS
PODRIAN TENER PARTES PEQUEÑAS.
PUNTAS FILOSAS QUE PUDEN SER PERJUDICIAL.
LA BATERÍA YA ESTÁ DENTRO DEL VEHÍCULO.
MONTAJE
1 • Atención: controlar que el pivote de la horquilla
delantera esté bien apretado.
2 • Montar el porta-matrícula en su soporte,
metiendo las dos lengüetas hasta que encaje la
espiga. El detalle A muestra la espiga encajada.
3 • Meter la matrícula en el porta-matrícula
presionando las 2 espigas.
4 • Meter a presión los intermitentes en el soporte
del porta-matrícula, como muestra la figura.
5 • Poner el grupo que se acaba de montar debajo
del elemento de protección encima de la
rueda. Poner los 2 tornillos de manera que
coincidan los dos casquillos del elemento de
protección encima de la rueda con los
alojamientos del soporte.
6 • Meter el faro trasero controlando que la
lengüeta del faro quede debajo del elemento
de protección encima de la rueda y empujar el
faro en su alojamiento.
7 • Para montar el tubo de escape apoyar este
último sobre la horquilla y apretar. Repetir la
operación por el lado opuesto con el tubo de
escape restante.
8 • Montar el reposapiés metiendo la parte trasera

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Igmc0007