Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PLUSOPTIX Vision Screener S16 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vision Screener S16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störfestigkeitsprüfung
IEC 60601 Testwerte
(Immunity test)
± 8 kV Kontakt
ESD IEC 61000-4-2
± 2, 4, 8, 15 kV Luft
Schnelle transiente
elektrische Störgrößen /
± 2 kV
Burst
IEC 61000-4-4
± 0,5 kV
Stoßspannungen / Surge
± 1 kV
IEC 61000-4-5
± 2 kV
0% 0.5 Zyklen
Spannungseinbrüche,
@ 0°, 45°, 90°, 135°, 180°,
kurze Unterbrechungen
225°, 270°, 315°
an Versorgungs-leitungen
0% 1 Zyklus
IEC 61000-4-11
70% 25 Zyklen
0% 250 Zyklen
Versorgungsfrequenzen
(50/60 Hz) und
30 A/m, 50/60Hz
magnetische Felder
IEC 61000-4-8
3 V
0,15 MHz – 80 MHz
6 V
in ISM and amateur
radio bands between
0,15 MHz and 80 MHz
80 % AM at 1 kHz
Leitungsgeführte HF-
3 V
Störgrößen
0,15 MHz – 80 MHz
IEC 61000-4-6
6 V
in ISM and amateur
radio bands between
0,15 MHz and 80 MHz
80 % AM at 1 kHz
120V / 60 Hz
230V / 50 Hz
10 V/m
80 MHz - 2.7GHz
80% AM, 1KHz
27 V/m
385 MHz
PM 50%, 18 Hz
28 V/m
450 MHz
PM 50%, 18 Hz
9 V/m
710,745,780 MHz
Hochfrequente
PM 50%, 217 Hz
elektromagn. Felder
28 V/m
IEC 61000-4-3
810, 870, 930 MHz
PM 50%, 18 Hz
28 V/m
1720, 1845, 1970 MHz
PM 50%, 217 Hz
28 V/m
2450 MHz
PM 50%, 217 Hz
9 V/m
5240, 5500, 5785 MHz
PM 50%, 217 Hz
ANMERKUNG 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
ANMERKUNG 2 Diese Leitlinien sind möglicherweise nicht in allen Fällen anwendbar. Die Ausbreitung elektromagnetischer
Größen wird durch Absorptionen und Reflexionen von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinflusst.
Konformitätswerte
± 8 kV Kontakt
± 2, 4, 8, 15 kV Luft
± 2 kV
± 0,5 kV
± 1 kV
± 2 kV
0% 0.5 Zyklen
@ 0°, 45°, 90°, 135°, 180°,
225°, 270°, 315°
0% 1 Zyklus
70% 25 Zyklen
0% 250 Zyklen
30 A/m, 50/60Hz
3 V
0,15 MHz – 80 MHz
6 V
in ISM and amateur
radio bands between
0,15 MHz and 80 MHz
80 % AM at 1 kHz
3 V
0,15 MHz – 80 MHz
6 V
in ISM and amateur
radio bands between
0,15 MHz and 80 MHz
80 % AM at 1 kHz
120V / 60 Hz
230V / 50 Hz
10 V/m
80 MHz - 2.7GHz
80% AM, 1KHz
27 V/m
385 MHz
PM 50%, 18 Hz
28 V/m
450 MHz
PM 50%, 18 Hz
9 V/m
710,745,780 MHz
PM 50%, 217 Hz
28 V/m
810, 870, 930 MHz
PM 50%, 18 Hz
28 V/m
1720, 1845, 1970 MHz
PM 50%, 217 Hz
28 V/m
2450 MHz
PM 50%, 217 Hz
9 V/m
5240, 5500, 5785 MHz
PM 50%, 217 Hz
Page 14/14
Elektromagnetische Umgebung
- Anleitung
Der Boden sollte aus Holz,
Keramik oder Stein bestehen. Ist
der Boden mit einem
synthetischen Material bedeckt,
sollte die relative Luftfeuchtigkeit
nicht weniger als 30% betragen.
Es sollten nur Steckdosen
verwendet werden, die
üblicherweise in häuslichen oder
klinischen Bereichen zugegen
sind.
Magnetische Felder sollten die
üblichen Bereiche nicht
überschreiten.
Tragbare und mobile Funkgeräte
sollten
in keinem geringeren Abstand zum
Gerät (einschließlich der
Leitungen)
verwendet werden als dem
empfohlenen
Schutzabstand, der nach der für
die
Sendefrequenz zutreffenden
Gleichung
berechnet wird.
Empfohlener Schutzabstand:
d=(3.5/10) x √ P
d=(3.5/10) x √ P 80MHz - 800MHz
d=(7/10) x √ P 800MHz - 2,7GHz
Dabei ist P die maximale
Nennleistung
des Senders in Watt (W) gemäß
Angaben des Senderherstellers
und d
der empfohlene Schutzabstand in
Metern (m).
Die Feldstärke stationärer HF-
Sender
gemäß einer Untersuchung vor Ort
sollte geringer als der
Konformitätswert
jedes Frequenzbereichs sein.
In der Umgebung von Geräten, die
das
folgende Bildzeichen tragen, sind
Störungen möglich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PLUSOPTIX Vision Screener S16

Diese Anleitung auch für:

Vision screener s12c

Inhaltsverzeichnis