Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beheben - Gastroback 42712 Design Coffee Advanced -Grind & Brew Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen BeheBen
Problem
Display zeigt
´LOCK BEAN HOPPER´ an
Der Aromaschutz-Bohnenbehälter
lässt sich nicht verriegeln
Display zeigt ´FILL TANK´ an
Display zeigt ´EMPTY COFFEE
FILTER´ an
Das Mahlwerk startet, arbeitet
aber mit einem lautem Geräusch.
Es ist kein Kaffee im Filtereinsatz.
Mögliche Ursache
Aromaschutz-Bohnenbehälter ist nicht
richtig platziert.
Kaffeebohnen blockieren die Verriegelung
des Aromaschutz-Bohnenbehälters.
Der Wassertank ist leer.
Der Filtereinsatz ist nicht richtig platziert
oder nicht richtig zusammengesetzt.
Die ausschwenkbare Tür ist nicht richtig
geschlossen.
Der Filtereinsatz wurde nicht von Kaffee-
satz geleert.
Das Mahlwerk wird durch einen Gegen-
stand blockiert.
Feuchtigkeit verstopft das Mahlwerk.
26
Lösung
Drehen Sie den Knopf Verriegelungssystems
im Uhrzeigersinn in Richtung des ´LOCK´
Pfeils bis es klickt.
Nehmen Sie den Aromaschutz-Bohnenbe-
hälter ab. Entfernen Sie die Kaffeebohnen
aus der Mahlkammer und um den oberen
Teil des Mahlwerkes herum. Versuchen Sie
den Aromaschutz-Bohnenbehälter erneut
zu verriegeln.
Drücken Sie auf den Flip-Top-Deckel zum
Öffnen des Wassertankes. Füllen Sie die
gewünschte Menge kaltes, vorzugsweise
gefiltertes Wasser ein.
Vergewissern Sie sich, dass der Deckel des
Filtereinsatzes richtig geschlossen ist und
dass der Filtereinsatz fest auf den beiden
Aufhängern der Tür sitzt.
Schließen Sie die Tür bis sie hörbar
einrastet.
Nehmen Sie den Filtereinsatz ab und
entleeren Sie den Kaffeesatz. Waschen
Sie den Filtereinsatz. Besonders sorgfältig
sollten Sie den Bereich der Kaffeezufuhr
spülen. Trocknen Sie den Filtereinsatz
gründlich (besonders den Bereich der
Kaffeezufuhr). Bringen Sie den Filtereinsatz
an der ausschwenkbaren Tür an. Schließen
Sie die Tür bis sie hörbar einrastet.
Prüfen Sie ob sich ein Gegenstand im
Aromaschutz-Bohnenbehälter befindet.
Sollte dort keiner sein, verfahren Sie wie
unter ´Reinigen des Mahlwerkes und der
Kaffeepulverzufuhr´ angegeben.
Reinigen und trocken Sie das Mahlwerk
und die Kaffeezufuhr gründlich. Verfahren
Sie wie unter ´Reinigen des Mahlwerkes
und der Kaffeepulverzufuhr´ angegeben.
Um den unteren Teil des Mahlwerkes zu
trocknen, können Sie einen Fön benutzen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42712

Inhaltsverzeichnis