Dieses Dokument soll als Referenzhandbuch für die Installation und den Betrieb der Ladestation verwendet werden. Die gezeigten Produktbilder dienen nur zur Veranschaulichung und stellen möglicherweise nicht die genaue Abbildung des Produkts dar. Wallbox behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen an den Produktspezifikationen und -verfahren sowie der Dokumentation vorzunehmen.
• Das Ladekabel nicht mit einem Verlängerungskabel oder einem Adapter verwenden. • Berühren Sie das Ladekabel unter keinen Umständen, wenn der Stecker Rauch abgibt oder zu schmelzen beginnt. Wenn möglich, den Ladevorgang stoppen. Trennen Sie in allen Fällen das Wallbox-Gerät von der Stromversorgung.
Benutzeridentifikation Gesichtserkennung / Wallbox-App / RFID Benutzeroberfläche Gestensteuerung / Wallbox-App / myWallbox-Portal Statusinformation Ladestation 4,3-Zoll-Display / RGB-LED / Wallbox-App / myWallbox-Portal Enthaltene Ausstattung Power Sharing Smart Optionale Ausstattung 3G/4G-Konnektivität / Power Boost [1] Typ A oder Typ B gemäß lokalen Bestimmungen. Wenn ein Fehlerstrom-Schutzschalter vorhanden ist, könnte ein...
• Befestigungselemente • 1 x RutaSeal®-Dichtung • Bohrschablone • 4 x Gummistopfen • Innensechskantschlüssel 2,5 mm Die folgenden Werkzeuge sind für die Montage der Wallbox-Ladestation erforderlich: Erforderliches Werkzeug • Kreuzschlitzschraubendreher • Innensechskantschlüssel 2,5 mm (im Lieferumfang enthalten) • Bohrmaschine mit 10-mm-Bohrer •...
• Der Stromversorgungsanschluss muss den Normen und Bestimmungen für Verkabelung und Gebäudeinfrastruktur entsprechen. • Die Wallbox-Ladestation muss dauerhaft mit der elektrischen Masse der Installation verbunden sein. • Vor der Installation oder Reinigung der Wallbox-Ladestation muss sichergestellt werden, dass die Stromversorgung abgeschaltet und kein Strom im System vorhanden ist.
Mindestabstände zu anderen technischen Anlagen eingehalten werden. *zwischen 1 m und 1,50 m über dem Boden Eine korrekte Installation ist zwingend erforderlich und liegt nicht im Haftungsbereich von Wallbox. Installationsvideo verfügbar unter https://wallbox.com/ Bohrung • Verwenden Sie die Bohrschablone als Führung, um die Stellen für die vier Dübel an der Wand zu markieren.
Schritt 3-A.3: Befestigen Sie die Ladestation an der Wand. Setzen Sie die Schrauben in die markierten Stellen ein. Beginnen Sie oben und machen Sie dann weiter im Uhrzeigersinn (I-4. 1 ). Überprüfen Sie, ob die Wallbox Copper Ladestation fest an der Wand befestigt ist.
L1 (Außenleiter) I-4. 1 N (Neutralleiter) Schutzleiter 2. Schraube 1. Schraube 4. Schraube 3. Schraube I-4.2: Einphasiger Anschluss (1P) N (Neutralleiter) Schutzleiter abgebildeten Farben unterliegen nicht den internationalen Normen. Überprüfen Sie L1, L2, L3 immer den korrekten Anschluss. Für den Fall, (Außenleiter) dass das Erdungssystem IT ist, befolgen Sie die Konfigurationsschritte unter 6.
UID der Ladestation ein. Die Copper Ladestation ist jetzt bei myWallbox registriert. Befolgen Sie die nächsten Schritte, um das Netz weiter als IT-Netz zu konfigurieren: Schritt 6.4: Wählen Sie in der Wallbox-App Ihre Ladestation aus der Liste der Ladestationen aus.
IT-Netz. Inbetriebnahme Nach Abschluss der Montage ist die Wallbox Copper S Ladestation einsatzbereit. Sehen Sie sich jedoch vor Inbetriebnahme der Wallbox Copper S Ladestation bitte die folgenden Informationen im Detail an: • Verwenden Sie die Wallbox Copper S Ladestation nicht für Zwecke, die nicht im Abschnitt Produktbeschreibung beschrieben sind.
Wartung Ergreifen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um eine korrekte Wartung sicherzustellen: • Innerhalb der Wallbox-Ladestation gibt es keine Teile, die der Benutzer warten muss. Nur ein qualifizierter Elektriker darf die Wallbox-Ladestation öffnen und verändern. • Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Reinigung der Ladestation beginnen.