Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Verwendung Einer Sd-Speicherkarte - Pentax Optio A40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e_kb449.book Page 25 Wednesday, December 5, 2007 10:21 AM
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung einer SD-Speicherkarte
• Achten Sie darauf, dass die Kamera ausgeschaltet ist, bevor Sie den Batterie/Kartendeckel öffnen.
• Die SD-Speicherkarte ist mit einem Schreibschutzschalter ausgerüstet.
Wenn Sie den Schalter auf [LOCK] stellen, werden die bestehenden
Daten geschützt, indem das Aufzeichnen neuer Daten, das Löschen
bestehender Daten oder das Formatieren der Karte untersagt wird.
• Seien Sie beim Herausnehmen der SD-Speicherkarte unmittelbar
nach Benutzung der Kamera bitte vorsichtig, weil die Karte heiß
sein kann.
• Entfernen Sie die SD-Speicherkarte nicht und schalten Sie nicht
die Kamera aus, während Daten auf die Karte aufgezeichnet werden,
Bilder bzw. Ton wiedergegeben werden oder die Kamera mit dem USB-Kabel an einen PC
angeschlossen ist, weil dadurch Daten verloren gehen könnten oder die Karte beschädigt
werden könnte.
• Verbiegen Sie die SD-Speicherkarte nicht und setzen Sie sie keinen gewaltsamen Stößen aus.
Halten Sie sie von Wasser fern und bewahren Sie sie nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
• Neue Karten sowie Karten, die in anderen Kameras verwendet wurden, müssen formatiert werden.
Anweisungen zum Formatieren siehe "Formatieren einer SD-Speicherkarte oder des internen
Speichers" (S.174).
• Entfernen Sie die SD Speicherkarte nicht während des Formatierens. Die Karte könnte beschädigt
und dadurch unbrauchbar werden.
• Die Daten auf der SD Speicherkarte können unter folgenden Umständen gelöscht werden. PENTAX
übernimmt keinerlei Haftung für Daten, die gelöscht werden.
(1) wenn die SD-Speicherkarte vom Benutzer fehlerhaft gebraucht wird.
(2) wenn die SD-Speicherkarte statischer Elektrizität oder elektrischer Interferenz ausgesetzt wird.
(3) wenn die Karte längere Zeit nicht benutzt wurde.
(4) wenn während der Speicherung von Daten oder eines Datenzugriffs die Karte ausgeworfen
wurde, das Netzkabel gezogen wurde oder die Batterie entfernt wurde.
• Wenn eine Speicherkarte über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, können die Daten auf
der Karte unlesbar werden. Sie sollten daher von wichtigen Daten regelmäßig eine Sicherungskopie
auf einem Computer machen.
• Verwenden und lagern Sie die Karte nicht an Orten, wo sie statischer Elektrizität oder elektrischer
Interferenz ausgesetzt werden könnte.
• Verwenden und lagern Sie die Karte nicht an Orten, wo sie direkter Sonneneinstrahlung, abrupten
Temperaturwechseln oder Kondensationsflüssigkeiten ausgesetzt ist.
• Wenn Sie eine SD Speicherkarte mit niedriger Aufzeichnungsgeschwindigkeit verwenden, kann
die Aufzeichnung stoppen, während Sie eine Videosequenz aufnehmen, selbst wenn noch
genügend Speicherplatz vorhanden ist, oder die Aufnahme bzw. Wiedergabe erfordert viel Zeit.
• Prüfen Sie, bevor Sie eine SD Speicherkarte kaufen, auf der PENTAX Webseite, ob sie mit Ihrer
Kamera kompatibel ist.
• Wenn Sie Ihre SD Speicherkarte entsorgen, verschenken oder verkaufen, sollten Sie sicherstellen,
dass die darauf befindlichen Daten komplett gelöscht oder die Karte zerstört wird, falls Sie persönliche
oder sensible Daten enthält. Beachten Sie bitte, dass ein Formatieren der SD-Speicherkarte,
die Daten nicht unbedingt so löscht, dass sie sich nicht mit handelsüblicher Datenrettungssoftware
wiederherstellen lassen. Es gibt im Handel sichere Datenlöschprogramme, die die Daten komplett
löschen. Sie sind auf jeden Fall für den Umgang mit den auf der SD-Speicherkarte befindlichen
Daten selbst verantwortlich.
Schreibschutzschalter
1
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis