Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Vor Lnbetriebnahme Und Wiederkehrende Prüfung; Prüfungen Nach Betriebssicherheitsverordnung; Prüfungen Elektrischer Ausrüstung, Wiederkehrende Prüfung; Wartung Und Lnstandsetzung - flamco Ena 7-30 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ena 7-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.15. Prüfung vor lnbetriebnahme und wiederkehrende Prüfung
Sie gewährleisten die Betriebssicherheit und deren Aufrechterhaltung nach den geltenden europäischen Verordnungen, europäi-
schen- und harmanisierten Normen und zutreffenden technischen Regeln und Richtlinien der Fachverbände für diesen Einsatz-
bereich. Die erforderlichen Prüfungen sind durch den Eigentümer ader Betrelber zu veranlassen, ein Prüf- und Wartungsbuch zur
Planung und Rückverfolgung der Maflnahmen ist zu führen.
4.16. Prüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung
Druckgerät, Behälter [§14; 15]
Kategorie
[Anhang Il der
Richtlinie
97/23/EG,
Diagramm2)
Kategarie 1
4.17. Prüfungen elektrischer Ausrüstung, wiederkehrende Prüfung
Unbeachtet der Festlegungen des Sachversicherers / Betreibers wird empfahlen, die elektrische Ausrüstung des Entgas-
ungsautomaten zusammen mit der Heizungs- bzw. Kühlwasseranlage mindestens jedoch alle 1,5 Jahre nachweislich zu
prüfen. (siehe auch DIN EN 60204-1 (2007)).

4.18. Wartung und lnstandsetzung

Die Ausrüstung der Entgasungseinrichtung ist auBer Betrieb zu seizen und bis zum Leistungsabschluss gegen unbeab-
sichtigte Wiederinbetriebnahme zu sichern. Das Stillsetzen elektrischer Ausrüstungen (Steuerung, Pumpe, Magnetventile,
Ergänzungsausrüstungen) erfardert das Spannungsfreischalten der Einspeisung für die Steuerung.
Beachten Sie ggt. Sicherheitsschaltungen und Datenfernübertragungen, die während der Handlungen zum Auslösen von
Sicherheitsketten oder zu Fehlintarmatianen führen können. Beachte: Auch wenn die Steuerung stromlos ,��eschaltet
wird, kann über die Klemmen 11,12,19 und 20 ein 230 V Signal / Spannung aufgelegt sein! Bestehende Anweisungen zum
Gesamtprojekt der Heizungs- oder Kühlwasseranlage sind zu beachten. Zum Stillsetzen hydraulischer Bauteile sind die
betmffenden Abschnitte Ober die im Liefenumfang des ENA7-30 enthaltenen Kugelhähne abzusperren.
Eine Entleerung und Druckentlastung kann über die Entleerungsschraube des Aggregates erfolgen.
Achtung: Die maximale Temperatur der Betriebswasser führenden Bauteile (Behälter, Pumpen, Armaturen, Rohrlei-
tungen, Ergänzungsausrüstungen) kann bis 70 °C und bei unzulässigem Betrieb auch einen höheren Wert erreichen. Es
besteht die Gefahr der Verbrennung bzw. Verbrühung.
Der maximale Druck der Betriebswasser führenden Bauteile kann dem maximalen Ansprechdruck des für die Bauteile
geltenden Sicherheitsventils der Anlage entsprechen. Der ENA bis zur BaugröBe 30 hat einen zulässigen Betriebsüber-
druck van 10 bar. Der Augen- oder Gesichtsschutz is! erfarderlich, wenn mit Augen- ader Gesichtsverletzungen durch weg/
liegende Teile ader Verspritzen von Flüssigkeiten zu rechnen ist.
Eigenmächtige Umbauten und das Verwenden von nicht freigegebenen Bau- ader Ersatzteilen sind unzulässiq. Diese
Handlungen können schwere Personenschäden nicht ausschlieflen und die Betriebssicherheit gefährden. Sie führen zum
\Jerlust jedweder Haftungs- und Gewährleistungsansprüche.
Es wird empfohlen, für die Wartung und lnstandsetzung den Flamca-Kundendienst zu beauflragen.
8
ENA 7-30
Behälter
Prüfung vor
Nenninhalt /
lnbetrieb-nahme
Nenndruck
(§14] Prüfender
10I/PNlO
Befähigte Person
(bP)
Wiederkehrende Prüfung [§15 (5)]
Zeitraum, Höchstfrist [a] / Prüfender
ÄuBere Prüfung
lnnere Prüfung
Höchstfristen nicht festgelegt. Die Festlegung hat durch
den Betreiber auf Grund der Herstellerinformatian sowie
der Erfahrung mit der Betriebsweise und dem Beschic-
kungsgut zu erfalgen. Die Prüfung kann durch eine
befähigte Persan ausgeführt werden.
fostigkeit-
sprüfung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis