Der Einbau eines Schutzgitters ist notwendig, falls der I-fan:
•
in Reichweite von Tieren und/oder Menschen eingesetzt wird, und
•
in einer Höhe von weniger als 2,7 m über dem Boden montiert ist.
Die Schaufeln des I-fan können sich aufgrund von äußeren Einflüssen rückwärts drehen. Damit sich der
I-fan nicht in die entgegengesetzte Richtung dreht, muss eine Blende eingebaut werden. Wenn die
Drehzahl, mit der sich die Schaufeln in die entgegengesetzte Richtung drehen, höher ist als 25 % der
maximalen Drehzahl des I-fan, kann der I-fan die Schaufeln nicht mehr in die richtige Drehrichtung
umdrehen. Dann kann der I-fan nicht gestartet werden und löst einen Alarmton aus.
Vor der Montage des Schutzgitters die Stromversorgung zum I-fan unterbrechen.
Stellen Sie sicher, dass sich das Flügelrad nicht dreht.
Zuluftseite
Das Schutzgitter auf dem I-fan montieren und gemäß der Darstellung in folgender Abbildung sichern.
Df
d
15