Benutzerhandbuch | Entlüftersystem (IPS 8) für Ammoniak – Technische Daten, Installation und Gebrauch
Installation
(Fortsetzung)
© Danfoss | DCS (ms) | 2020.01
Eingebaute Schrauben, Anzugsdrehmoment:
60 Nm (44,3 ft lb) Diagonalspannung
Mitgelieferter Schweißflansch (Abb. 14)
Entlüftungsrohr, Außendurchmesser 17,2 für Gummischlauch
zum Wasserbad Den Restriktor im Rohr nicht losschrauben.
Risiko des Entlüftens hoher NH₃-Konzentration
Flansch für NH₃-Anschluss. Gummistecker abziehen
Abb. 13 Ammoniakanschluss
Abb. 14 Mitgelieferter Schweißflansch
1. Bereiten Sie die Ammoniakleitungen mit dem
Schweißflansch gemäß Abb. 13 und 14 vor.
Der Mindestinnendurchmesser der Haupt-/
Ablassleitungen darf nie kleiner als 37 mm
(1,5 Zoll) sein.
2. Schaffen Sie einen Unterbau mit einer Tragfähigkeit
von 100 kg (221 lbs).
3. Heben Sie den Entlüfter an den Hebeösen auf beiden
Seiten des Entlüfterschranks in Position. Ziehen
Sie den Gummistopfen aus der Flanschöffnung.
4. Verbinden Sie den Schweißflansch mit dem
Entlüfterflansch. Verwenden Sie die mitgelieferte
Flachdichtung und ziehen Sie die mitgelieferten
vier Schrauben auf 60 Nm (44,3 ft lb) an.
5. Setzen Sie vier Schrauben (nicht im Lieferumfang)
in den Entlüfterrahmen und den Unterbau ein
und ziehen Sie sie an.
6. Führen Sie eine Leckageprüfung durch, um
sicherzustellen, dass der Anschluss luftdicht ist.
7. Falls der Entlüfter demontiert werden muss,
wenden Sie sich bitte an Danfoss.
8. Installieren Sie ein geeignetes Rohr/Schlauch vom
Entlüftermagnetventil für das Ausblasen der NC-Gase
gemäß den örtlichen oder nationalen Vorschriften.
Eingebaute Dichtung
82
57
9. Bereiten Sie einen externen Wassertank mit
einem Fassungsvermögen von mindestens
200 Litern (53 gal.) vor und achten Sie darauf,
dass die Leitungen das entlüftete Gas unterhalb
der Wasseroberfläche abgeben.
10. Prüfen Sie den pH-Wert des Tankinhalts regelmäßig.
11. Der pH-Wert darf nicht höher liegen als 12,6.
Andernfalls müsste der Wasserinhalt
ausgetauscht werden.
12. Entsorgen Sie konzentriertes Abwasser unter
Einhaltung der örtlichen/nationalen Gesetzgebung.
416,4
198
310
155
4 x Ø14
82
57
Hinweis: Vor dem Austausch des Wassers
im Wassertank ist sicherzustellen, dass
der Entlüfter abgeschaltet ist und dass
das Absperrventil des angeflanschten
Entlüftereinlasses geschlossen ist. Belassen
Sie das Gerät eine Zeit lang in diesem
Zustand, damit sich das in den Leitungen
verbliebene Gas auflösen/austreten kann.
Achten Sie auf Blasen.
Prüfen Sie regelmäßig Blasenmuster
und pH-Wert. Werden fortlaufende
Blasen im Wassertank während der
Standby-Phase (grüne Anzeige) im
normalen Betrieb beobachtet, müssen
ein oder mehrere Magnetventile
repariert oder ausgetauscht werden.
BC306932151284de-000201 | 13