Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wallbox COPPER SB Benutzerhandbuch Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COPPER SB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gegebenenfalls musst du die Firmware der Copper-Ladestation aktualisieren. Wähle in deiner Wallbox-
App das Menü Einstellungen und sieh nach, ob unten ein kleines Pop-up-Fenster mit der Meldung
„Für diese Ladestation sind Updates verfügbar" angezeigt wird. Falls ja, wähle die Meldung aus und
aktualisiere die Firmware der Copper-Ladestation.
Wird das Fahrzeug ausschließlich bei niedriger Leistung geladen und wurde es auch nie bei höherer
Leistung geladen, dann bitte den Installateur, den Stromwahlschalter im Inneren der Wallbox Copper-
Ladestation zu überprüfen.
Das Ladekabel lässt sich nicht vom Fahrzeug trennen.
Der Ladevorgang wurde vom Fahrzeug noch nicht beendet. Beende den Ladevorgang vom Fahrzeug
aus, bevor du das Ladekabel entfernst. Lese in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs nach, wie du
in diesem Fall vorgehen musst, denn jedes Fahrzeug hat diesbezüglich andere Anforderungen.
KONNEKTIVITÄT
Die Wallbox-App stellt keine Verbindung zur Ladestation her
Vergewissere dich, dass die Bluetooth-Funktion auf deinem Smartphone oder Tablet aktiviert ist.
Die Reichweite von Bluetooth LE liegt unter zehn Metern – achte darauf, dass du dich innerhalb dieses
Radius befindest.
Schalte die Bluetooth-Funktion an deinem Smartphone aus und wieder ein und versuche die Verbin-
dung erneut herzustellen.
Schließe die Wallbox-App und öffne sie dann nochmals.
Überprüfe, ob du die aktuelle Version der App auf dein Smartphone heruntergeladen hast. Am ein-
fachsten geht das, indem du die Wallbox-App deinstallierst und anschließend neu installierst.
Wenn du Bluetooth mit vielen anderen Geräten verwendest, kann es zu einer Signalüberlagerung kom-
men, die die Kommunikation beeinträchtigt. Sollte dies der Fall sein, schalte Bluetooth aus und wieder
ein und versuche noch einmal, die Verbindung zur Copper-Ladestation herzustellen.
Am Installationsort der Ladestation gibt es kein WLAN-Netzwerk
Falls es nicht möglich ist, die Ladestation an einem anderen Ort zu installieren, könnte ein WLAN-
Verstärker die Lösung sein. Die Ladestation kann auch über ein Ethernet-Kabel mit dem Internet
verbunden werden.
Von unserem Vertriebsteam kannst du ein „Wallbox Always Connected"-Abo erwerben, damit deine
Ladestation ununterbrochen mit dem Internet verbunden bleibt.
Ein WLAN-Netzwerk ist vorhanden, es gibt jedoch Verbindungsprobleme
Überprüfe, ob dein WLAN-Netzwerk und das Internet richtig funktionieren.
• Versuche, ein anderes Gerät zu verbinden, und überprüfe, ob das Netzwerk aktiv ist und sich mit dem
Internet verbinden kann.
• Führe einen Neustart deines Routers durch und überprüfe die Verbindungen.
• Öffne die Ports an deinem Router. Um die Verbindung zu deiner Ladestation herzustellen, müssen
die folgenden Ports geöffnet sein:
TCP 80 für die Datenübertragung
UDP 123 für die zeitliche Synchronisation
• Stelle die Verbindung über ein anderes WLAN-Netzwerk her.
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis