Herunterladen Diese Seite drucken

tau SPIN12 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPIN12:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
1. ABMESSUNGEN DES GETRIEBEMOTORS (Abb. 1)
2. INSTALLATION MIT ZENTRALEM MOTOR (Abb. 2)
Dieser Installationstyp ist dort möglich, wo sich keine Hilfstüren in dem Schwingtor befinden; sie wird für Schwingtorempfohlen, deren Fläche
geringer als 7 m² ist.
2.1 INSTALLATIONS MATERIALIEN (Abb. 3)
1 (Art.150KITB1S):
Blasenpackung Schrauben mit folgendem
Inhalt:
2 (Art.150KITBCL1)*:
3 Getriebemotor Serie SPIN, ausgestattet mit:
Blasenpackung Schrauben mit folgendem
Inhalt:
*
Die gebogenen Teleskoparme werden benutzt, wenn der Abstand zwischen Schwingtür und ihrem Rahmen kleiner als 15 mm ist (Abb. 2).
2.2 BEFESTIGUNG DES LÄNGSTRÄGERS (Abb. 4)
1. Den Längsträger leicht links oder rechts vom Griff anbringen.
2. Geeignete selbstschneidende Schrauben verwenden,um ihn am Rahmen des Schwingtors zu befestigen.
2.3 INSTALLATION DES GETRIEBEMOTORS
1. Die Position für die Befestigung des Getriebemotors auf der Basis der Maße der Abb. 5 bestimmen.
2. Die Stiftschrauben einstecken und die Muttern fest anziehen (nicht zu stark anziehen, damit die Getriebe innen nicht beschädigt werden).
BITTE BEMERKEN: Für nicht ausfahrende Schwingtüren, den Getriebemotor in der Mitte der Tür anbringen – siehe Abb. 5/A.
2.4 INSTALLATION DER ANTRIEBSACHSEN
1. Die Antriebsachsen auf die Länge (L1 - 60 mm und L2 - 60 mm der Abb. 6 schneiden (L1 und L2 dürfen 1670 mm nichtüberschreiten).
2. Die Antriebsachsen an der Welle des Getriebemotors befestigen; dazu die sich in der Ausstattung befindlichen Stift-schrauben verwenden.
3. Die Winkel, die die Achse halten,an dem Rahmen des Schwingtors mit entsprechenden selbstschneidenden Schrauben befestigen.
2.5 MONTAGE DER TELESKOPARME
1. Wenn das Schwingtor nicht vorbereitet ist, die oberen Haltewinkel mit Hilfe von entsprechenden selbstschneidenden Schraubenwie in
Abb. 5 befestigen (die Maße der Abb.7/A einhalten).
2. Beide Komponenten der Teleskoparme schneiden; dabei die Maße der Abb. 7/B einhalten.
3. Die Teleskoparme mit den Schrauben M10x45 mit den jeweiligen Sperrmuttern an den Antriebsachsen befestigen.(Bitte beachten: Wenn
die Halterung der Achseden ZapfendesTeleskoparmes hält, den Beilagering wie in Abb.6 einsetzen).
Kipptor mit faltbarem Torblatt (Abb. 7/C)
Der Vorgang zum Einbau einen SPIN-Antriebes an einem Kipptor mit faltbarem Torblatt entspricht ungefähr jenem, der zum Einbau an einem
Tor mit Einzelblatt auszuführen ist, jedoch mit folgenden Unterschieden:
-
Der Längsträger ist an der Oberseite gemäß Abbildung abzuschneiden;
-
Die Drehachse des Antriebs muss sich, bei geschlossenem Kipptor, ca. 8 cm unter der Drehachse der Scharniere „A" befinden;
-
Die Bügel „C" müssen sich seitlich der Scharniere „B" des Kipptors befinden.
2.6. MONTAGE DER ARME DURCH VERSCHRAUBUNG (Abb. 9)
1. Die Buchse in den Träger einsetzen.
2. Die Welle T1 in den Motor und den Wellenträger in das Tor montieren. (Hinweis: Das Rohr auf Maß zuschneiden).
3. Den Bolzen des geraden oder gebogenen Arms in die Welle einsetzen, wobei er durch die Buchse und den Wellenträger geführt wird. Der
Arm muss bis zum Anschlag an der Buchse eingefügt werden.
4. Eine Durchgangsbohrung an der Bolzengruppe plus Rohr Durchm. 10 mm ausführen und mit einer Schraube und Mutter verbinden
(Anmerkung: Für eine höhere Beständigkeit empfehlen wir, das Gewinde M10 gemeinsam mit dem Rohr und dem Bolzen bohren, dann
mit der Schraube m10x45 + Mutter befestigen).
3. ENDSCHALTEREINSTELLUNG (SPINF - SPINQRE)
Bei den Modellen der Serie SPIN wird der Kipptoreweg durch Einwirken auf die elektrische Kupplung der Steuereinheit reguliert (siehe Anlei-
tungen K996M für SPIN12 - SPIN12QR und K892M für SPINF - SPINQRE).
Bei den Modellen SPINF und SPINQRE werden dazu die Endschaltereinstellungen (1 Abb. 8) auf ihrem Auflagering (2 Abb. 8) gedreht, bis der
optimale Lauf des Tors erreicht ist.
4. MANUELLE ENTRIEGELUNG (Abb. 10)
BITTE BEMERKEN: der Entriegelungshebel kann manchmal blockiert scheinen, was von der Kraft des Getriebemotors abhängt, die je nach
Abmessungen und Gewicht des Schwingtors unterschiedlich ist. Zur Durchführung der Entriegelung genügt es, einen stärkeren Druck auf den
Hebel auszuüben.
nr. 1 Längsträger 1600 mm;
nr. 2 Mit Beschlägen versehene Antriebsachse;
nr. 2 Verzinkte Schraube M8x30 mm;
nr. 2 Selbstsichernde Mutter niedrig M8;
nr. 2 Imbusschraube M10x45 mm;
nr. 2 Selbstsichernde Mutter niedrig M10;
nr. 2
Teleskoprohr für Gebogenen Arm;
nr. 2
Gebogenen Arm;
nr. 2
Verzinkte Schraube M8x30 mm;
nr. 2
Verzinkte Schraube M6x120 mm;
nr. 2
Selbstsichernde Mutter niedrig M6;
19
nr. 2 Teleskoprohr für geraden Arm;
nr. 2 geraden Arm;
nr. 2 Oberem Haltewinkel;
nr. 2 Haltewinkel für Achse;
nr. 2 Flanschbuchse;
nr. 2
Selbstsichernde Mutter niedrig M8;
nr. 2
Oberem Haltewinkel;
nr. 4 rflache Unterlegscheiben Ø 6x18 mm;
nr. 2 spitze Stiftschrauben M8x10 mm;

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Spin12qrSpinfSpinqre