Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clipverbindung; Bedienung - Würth ISS 30-L AUTOMATIC Originalbetriebsanleitung

Nass- und trockensauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISS 30-L AUTOMATIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wechsel von Nass- auf Trockensaugen
Gilt nur für Flachfaltenfilter (Zellulose):
ACHTUNG
Wechsel von Nass- auf Trockensaugen
Beschädigungsgefahr des Flachfaltenfil-
ters.
Saugen Sie bei nassem Filterelement kei-
nen trockenen Staub auf, da dies den Fil-
ter zusetzt und ihn unbrauchbar machen
kann.
1. Nassen Filter vor Benutzung durch trockenen
ersetzen.
2. Filter wechseln, wird unter Punkt "Pflege und
Wartung" beschrieben.
Hinweis
Beim Nasssaugen ist ein PES-Flachfaltenfilter,
Artikelnummer im Ersatz 0702 400 191, zu
verwenden.
Nasssaugen
GEFAHR
Gefahr durch gesundheitsschädlichen
Staub
Atemwegserkrankungen durch Einat-
men von Staub.
Beim Nasssaugen dürfen keine gesund-
heitsgefährlichen Stäube aufgenommen
werden.
Gummilippen einbauen
1. Bürstenstreifen ausbauen.
Abbildung B
2. Gummilippen einbauen.
Hinweis
Die strukturierte Seite der Gummilippen muss
nach außen zeigen.
Vliesfiltertüte entfernen
 Beim Aufsaugen von Nassschmutz muss immer
die Vliesfiltertüte entfernt werden.
1. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
2. Vliesfiltertüte nach hinten herausziehen.
Abbildung C
3. Verschlusslasche einklappen und Vliesfiltertüte
dicht verschließen.
4. Gebrauchte Vliesfiltertüte gemäß den gesetzli-
chen Bestimmungen entsorgen.
5. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
10
Schmutzwasser ablassen
Nur ISS 50:
1. Schmutzwasser über Ablassschlauch ablassen.
Abbildung D
 Beim Aufsaugen von Nassschmutz mit der Fu-
gendüse, beziehungsweise wenn überwiegend
Wasser aus einem Behälter aufgesaugt wird,
empfiehlt es sich, die Funktion "Automatische
Filterabreinigung" abzuschalten.
 Bei Erreichen des max. Flüssigkeitsstands schal-
tet das Gerät automatisch ab.
 Bei nicht leitenden Flüssigkeiten (zum Beispiel
Bohremulsion, Öle und Fette) wird das Gerät
bei vollem Behälter nicht abgeschaltet. Der Füll-
stand muss ständig überprüft und der Behälter
rechtzeitig entleert werden.
 Nach Beendigung des Nasssaugens: Elektro-
den mit einer Bürste reinigen. Behälter mit ei-
nem feuchten Tuch reinigen und trocknen.

Clipverbindung

Der Saugschlauch ist mit einem Clip-System ausge-
stattet. Alle Zubehörteile mit Nennweite 35 mm
können angeschlossen werden.
Abbildung E
Gerät AUS
Gerät EIN
Automatische Filterabreinigung: AUS
Gerät EIN
Automatische Filterabreinigung: ma-
ximaler Intervall
Gerät EIN
Automatische Filterabreinigung: mini-
maler Intervall
Deutsch
Allgemein

Bedienung

Drehschalter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iss 30-l automatic chIss 50-l automaticIss 50-l automatic ch

Inhaltsverzeichnis