Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Inbetriebnahme - Würth ISS 30-L AUTOMATIC Originalbetriebsanleitung

Nass- und trockensauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISS 30-L AUTOMATIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Sicherheitshinweise

GEFAHR
Gesundheits- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie beim Umgang mit diesem
Gerät die folgenden Sicherheitshinwei-
se.
 Gebrauch des Geräts und der Subs-
tanzen, für die es benutzt werden soll,
einschließlich des sicheren Verfahrens
der Beseitigung des aufgenommenen
Materials nur durch geschultes Perso-
nal.
 Wenn die Abluft im Raum zurückge-
führt wird, muss eine ausreichende
Luftwechselrate L im Raum vorhan-
den sein. Um die geforderten Gren-
zwerte einzuhalten, darf der zurück-
geführte Volumenstrom maximal
50% des Frischluftvolumens (Raumvo-
lumen V
x Luftwechselrate L
R
gen. Ohne besondere Lüftungsmaß-
nahme gilt: L
=1h
W
 Dieses Gerät enthält gesundheits-
schädlichen Staub. Leerungs- und
Wartungsvorgänge, einschließlich
der Beseitigung der Staubsammelbe-
hälter, dürfen nur von Fachleuten
durchgeführt werden, die entspre-
chende Schutzausrüstung tragen.
 Betreiben Sie das Gerät nicht ohne
das vollständige Filtrationssystem.
 Beachten Sie die anwendbaren Si-
cherheitsbestimmungen, die für die zu
behandelnden Materialien zutreffen.
 Betätigen Sie für einen sicheren Stand
des Geräts die Feststellbremsen an
der Lenkrolle. Bei offener Feststell-
bremse kann sich das Gerät unkont-
rolliert in Bewegung setzen.
) betra-
W
-1
.

Inbetriebnahme

WARNUNG
Gefahr durch gesundheitsschädlichen
Staub
Atemwegserkrankungen durch Einat-
men von Staub.
Saugen Sie nicht ohne Filterelement, da
sonst eine Gesundheitsgefährdung
durch erhöhten Feinstaubausstoß auf-
tritt.
ACHTUNG
Feinstaubaustritt
Beschädigungsgefahr des Saugmotors.
Entfernen Sie beim Saugen niemals den
Flachfaltenfilter.
Anti-Statik-System
Durch den geerdeten Anschlussstutzen werden sta-
tische Aufladungen abgeleitet. Dadurch werden
Funkenbildung und Stromstöße mit elektrisch leiten-
dem Zubehör (im Lieferumfang) verhindert.
Trockensaugen
 ISS 30: Das Gerät ist mit einer Vliesfiltertüte mit
Verschlusslasche ausgerüstet, Artikelnummer im
Ersatz 0702 400 071 (5 Stück).
 ISS 50: Das Gerät ist mit einer Vliesfiltertüte mit
Verschlusslasche ausgerüstet, Artikelnummer im
Ersatz 0702 400 072 (5 Stück).
Hinweis
Mit diesem Gerät können alle Arten von Stäuben
bis Staubklasse L aufgesaugt werden.
Hinweis
Das Gerät ist als Industriestaubsauger zum Aufsau-
gen von trockenen, nicht brennbaren Stäuben mit
AGW-Werten größer gleich 1 mg/m
 Beim Aufsaugen von Feinstaub kann zusätzlich
eine Vliesfiltertüte verwendet werden.
Vliesfiltertüte einbauen
1. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
2. Vliesfiltertüte aufstecken.
Abbildung A
3. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Deutsch
3
geeignet.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iss 30-l automatic chIss 50-l automaticIss 50-l automatic ch

Inhaltsverzeichnis