e_kb449.book Page 60 Wednesday, December 5, 2007 10:21 AM
• Im grünen Modus können Sie die am LCD-Monitor dargestellten Daten durch
Drücken der Taste 4/Display nicht ändern.
• Im grünen Modus können Sie das Menü [A Aufn.Modus] oder die Aufnahme-
Moduspalette nicht aufrufen. Wenn Sie es trotzdem versuchen, erscheint
die Meldung [Grünes Programm beenden, um diese Funktion verwenden
zu können.] und das Symbol
• Wenn die Kamera vom grünen Modus in den Wiedergabemodus schaltet,
können Sie das Menü [H Einstellungen] nicht durch Drücken der Taste
3 aufrufen. Wenn Sie es trotzdem versuchen, erscheint die Meldung
[Grünes Programm beenden, um diese Funktion verwenden zu können.]
und das Symbol
• Wenn Sie die Kamera im grünen Modus ausschalten, startet sie beim nächsten
Einschalten der Kamera wieder in diesem Modus.
Sie können der grünen Taste eine andere Funktion zuweisen, indem Sie
[Grüne Taste] im Menü [A Aufn.Modus] wählen. (S.115)
4
Die folgende Liste zeigt die Einstellungen für den grünen Modus.
Blitzmodus
Aufnahmeart
Fokusmodus
Auflösung
Qualitätsstufe
Weißabgleich
Autofokusfeld
Fokusbegrenz.
AF-Hilfslicht
Belicht.Autom.
Empfindlichkeit
Belichtungskorr
Digitalzoom
Schnellansicht
Gesichterkennung
D-Range-Korr.
Ein-Druck-PF
Schärfe
Farbsättigung
Kontrast
Datumseindruck
60
-
(Tastensperre).
-
Die Standardeinstellung ist , (Auto). a (Blitz Aus) ist wählbar.
Die Standardeinstellung ist P (Standard). g (Selbstauslöser) ist wählbar.
Die Standardeinstellung ist = (Standard). q (Nahaufnahme Modus),
PF (Pan-Fokus) ist wählbar.
12
M
D (Besser)
F (Auto)
J (Mehrfach)
O (Ein)
O (Ein)
[ Mehrfeldmessung
AUTO
± 0.0
O (Ein)
0,5 s
O (Ein)
P (Aus)
O (Ein)
(Standard)
(Standard)
(Standard)
P (Aus)
(Tastensperre).