Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - Würth ISS 30-L AUTOMATIC Originalbetriebsanleitung

Nass- und trockensauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISS 30-L AUTOMATIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Pflege und Wartung

GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags
Verletzungen durch Berühren von strom-
führenden Teilen
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Staubbeseitigende Maschinen sind Sicherheitsein-
richtungen zur Verhütung oder Beseitigung von
Gefahren im Sinne von BGV A1.
 Zur Wartung durch den Benutzer muss das Ge-
rät auseinandergenommen, gereinigt und ge-
wartet werden, soweit es durchführbar ist, ohne
dabei eine Gefahr für das Wartungspersonal
und andere Personen hervorzurufen. Geeigne-
te Vorsichtsmaßnahmen beinhalten Entgiftung
vor dem Auseinandernehmen. Vorsorge treffen
für örtlich gefilterte Zwangsentlüftung, wo das
Gerät auseinandergenommen wird, Reinigung
der Wartungsfläche und geeigneter Schutz des
Personals.
 Das Äußere des Geräts sollte durch Staubsaug-
verfahren entgiftet und sauber abgewischt wer-
den, oder mit Abdichtmittel behandelt werden,
bevor es aus dem gefährlichen Gebiet genom-
men wird. Alle Geräteteile müssen als verunrei-
nigt angesehen werden, wenn sie aus dem ge-
fährlichen Gebiet genommen werden. Es müs-
sen geeignete Maßnahmen ergriffen werden,
um eine Staubverteilung zu vermeiden.
 Bei der Durchführung von Wartungs- und Repa-
raturarbeiten müssen alle verunreinigten Ge-
genstände, die nicht zufriedenstellend gereinigt
werden können, weggeworfen werden. Solche
Gegenstände müssen in undurchlässigen Beu-
teln, in Übereinstimmung mit den gültigen Be-
stimmungen für die Beseitigung solchen Abfalls,
entsorgt werden.
GEFAHR
Gefahr durch gesundheitsschädlichen
Staub
Atemwegserkrankungen durch Einat-
men von Staub.
12
Tragen Sie bei Wartungsarbeiten (z. B.
Filterwechsel) eine Atemschutzmaske P2
oder höherwertig und Einwegkleidung.
WARNUNG
Gefahr durch gesundheitsschädlichen
Staub
Atemwegserkrankungen durch Einat-
men von Staub.
Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung
von Gefahren müssen mindestens ein-
mal jährlich vom Hersteller oder einer
unterwiesenen Person auf ihre sicher-
heitstechnisch einwandfreie Funktion ge-
prüft werden, z. B. Dichtheit des Geräts,
Beschädigung des Filters.
ACHTUNG
Silikonhaltige Pflegemittel
Kunststoffteile können angegriffen wer-
den.
Verwenden Sie keine silikonhaltigen
Pflegemittel zum Reinigen.
 Einfache Wartungs- und Pflegearbeiten können
Sie selbst durchführen.
 Die Geräteoberfläche und die Behälterinnen-
seite sollten regelmäßig mit einem feuchten
Tuch gereinigt werden.
ACHTUNG
Lüftungsschlitze verstopft
Beschädigungsgefahr des Saugmotors.
Gerät und Lüftungsschlitze sauber hal-
ten, um gut und sicher zu arbeiten.
 Sollte der Sauger trotz sorgfältiger Herstel-
lungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist
die Reparatur von einem Würth MasterService
ausführen zu lassen.
In Deutschland erreichen Sie den Würth Mas-
terService kostenlos unter Tel. 0800-WMAS-
TER (0800-9 62 78 37), in Österreich unter
Tel. 0800-20 30 13.
 Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteil-
bestellungen bitte unbedingt die Artikelnummer
laut Typenschild des Saugers an.
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iss 30-l automatic chIss 50-l automaticIss 50-l automatic ch

Inhaltsverzeichnis