Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - 3M 7907S Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
O-QX65-MAC10-DV-2563-0244-6-bklet1.qxd:7714-3M Booklet 7907S-rv
6.2. Anlegen und Anpassen (Abb. 1-2).
1
2
2
• Lockern Sie alle 6 Kopfbänder vollständig, ziehen Sie die
Bänder über den Hinterkopf und den Maskenkörper über das
Gesicht herunter.
• Ziehen Sie an den 6 Enden der Bänder, um die Dichtigkeit
einzustellen, beginnend mit den Nackenbändern, danach
weiter mit den Schläfenbändern; ziehen Sie die Kopfbänder
nicht zu stramm, weil sich dadurch die Innenmaske
verformen kann.
• Sie können nun die Dichtsitzkontrolle durchführen bevor Sie
Ihren Arbeitsbereich betreten.
• Wenn die Dichtsitzkontrolle positiv verlaufen ist, können Sie
Ihren Arbeitsbereich betreten.
6.3. Hinweise zum Gebrauch des Atemschutzgerätes
Wenn Gerüche oder Gase/Dämpfe bemerkbar werden
Gasfilter das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und müssen ersetzt
werden.
Partikelfilter müssen ersetzt werden, wenn erhöhter
Atemwiderstand auftritt.
6.4. Dichtsitzkontrollen mit Unterdruck (Abb. 3).
Abb. 1
1
Abb. 2
, haben die
2
Abb. 3
4/11/10
15:24
Page 16
Vor der Anwendung eines Filtergerätes in einem mit Schadstoffen
belasteten Arbeitsbereich empfehlen wir eine Dichtsitzkontrolle
vorzunehmen. Dichtsitzkontrollen mit Unterdruck müssen vor dem
Betreten des Arbeitsplatzes durchgeführt werden. Legen Sie Ihre
Handflächen (alternativ Karton-oder Kunststoffstücke) über die offene
Fläche der Filterhalterung.
Atmen Sie sacht ein und halten Sie den Atem 5-10 Sekunden lang an.
Wenn der Maskenkörper leicht einfällt, ist ein einwandfreier Sitz
erreicht worden.
Ist ein Lufteintritt festzustellen, verschieben Sie die Maske auf dem
Gesicht, und/oder verstellen Sie die Spannung der Kopfbänder, um die
Undichtigheit zu beseitigen. Wiederholen Sie diese Schritte, bis ein
guter Dichtsitz erreicht wird.
Betreten Sie den verunreinigten Bereich nicht, wenn Sie keinen
einwandfreien Sitz erzielen können und wenden sich an Ihren
Vorgesetzten.
Quantitatives Anpassen
Für weitere Informationen über Vorgehensweisen für quantitatives An-
passen wenden Sie sich bitte an die Anwendungstechnik der Abteilung
Arbeits- u. Umweltschutz-Produkte der 3M Deutschland GmbH.

7. Wartung und Reinigung

(Abb. 4-12)
Wartung, Reinigung und Desinfektion sollte entsprechend der Tab. 7.1
erfolgen. Reinigen Sie alle Teile mit Ausnahme der Filter gründlich in
warmem Wasser mit einer weichen Bürste und falls erforderlich mit
milder Seifenlösung oder einem neutralen Reinigungsmittel wie EW
80F.
Falls erforderlich desinfizieren Sie die Maske nach der Reinigung mit
z.B. Incidur oder Tegodur F. Spülen Sie alle Teile mindestens 10
Minuten lang in klarem Wasser und lassen Sie diese in sauberer
Umgebung an der Luft trocknen. Vermeiden Sie Temperaturen über
50°C.
Nach jedem Auswechseln und nach jeder Reinigung und Desinfektion
sollte eine Dichtprüfung nach 7.2 erfolgen.
Bitte beachten Sie bei jeder Reinigung und Desinfektion, dass keine
Mittel Verwendung finden, die Phenolderivate , Aldehyde oder Iod
enthalten.
Warnung: Die Sichtscheibe ist ein Polykarbonat mit einer
abriebfesten Beschichtung.
Sie kann durch ein scheuerndes Reinigungsmittel sowie durch
einige Lösungsmittel beschädigt werden. Vermeiden Sie Aceton,
Methylethylketon, Toluol, Methylenchlorid und andere starke
Lösungsmittel.
Nicht mit Dampf reinigen.
Wie empfehlen, einige Bestandteile der Maske, insbesondere das
Ausatemventil, spätestens 2 Jahre nach Beginn des Gebrauchs oder 6
Jahre nach der Herstellung zu ersetzen.
Es wird empfohlen, die gesamte Maske auf Defekte zu untersuchen, um innere
2
Leckagen auszuschließen.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis