Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Modells K-3Touch; Reinigung - Compak K-3 Elite Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Zur Ausgabe der Kaffeeportionen befestigen Sie den Siebträger auf der Auflagegabel (13),
indem Sie ihn bis zum Ende unter den Austritt des gemahlenen Kaffees schieben. Ziehen
Sie am Dosierhebel (11), um eine Kaffeeportion zu erhalten (eine Portion entspricht
einem Kaffee), und lassen Sie ihn selbstständig in seine Position zurückkehren. Abb. 7.
Siebträger unter der Kaffeepresse (12) einrasten. Dabei Druck nach oben ausüben, um
den Kaffee zusammenzupressen. Abb. 8
Abb. 7
Bei einer vorhandenen verstellbaren Kaffeepresse den Siebträger auf die Gabel setzen und
den Kaffee nach oben drücken. Abb. 9.

8.2.Verwendung des Modells K-3Touch

Beim Modell K-3 Touch sind zwei Betriebsstufen verfügbar:
Stufe 1: Vermahlen einzelner Kaffeeportionen.
Stufe 2: Dauervermahlen, bis wieder auf Stufe 0 geschaltet
wird.
Stufe 1 wählen, den Siebträger auf die Gabel (9) setzen und ein
Mal auf die vordere Taste (8) drücken, um eine einzelne Portion
frisch gemahlenen Kaffee zu erhalten. Für eine doppelte Por-
tion die Taste zwei Mal betätigen. Abb. 10
9

Reinigung

9.1. Allgemeine Hinweise
Um einen korrekten Betrieb des Geräts und eine zufriedenstellende Qualität des
gemahlenen Kaffees zu garantieren, müssen die Teile, die mit dem Kaffee in Kontakt
kommen, regelmäßig gereinigt werden (mindestens einmal pro Woche). Bitte beachten
Sie hierzu folgende Hinweise:
• Das Gerät immer über den ON-OFF Schalter (14 Elite- 10Touch) ausschalten.
• Das Gerät vom Netz trennen.
• Das Gerät nicht inWasser tauchen.
Abb. 8
Abb. 9
Abb. 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K-3 touch

Inhaltsverzeichnis