Herunterladen Diese Seite drucken

TECH ST-19 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Funktionsweise
Der Regler ST-19 ist für die Steuerung der Wasserumlaufpumpe der Zentralheizung
geeignet. Die Aufgabe des Reglers ist das Einschalten der Pumpe, wenn die Temperatur
den gewünschten Wert überschreitet, und das Ausschalten der Pumpe, wenn der Kessel
ausgekühlt ist (infolge des Löschens). Dies verhindert die unnötige Arbeit der Pumpe, was
erlaubt, die Energie zu sparen (die Energieersparnisse liegen je nach der Intensität der
Nutzung des Kessels sogar bei 60%), sowie verlängert die Lebensdauer der Pumpe. Dank
dessen steigt ihre Betriebssicherheit und werden die Betriebskosten immer geringer.
Bedienung des Reglers
Die Einschalttemperatur der Pumpe wird mit dem Potentiometer (Einstellbereich 25°C -
85°C) eingestellt. Die Pumpe wird ausgeschaltet, wenn die Ist- Temperatur (die
tatsächliche Temperatur) um 2°C unter die eingestellte Temperatur (mit dem
Potentiometer eingestellte Temperatur) abfällt. Dadurch erfolgt die zyklische Umschaltung
der Pumpe (was die Lebensdauer der Pumpe beeinträchtigt) wegen der geringen
Der Regler ist, neben dem Potentiometer, mit dem Schalter, der den Regler einschaltet
(dies wird durch LED NETZ signalisiert), und dem anderen Schalter zur manuellen
Einschaltung der Pumpe (dies wird durch LED MANUELLE ARBEIT signalisiert), sowie der
Diode (LED) ARBEIT, die die Arbeit der Pumpe signalisiert, ausgestattet.
ANTISTOPP
Der Regler ist mit dem Sicherungssystem ausgestattet, das die "Erstarrung"des Motors der
Pumpe verhindert. Je 10 Tage wird die Pumpe für 5 Minuten eingeschaltet. Die Zeit ist je
Stunde im nichtflüchtigen Speicher EEPROM zusätzlich gespeichert, wodurch die Messung
der Zeit nach eventuellem Stromausfall fortgesetzt wird. Der Regler ist mit dem
Montageweise
Die Montage soll von hochqualifiziertem Elektriker durchgeführt werden!
Der Sensor soll am Ausgang aus dem Kessel mittels der Schelle angebracht und mit dem
Isolierband vor den Wetterbedingungen abgesichert werden. Die Speiseleitung für die
Pumpe soll auf die folgende Weise angeschlossen werden: blaue (N) und braune (L) – 230V,
gelb-grüne (Schutz) soll an die Masse
Abstand zwischen den Montagelöchern beträgt 123,6 mm.
Vor dem Beginn irgendwelcher Arbeiten, die mit der Montage verbunden sind, (Anschluss
der Leitungen an die Pumpe, die Installation des Geräts usw.) soll man sich vergewissern,
Es ist verboten, den Regler zu zerlegen, irgendwelche Gegenstände in das Innere des
Reglers durch die Montagelöcher einzustecken. Der Regler muss von den
Verschmutzungen und der Feuchtigkeit isoliert werden. Die Beschädigungen können den
Es ist erforderlich, das Gerät an das Netz mit Erdung anzuschließen.
Temperaturschwankungen nicht.
Schmelzeinsatz WT 1,6A abgesichert.
ACHTUNG!
Elektrogerät unter Spannung!
dass der Regler vom Netz getrennt ist!
elektrischen Schlag verursachen!
angeschlossen werden.

Werbung

loading