Benutzerhandbuch | Entlüftersystem (IPS 8) für Ammoniak – Technische Daten, Installation und Gebrauch
Wartung/Service/Entsorgung
© Danfoss | DCS (ms) | 2020.01
Tabelle 05
Wartungs-Checkliste – mindestens einmal pro Jahr durcharbeiten
1
Anhand des P&I-Diagramms prüfen, dass alle unter Spannung stehenden Komponenten ordnungsgemäß funktionieren
2
Prüfen, ob im MCX-Regler Alarme anstehen
3
Lüfter, Luftfilter und Flügel von Verschmutzungen und Staub reinigen
4
Expansionsventil inspizieren und austauschen, falls es beschädigt ist
5
Sicherstellen, dass der Expansionsventilfühler guten Kontakt zur Sauggasleitung hat
6
Wasser im Blasenbad austauschen. pH-Wert häufig prüfen und austauschen, wenn der pH-Wert über 12,6 liegt
7
Prüfen, ob die Abdeckung ordnungsgemäß montiert ist und alle Schrauben entsprechend angezogen sind
8
Die Amperezahl der Einheit prüfen
Auf anormale Verdichtergeräusche unter normalen Betriebsbedingungen prüfen (kann auf lockere Schrauben,
9
verschlissene Lager oder Kolben hindeuten)
Tabelle 06
Verfahren zur Isolierung des IPS für Servicezwecke
Multi-Punkt
Alle Zulaufleitungen von den Entlüftungspunkten
von der Ammoniakanlage schließen.
1
Keines der Absperrventile zwischen IPS 8
und Schwimmerventil schließen
Den Regler neu starten, um den Abpumpvorgang
2
zwangsweise einzuleiten
3
20 Minuten warten
Den Verdichter durch Drehen des Verdichterschalters
4
QM1 in die Stellung off (aus) anhalten
Das SVA-Absperrventil in der Ablaufleitung schließen
5
(befindet sich unter dem IPS 8)
Den Systemrestdruck in die Atmosphäre ablassen.
Hierzu das SNV-Ablassventil öffnen. Dies lässt sich
6
auch durch Befestigung eines Dauermagneten
am Ventil AKVA 10 zur Zwangsöffnung durchführen
Entsorgung des IPS 8
Ist eine IPS 8-Einheit verschlissen und muss
ausgetauscht werden, muss sie im Einklang
mit der nationalen Gesetzgebung entsorgt
werden. Dies darf ausschließlich durch
kompetentes Fachpersonal erfolgen.
Einzelpunktentlüftung vom Sammler
Den Regler neu starten, um den Abpumpvorgang
zwangsweise einzuleiten
20 Minuten warten
Den Verdichter durch Drehen des Verdichterschalters
QM1 in die Stellung off (aus) anhalten
Das SVA-Absperrventil in der Ablaufleitung schließen
(befindet sich unter dem IPS 8)
Den Systemrestdruck in die Atmosphäre ablassen.
Hierzu das SNV-Ablassventil öffnen. Dies lässt sich
auch durch Befestigung eines Dauermagneten
am Ventil AKVA 10 zur Zwangsöffnung durchführen
BC306932151284de-000201 | 27